Ist eine sinnvolle Ergänzung von den ÖPNV Haltestellen
zum Ziel zu kommen.

...zur Antwort

Kenne jemand, dem wollte die Polizei das Handy beschlagnahmen.
Er sagt er hat keins, haben sie ihm zuerst nicht geglaubt. Hat aber wirklich keins.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Donald Trump als 47. US-Präsident vereidigt - was denkt Ihr über die ersten Dekrete?

Am gestrigen Montag wurde Donald Trump zum 47. US-Präsidenten vereidigt. Bereits in den ersten Stunden seiner Amtszeit unterzeichnete der neue Präsident eine Vielzahl an Dekreten. Einige davon sorgten für Diskussionen...

Ein ereignisreicher Amtsantritt

Wie im Vorfeld von Trump angekündigt, wollte dieser direkt zu Beginn seiner zweiten Amtszeit das politische Zepter in die Hand nehmen und der US-Politik seinen persönlichen Stempel aufdrücken. Hier findet Ihr ein paar der wichtigsten Dekrete:

Pariser Klimaabkommen & WHO

Die US-Wirtschaft soll immens von Öl und Gas und weniger von regenerativen Energien profitieren, weswegen die USA künftig nicht mehr Teil des Pariser Klimaabkommens sein werden. Weiterhin treten die USA aus der WHO aus, da diese laut Trump schlecht auf die Corona-Pandemie reagiert hätte.

Geburtsrecht

Für große Diskussionen sorgte die geplante Einschränkung des Geburtsrechts. Trump möchte demzufolge das Recht auf Staatsangehörigkeit durch Geburt für Kinder von Eltern stoppen, die legal, aber nur temporär, in den USA leben. Mehrere Bürgerrechtsorganisationen kündigten bereits an, gegen das Dekret zu klagen.

Sturm auf das Kapitol

Trump verkürzte die Haftstrafen von 14 Verurteilten, die aufgrund des Sturms auf das Kapitol inhaftiert wurden. Die Haftstrafen gelten fortn als verbüßt. Darunter befinden sich auch Mitglieder der rechtsradikalen "Proud Boys". Weitere 1000 Menschen, die im Zusammenhang mit dem Sturm stehen, begnadigte Trump ebenfalls.

Kanada & Mexiko

Donald Trump kündigte ferner an, ab dem 01. Februar Zölle von 25% auf Produkte aus Kanada und Mexiko verhängen zu wollen.

Weitere Maßnahmen

Darüber hinaus kündigte Trump einen Aufschub für Tik Tok an, damit die Eigentümerstruktur neu organisiert werden kann. Nach Trumps Wunsch sollen die USA einen Anteil von 50% an der App erhalten. Ebenfalls für Diskussionen sorgte die Ankündigung, dass offizielle Dokumente wie Pässe oder Visa im "korrekten biologischen Geschlecht", also als Mann und Frau, ausgestellt werden. Die Maßnahme würde vor allem die Rechte von Transmenschen massiv betreffen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die ersten Dekrete von Präsident Trump?
  • Befürchtet Ihr auch für Europa / Deutschland mögliche Zölle, welche die hiesige Wirtschaft beeinflussen könnten?
  • Denkt Ihr, dass sich die internationalen Beziehungen zwischen den USA und seinen Partnern in Zukunft nachhaltig verschlechtern könnten?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Na ja, einiges ist menschenverachtend.

Die Frage wie es umgesetzt wird.

An der Grenze wissen viele jetzt nicht wohin, haben alles zurück gelassen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Tote, Schwerverletzte und unbewohnbare Wohnungen – sollten Raketen, Böller und co. künftig verboten werden?

Obwohl viele Behörden von einem „friedlichen Silvester“ sprachen, gab zum Jahreswechsel fünf Tote, einige (schwer) Verletzte, Angriffe auf Einsatzkräfte und durch eine Detonation sind in Berlin 36 Wohnungen unbewohnbar. Es werden härtere Strafen gefordert – vor allem bei Angriffen auf Einsatzkräfte.

Angriffe auf Einsatzkräfte

Die GdP (Gewerkschaft der Polizei) erklärte, es sei bedenklich, dass kontinuierlich mehr Personal benötigt wird, um Bevölkerung und Rettungskräfte zu beschützen. Angriffe auf Letztere gab es in Städten wie Berlin, München, Köln, Leipzig und Hamburg. In Berlin wurden 37 Polizisten und eine Person der Feuerwehr verletzt. In Leipzig griffen 50 mit Flaschen bewaffnete Personen Einsatzkräfte an. In München gingen 200 bis 300 Personen aus dem linken Spektrum laut Polizei auf Beamte los.

Bayerns Innenminister J. Herrmann (CSU), sprach von „bürgerkriegsähnlichen Zuständen“, D. Wiese (SPD, stellvertretender Vorsitzender) erklärte, es sei an der Zeit, Einsatzkräfte besser zu schützen. Er appellierte an die Union, dem vorliegenden Gesetzesentwurf zuzustimmen.

Unbewohnbares Haus durch Kugelbomben

Neben den Angriffen in Berlin detonierte in Berlin scheinbar eine Kugelbombe – mit der Folge, dass fünf Menschen verletzt, Häuserfassaden schwer beschädigt und 36 Wohnungen vorübergehend unbewohnbar wurden.

Eigentlich sind Kugelbomben nicht für den Allgemeingebrauch zugelassen – doch an Silvester gibt es vermehrt den Einsatz illegaler Feuerwerkskörper. Auch die verzeichneten Todesfälle scheinen alle in Zusammenhang mit selbstgebauten, illegalen oder nicht frei verkäuflichen Sprengkörpern zu stehen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollten Böller & Raketen für Privatpersonen verboten werden?
  • Nutzt Ihr Raketen/Böller an Silvester?
  • Welche Konsequenzen müssen Folgen, um derartigen Vorfällen vorzubeugen?
  • Wie können Handel und Regierung die Menschen mehr sensibilisieren im Umgang mit derart gefährlichen Gegenständen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Feuerwerk sollte von Pyrotechnikern veranstaltet werden, da...

Ja. Sollte verboten werden bis auf F1 Feuerwerk, also Wunderkerzen und kleine Sachen.

...zur Antwort

O² gibt es doch auch als Prepaid? Mittlerweile kann man doch auch Prepaid monatlich automatisch Aufladen und ein Paket wählen. Das müsste ja gehen,
zumindest bei ALDI geht das :)

...zur Antwort

Hatte ich heute auch, ältere Person spricht mich an weil ich mit der Hand Plattpfirsiche geprüft habe ob die reif sind und nicht zu hart. Nein, ich habe nicht alle angefasst.

...zur Antwort
Nein er ist Echt

Sieht aus wie die Vulkanier.

...zur Antwort

Ich würde bei der Post / DHL ein Nachforschungsauftrag machen und
den Absender / Laden / Verkäufer sagen, dass man es nicht erhalten. Und den VK
ebenfalls bitten, ein Nachforschungsauftrag zu stellen.

Hast Du DHL eine Abstellgenehmigung erteilt? Wenn ja, könnte es tatsächlich
schlecht aussehen. Wenn nein, dann hättest Du bessere Chancen.
Drücke die Daumen auf jeden Fall.

...zur Antwort

Vor allem ist das ja auffällig! Würden sie in einem stinknormalen Auto kommen, bzw. abwechselnd mit verschiedenen normalen wäre das vielleicht sicherer teilweise. Weil keiner das erwartet.

Ja, aber stimmt. Würden mehr Politiker Rad fahren und den ÖPNV nutzen
würden sie mehr mitbekommen.

...zur Antwort

Also, ich habe 10 Jahre bei einem privaten Zustelldienst gearbeitet. Und am Anfang glaube ich sind die wenigsten super schnell.Solange Du nicht zum Gespräch gebeten wirst, mach Dir nicht zuviel Stress. Durch Stress können auch Unfälle passieren. Ich denke mit der Zeit wirst Du Dein Gebiet besser kennenlernen und wissen wo es Abkürzungen gibt, welche Nachbarn schon mal Post annehmen für den Nachbarn, etc.

Ich habe mir damals z.B. ein Kopfhörer mit Musik während ich zugestellt habe.

Du kannst auch fragen, ob es Elektrofahrräder gibt falls die Steigungen wirklich
extrem sind.

...zur Antwort

Wenn Du mehr Wohngeld bekommen würdest als aufstockende Grundsicherung, dann musst Du sogar Wohngeld nehmen. Weil Wohngeld Vorrang vor Grundsicherung hat. Ich würde beim Wohngeldamt vorsprechen, dann können die das prüfen.

Wenn Du Wohngeld bekommst, dann musst Du wieder GEZ zahlen.

...zur Antwort

Muss keine Fälschung sein, am besten bei einer Bundesbankfiliale nachfragen.
Dann können die Dir sagen, ob es falsch ist oder nur Fehlprägung. Bei Fehlprägungen gilt der aufgedruckte Wert.

Wenn es falsch sein sollte, dann musst bzw. solltest Du es zur Polizei bringen
mit Hinweis wo Du es evtl. her hast.

...zur Antwort

Könnte sein, dass Du die Versandkosten ersetzen musst.
Der Artikel geht ja neu wieder zurück, also ungeöffnet.

...zur Antwort

Also wenn es ganz akut ist, kann man auch in die Notaufnahme, bzw. Es gibt in vielen KH auch eine Psychiatrische Notaufnahme.

Die Ärzte dort können auch weitere Hilfsangebote aufzeigen, evtl. Tabletten.

Sonst wird man vermutlich warten müssen.

...zur Antwort

Das ist wahrscheinlich, weil einfach keine oder nur sehr wenige Daten zu Dir und Deinem Zahlungsverhalten vorliegen. Denke ich.

Ich weiß noch, dass ich damals als ich das erste mal in eine Wohnung gezogen
bin, meine Eltern bürgen mussten. War auch mit 18 damals.

Du solltest nach Möglichkeit in Zukunft vermeiden Mahnungen zu erhalten und Deinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen.

...zur Antwort

Wie oben schon geschrieen, lieber selber machen, bzw. nicht so fertigzeugs.
Habe letztens so ein Sirup für Kaffee gekauft. Bis jetzt war es gut, jetzt auf einmal
riecht und schmeckt es nach Plastik. Schmeiße des auch weg. Werde diesen
auch nicht mehr verwenden. Ist eh viel Zucker drin.Es war nicht nur der bestellte Sirup, sonden auch ein gleicher im Supermarkt.

Vor Jahren habe ich mal ein McChicken bei McDonal bestellt. Konnte des
Zeugs nicht essen, der hat wie gummi sich angefühlt. Bääh. Seitdem nie wieder Fertigzeugs wenn es geht.

...zur Antwort

Du könntest vielleicht dort anrufen wenn Du durchkommst und fragen ob Sie eine weitere Abbuchung einleiten können. Ansonsten wirst Du das selber überweisen müssen.

...zur Antwort