Death Note – die neusten Beiträge

Animes die nicht so kindisch sind?

Hey

Ich bin derzeit echt müde was in Sachen Animes geht. Mittlerweile bin ich bei sogut wie jedem Anime gelangweilt, auch bei denen die ich schon gesehen habe und über alles liebe. Und glaubt mir, ich habe ne Menge Animes gesehen.

Nun suche ich schon ne ganze Weile, nach Animes mit, wie sage ich es am besten... . Mit Ernst. Animes wie Death Note, Erased, Vinland Saga, the Promised neverland, und viele weitere, sind ja eher für ein älteres Publikum gedacht vom persönlichen Empfinden her. Und eben solche Suche ich. Eben Animes die was für Erwachsene sind, und nein, nicht wo Baka Bitches mit ihren Boobies vor der Kamara rumwakeln. Sowas bitte nicht vorschlagen.

Animes wo man das Gefühl hat das man sich nicht irgendwelchen Trash reinzieht. Animes die vielleicht ein wenig Fantasy Elemente beinhalten, jedoch gleichzeitig mit einem großem Realismus daherkommen. Vielleicht auch mit viel Blut, Gewalt und Psychological Elementen, sowas in die richtung. Animes die vielleicht auch Themen behandeln wie Hausgewalt, Mobbing, Rassismus/Ausländerhass, Depressionen und derartiges. Animes die von dem klischeehaften abweichen und eher vielleicht düster daherkommen

Bitte, falls euch irgendwelche Animes zu den oben erwähnten Kriterien eingefallen sind, teilt sie mir gerne mit einer Antwort mit. Es können auch gerne Animes vorgeschlagen werden, von denen man denkt, daß die eh schon jeder gesehen hat. Auch Animes die sich an den ganz oben erwähnten, orientieren.

Danke schon mal im Voraus!

Manga, Anime, Death Note, Filme und Serien, Vinland Saga, Erased, The Promised Neverland

Gibt es überhaupt "richtig" und "falsch" in der Moral?

Hallo GuteFrage Community,

heute hätte ich mal eine Frage die der Moral gerichtet ist. Vor allem auch eine kleine Grundfrage, gibt es ein grundsätzliches "richtig" und "falsch"?

Ich habe bis vor kurzem selbst nicht gewusst, dass es sogar zwei Arten von "richtig" und "falsch" gibt. Die Utilitaristische Ethik "Manchmal müssen tausend sterben, damit Millionen leben", und die Deontologische Ethik "Taten sprechen für sich, ungeachtet der Folgen".

Hierbei befinde ich mich in einem leichten Dilemma, in das mich der Anime "Death Note", gebracht hat. Light Yagami ein exzellenter Musterschüler ist der Welt überdrüssig und sieht deren Verderbtheit, die er mehr als satt hat.

Eines Tages findet er ein Notizbuch, doch kein gewöhnliches es ist das death note. Jeder dessen Name er in dieses Buch hineinschreibt, stirbt. Also beschließt er die Welt von Verbrechern und bösen Menschen zu "reinigen" unter seinem Pseudonym "Kira" (Utilitarismus) um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Doch bald wird die Polizei auf ihn aufmerksam und mithilfe eines Meisterdetektivs L. Lawliet auch bekannt unter seinem Decknamen "L" machen sie sich auf die suche nach ihm um ihm das Handwerk zu legen. Da seiner Meinung nach eine böse Tat nicht zu rechtfertigen ist (Deontologie) und um die Welt vor einer Bedrohung zu schützen.

Ich kann so ziemlich beide Seiten nachvollziehen, doch welche Seite liegt eigentlich falsch? Ist es Light á Kira der falsch liegt? Oder ist es Lawliet á L der falsch liegt? Ehrlich gesagt kann ich beide Standpunkte gut nachvollziehen.

Oder ist es einfach nur eine Frage der Einstellung und es gibt keine objektiv richtige Antwort? Und wenn wir gerade dabei sind, ist "Utilitarismus", der Oberbegriff oder "Konsequenzialismus"?

Für jede hilfreiche Antwort wäre ich dankbar.

MfG Dhalwim numero zwo!

Frage der Einstellung. 89%
Deontologie. 11%
Utilitarismus (Konsequenzialismus). 0%
Deutsch, Anime, falsch, Einstellungen, Death Note, Ethik, Gesellschaft, Moral, Philosophie, Soziologie, Utilitarismus, Idealismus, Deontologie, richtig, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Death Note