Bundestagswahl – die neusten Beiträge

Ich habe Angst vor der Politik?

Die Stimmen bei den Wahlen für die AfD steigen immer weiter und obwohl ich eher gegen ein Verbot für die Partei bin (so funktioniert Demokratie nicht), habe ich Angst vor den Folgen, wenn die AfD an die Macht kommt :(

Ich habe mir ein paar Punkte durchgelesen, was passieren würde. Ich habe einen non-binären Freund (freundschaftlich) und obwohl ich eine andere Meinung zu dem Thema habe, würde ich nie auf den Gedanken kommen, sie oder andere dafür zu diskriminieren aber genau das würde die AfD doch auch machen. So viele gute Menschen aus anderen Ländern müssten gehen, vielleicht haben wir dann sogar noch mehr Fachkräfte Mangel und wie das mit dem altmodischen Mutter-Vater-Kind System aussehen würde, will ich eigentlich gar nicht wissen und schon gar nicht zu spüren bekommen.

Glaubt ihr auch daran, dass die AfD bald noch mehr Stimmen bekommt und so die Wahlen gewinnt?

Was würde noch so alles passieren und wie steht ihr zu dem Thema? Habt ihr auch Angst, seid ihr dafür, dass die AfD durchgreift (auf eine Antwort + Erklärung würde ich mich freuen) oder steht ihr da neutral gegenüber?

Mir dreht sich der Magen um, wenn ich an die Zukunft (mit der AfD darin) denke und ich weiß nicht, wie ich am besten damit umgehen kann.

Ich freue mich über jede ernstgemeinte Antwort und wünsche euch schonmal eine Gute Nacht 🌙

Angst, Geschichte, Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Diskriminierung, Partei, Rassismus, Wahlen, AfD

Sind die Wahlumfragen in Österreich bewusst beeinflusst?

Ganz schlau werde ich aus dem Verhalten, mancher Politiker in Österreich derzeit nicht.

Obwohl 2 1/2 Wochen vor der Nationalratswahl die FPÖ auf 27 Prozent, die ÖVP auf 24 Prozent und die SPÖ auf 20 Prozent steht, hat Andreas Babler am gestrigen Tag noch erklärt, er wolle mit der SPÖ Erster werden.

Neos und GRUENE 9 Prozent. Bierpartei entweder drinnen, oder aber auch nicht drinnen. Einmal 4 Prozent einmal 6 Prozent. KPÖ 3 Prozent also nicht drinnen. So wie alle anderen Parteien.

Schaue ich mir momentan die Wahlumfragen an, so kann es eigentlich nur eine blau-schwarze Koalition mit zwei Parteien, dann wären dies 51 Prozent, oder zum Beispiel ÖVP, SPÖ und NEOS oder GRUENE als Ampel.

Aber alleine auf die ÖVP fehlen der SPÖ derzeit 4 Prozent, auf die FPÖ überhaupt 7 Prozent.

Wie also kann Andreas Babler auf die Idee kommen in 2 Wochen, 4 Prozent, dass wären 2 Prozent pro Woche, oder überhaupt 7 Prozent, also 3 1/2 Prozent pro Woche aufholen zu können?

Ja noch nicht einmal die ursprüngliche Wunschkoalition von der FPÖ, mit der SPÖ ginge sich aus. Da bedarf es ebenfalls bereits einer Ampel.

Sind die Politiker in Österreich einfach so borniert, halten sie das Volk für mathematisch so schlecht, oder sind die Wahlumfragen einfach manipuliert?

Was glaubst Du?

Nein korrekt, weil ... 63%
Ja manipuliert, weil ... 38%
Weiß nicht 0%
Geschichte, Neon, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, FPÖ, grün, Österreich, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, Europawahl, AfD, CDU/CSU, ÖVP, SPÖ

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bundestagswahl