Ist die SPD zu Links geworden
5 Antworten
Nein eher schlecht Otto Wels würde sich in Grund und Boden schämen und die Partei verlassen wenn er noch am Leben währe
... das sollte eigentlich eine Antwort und kein Kommentar werden.
Naja, der kann zumindest mit ausreichendem Abstand das ganze betrachten und beurteilen.
Als Anhänger von der Partei die Heimat meinst du die ihr so feiert Rassisten sind das nicht mehr
Leider bin ich an deinem Silbenrätsel gescheitert. Aber wenn du noch ein bißchen Deutsch übst, dann klappt es bestimmt irgendwann.
Ich hab studiert und du warscheinlich wie die meisten Skinheads Bürgergeldempfänger
Dann versuch doch deinen vorletzten Kommentar nochmal in korrektem Deutsch für mich zu formulieren, damit ich verstehe was du überhaupt von mir willst.
Übrigens gehen so gut wie alle Skinheads anständig und ehrlich arbeiten, du Birne.
Übrigens fehlt auch hier wieder im zweiten Satzteil ein Verb. Was oder wo hast du denn bitte studiert??
Mein Kommentar war damit gemeint das auch du das nicht neutral beurteilen kannst und Birne wie süß von dir ich dachte du nennst mich kümmel da ich halb Türkin bin aber Birne finde ich süß hab ich im Kindergarten vielleicht als Beleidigung benutzt da sieht man deine Bildung
Also, auch das mit den Satzzeichen müssen wir nochmal üben. Und das erste "das" wird von richtigen Deutschen "dass" geschrieben. Da sieht man deine Bildung.
Und was meintest du jetzt mit der Partei Die Heimat?
Man ich nutze hier doch keine Satzzeichen schreib ich ne Mail und richtigen Deutschen überlege mal was dein Vorbild von dir gehalten hätte und was er mit dir gemacht hätte
Ist das angesagt keine Satzzeichen zu benutzen oder Protest gegen alles, was korrekt Deutsch ist?
Und nochmal, bitte erklär mir deinen Kommentar mit der Partei Die Heimat, das interessiert mich echt.
Ich hab mich schon zu lange mit dir unterhalten aber ich gebe dir ein Ratschlag mit auf den Weg überdenken mal deine Meinung und schau mal ein bisschen genauer hin und nicht nur das was du sehen willst
"[...] eineEN Ratschlag [...]" heißt es auf Deutsch. Und "überdenke" ohne "n" hinten. Wäre korrekterweise noch ein "." davor, würde das "Ü" auch groß geschrieben werden.
Was mit der Partei Die Heimat gemeint war wollte ich noch wissen.
Daß du studiert haben willst glaub ich kaum ... also vielleicht probiert, aber ohne Abschluß, oder?
Dafür hast du aber ganz schön lange entgegen deiner Prinzipien durchgehalten. Nicht immer vollständig verständlich, aber ich glaube, wenn du noch ein bißchen übst, dann kann es eines Tages für Sprachniveau B2 reichen. Deutsche Disziplin vorausgesetzt.
Nicht unbedingt zu links, eher zu wenig am normalen Arbeiter und Angestellten orientiert.
Naja, was heißt "zu links" ...
Die SPD ist in meinen Augen leider:
- zu progressiv
- realitätsfern
- wirtschaftlich schwach
- personell nicht gut besetzt (Scholz, Faeser, Lauterbach etc., ebenso viele andere SPDler sind meilenweit entfernt von der Realität)
- ...
Welche Partei und welche Politiker der vergangenen Regierungen und aktuelle Politiker sind denn deiner Meinung nach qualifiziert, mit sachlich objektiven Argumenten und nicht rein emotionaler Stimmungsmache, Leugnung, Gemecker und Schuldzuschiebung des eigenen Versagens, mit anderen Worten realitätsnah?
:D Es geht doch gerade um die SPD - meine Kritik an der SPD verändert doch nichts daran, dass ich bspw. auch die ideologischen Grünen oder die Union, die etliche unserer Probleme schuld ist, kritisiere.
Ich bin ja nicht hier, um Partei x oder y als "die Schuldige Partei" ausfindig zu machen und dadurch strategisch eine andere Partei aufzuwerten.
Man muss sich doch nicht einer bestimmten Partei zugehörig fühlen, um etwas zu beurteilen. Nur, weil ich die SPD kritisch sehe heißt es ja nicht, dass ich automatisch eine andere Partei für gut heißen muss. Erst recht keine Regierungspartei der letzten Jahre.
Warum sollte ich die Union, die anderen derzeitigen Ampel-Parteien, also insgesamt die letzten Regierungen kritisieren, wenn es gerade nur um die SPD geht? Es wäre eine völlig falsche Annahme die SPD nicht zu kritisieren, weil andere ja genau so inkompetent sind und unser Land gegen die Wand fahren.
Ergibt dann Sinn, gutes Argument. Sry, aufgrund vieler entsprechender anderer Kommis und Antworten hier als auch auf anderen Plattformen, kam es mir wie typisches Framing und Gemecker vor und nicht, wie hier, um sachliche Argumente handelt.
Sry für die Fehlinterpretation. LG
Alles gut, kein Problem :)
Deine „Fehlinterpretation“ bringt nämlich auch nochmal einen neuen Blick auf das Thema
nein ganz und gar nicht, sie ist eher in die Mitte gerückt
Nein, die ist nicht links, jedenfalls nicht das alte links, nicht die Arbeiterklasse.
Und darum ein wenig Nostalgie:
Nein, aber zu neoliberal. Deswegen ist sie auch keine Arbeiterpartei mehr.