Wie ist die Beliebtheit Söders zu erklären?
Söder ist hinter Pistorius der zweitbeliebteste Politiker Deutschlands.
Da stelle ich mir doch die große Frage: Warum?
Haben die Menschen vergessen, wie Söder während der Coronapandemie gehandelt hat? Er hat für Bayern völlig absurde Ausgangssperren geschaffen, die es in keinem anderen Bundesland gab.
Söder ist außerdem ein Wendehals. Während er 2021 ganz klar für den Atomausstieg war, ist er plötzlich 2-3 Jahre später komplett dagegen.
Rhetorisch überzeugt er mittlerweile auch Menschen aus dem rechten Rand und greift AfD-Parolen auf. Alice Weidel rief, dass sie sich ihr Schnitzel nicht wegnehmen lässt. Söder rief, dass er sich von den Grünen nicht vorschreiben lässt, was er zu essen hat.
Witzigerweise will niemand der Alice das Schnitzel wegnehmen oder Markus vorschreiben, was er zu essen hat.
Söder ist also nicht nur politischer Wendehals (was meiner Meinung nach seine Instabilität zeigt), sondern auch ein Populist.
Was ist eure Meinung zu Söder und seiner Beliebtheit?
8 Antworten
Das frage ich mich auch. Man muss aber berücksichtigen, dass er ein sehr intelligenter Mensch ist, der frei reden kann und ein Gespür für die Bedürfnisse der Wähler m/w hat. Also ein typischer populistischer Politiker. Dies soll nicht negativ gemeint sein. Denn Politiker, die nicht populistisch sind, werden vom Wahlvolk nicht wahrgenommen. Beispiele gibt es hierzu genug. Und da es derzeit keine Person gibt, die populistischer auftritt als Söder, gehört derzeit ihm die Bühne.
Sympathisch fand ich ihn nie und schon um 2005 als CSU-Generalsekretär damals unter Edmund Stoiber war er mir suspekt, aber in unsicheren Zeiten suchen viele nach Hardlinern und Söder ist so einer, der im Kasernenhofton den Leuten imponiert, weil er Macht ausstrahlt und Souveränität. Hier ist eine Doku über ihn, die das gut darstellt.
https://www.youtube.com/watch?v=935rTSIDnG4
Für mich ist er politisch aber am Rechtsaußenrand der Union zu finden - wie in Teilen auch die CSU - und de facto nicht wählbar, obwohl ich von der Union im Kern keine schlechte Meinung habe.
Populismus macht halt leider beliebt. Ich denke da auch an die Aktion mit der Aufhängung von Kreuzen in öffentlichen Gebäuden
Aber immer noch besser als das Trumpeltier Merz
Naja vom Trumpismus ist Söder auch nicht weit weg. Da nehmen sich Merz und Söder nicht viel…
Ich mag ihn nicht besonders, obwohl er ein fränkischer Landsmann von mir ist. Man kann ihm viel vorwerfen, aber nicht, dass er während der Corona-Pandemie verantwortungslos gehandelt hat. Er hat sich zumindest getraut, das Oktoberfest abzusagen - und da hat was zu heißen!
Ohne diese energische und von den meisten Bürgern mitgetragene Politik wäre es möglicherweise zu einer unkontrollierten Ausbreitung von Corona gekommen.
Nur zur Information: SARS-CoV war ein durchaus gefährliches Virus, das imstande war, nicht nur die Krankenhäuser, sondern auch die Friedhöfe zu füllen. In der Zweiten Infektionswelle starben täglich teilweise mehr als 1.000 Menschen an oder mit dieser Krankheit und Bayern war ein Schwerpunkt der Pandemie in Deutschland.
Natürlich ist er auch ein Populist mit Hang zur Dramatik und ein Wendehals obendrein. Abgesehen davon scheint es riesigen Spaß zu machen, den Grünen ein Schnitzelverbot unterzujubeln, obwohl sie zu kaum mehr mahnen als zu einem Überdenken des massiven Fleischkonsums. Weder das christliche Abendland noch die bayerische Esskultur werden ernsthaften Schaden nehmen, wenn man anstelle eines Schnitzels mal eine Allgäuer Spezialität wie Kässpatzen zu sich nimmt.
Seine Beliebtheit hat auch mit seiner Dauerpräsenz in den Sozialen Medien zu tun und mit der Begeisterung, mit der jeder dort abgelassene Pups aufgenommen wird. Mit diesem Rezept fängt übrigens auch die AfD erfolgreich Stimmen gerade bei jungen Menschen ein.
Daher auch die Bilder aus Italien
nur leider haben die Bilder nicht zur Pandemie gehört
Da haste die Zeitungen nicht gelesen und kein TV gehabt. Die Medien haben nichts anderes zu tun gehabt, sls Furcht, Schrecken und Panik zu verbreiten.
Da stelle ich mir doch die große Frage: Warum?
Nicht nur du...
Als Bayer leide ich schon lange am Södismus, bzw. in meinem Fall "Anti-Södismus"...
Er polarisiert, er provoziert und er hat Hubert Aiwanger, den er durch die Gegend schubsen kann... Gelernt von Stoiber und Seehofer...
Für Kabarett ist er optimal.
" sondern auch die Friedhöfe zu füllen."
Falsch. Koronaverstorbene durften nicht beerdigt werden. Sie wurden alle kremiert. Daher auch die Bilder aus Italien, wo sich die Toten angeblich gestapelt haben - so schlimm war die Krankheit. Es wurde aber verschwiegen, dass es in Italien so gut wie keine Krematorien gab, weil landes unüblich.