Warum ist die Union wieder so stark?

8 Antworten

Wir befinden uns in Wahlkampfzeiten Da wird viel geredet .Ich halte da von Aussagen der einzelnen Politiker gar nichts.

Du gibst deine Stimme bei der Wahl ab und weiteren Einfluss hast du auf kommende Entscheidungen keinen.

Dass die CDU wieder Aufwind bekommen hat, liegt ganz einfach am Versagen der Ampelregierung

Jede Regierung macht Fehler . Es kommt eben auch darauf an, welche Auswirkungen die Fehler haben.

16 Jahre Merkel haben uns einen Scherbenhaufen hinterlassen Vieles wurde ausgesessen und nicht erledigt.Das sind übergreifende Probleme die keine Regierung innerhalb von 4 Jahren lösen kann.

Um unser Land wieder einigermassen auf Richtig zu bringen, brauchen wir eine Regierung mit Bürgernähe und wirtschaftlichem Weitblick

Energie muss bezahlbar werden, sonst triften viele Haushalte in finanzielle Schwierigkeiten Das zu regeln ist Sache einer Regierung Die Ampel war dazu nicht in der Lage ..Für die neue Regierung eine echte Herausforderung

Immer mehr Verteuerung ist nicht die Lösung. Jetzt kostet eine Tonne CO2 anstatt bisher 45 Euro nun 55 Euro und diese Steuer soll jährlich steigen.

Das führt dazu, dass Kraftstoff und Heizöl teurer werden . Die Netzentgelde müssen gesenkt werden . Wahnsinn wenn man sich anschaut aus wievielen Arten von Steuern und Abgaben sich eine Kilowattstunde an Strom zusammensetzt.

Da muss man eben abwarten, was uns der zukünftige Kanzler Merz (CDU) an Verbesserungen anzubieten hat

Sie ist die einzige Partei der Mitte , ist bekannt für Wirtschaftswachstum und gegen zuviel Asylanten.Außerdem für Überarbeitung des Bürgergeldes

Weil die anderen extrem schwach sind. Ich nehm auch wieder die erste pickelcreme….

Weil die Wähler die Ampel-Parteien satt haben, und das CDU-Bashing, wie Du es hier betreibst, zum Glück nicht mehr verfängt!


EpicBot 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 00:23

Das ist kein Bashing, das sind Fakten. Da hilft es auch nicht die Union schönzureden. Und nur weil die Wähler die Ampelparteien satt haben, muss man also zwangsläufig wieder Union und Rückschritt wählen? Wieder Bock auf GroKo? Es gibt übrigens noch mehr Parteien als die paar im Bundestag, nur mal so

ACBRE  20.11.2024, 00:25
@EpicBot

Das sind einige Mitglieder der CDU.

Und Merz zu beschimpfen, weil er Geld hat, ist auch weder originell noch zielführend. Wichtig ist doch nur das Parteiprogramm der CDU. Und das hilft ALLEN!

EpicBot 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 00:27
@ACBRE

Es geht um die Mittelschicht-Aussage. Das Geld ist mir relativ egal. Und ein Parteiprogramm für die BTW gibt es derzeit noch nicht.

ACBRE  20.11.2024, 00:31
@EpicBot

Natürlich hat die CDU schon ein Grundsatzprogramm verabschiedet.

Und es ist ein Armutszeugnis, dass Du Merz nur nach einer uralten Aussage beurteilst, nicht aber nach den Reden, die er jetzt hält

EpicBot 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 00:34
@ACBRE

Durchaus, Menschen verändern sich mit der Zeit. Aber es gibt ja noch etwas aktuellere Sätze vom Merz.

Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen, und die deutschen Bürger nebendran kriegen keine Termine.

Offensichtlich rassistisch.

EpicBot 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 00:46
@ACBRE

Ja, ja und wieder zurückgerudert, wie immer. Warum lässt er solche Aussagen nicht gleich bleiben?

Aktuellere Kritik fällt Dir wohl nicht ein?

Eine Aussage fällt mir noch ein bei Maybritt Illner, glaube ich. Er meinte, dass er die Minireaktoren betreiben möchte und stattdessen Windräder abbauen möchte. Billige Energie durch Wind möchte er also abschaffen, weil sie hässlich sind? Energieerzeugungsanlagen sollen nicht schön aussehen, sondern ihren Zweck gut und zuverlässig erfüllen. Und zu den SMR: laut Gutachten des Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung bedarf es bis zu 10.000 solcher Minireaktoren. Und das ist nicht hässlich? Quelle

Übrigens: Batteriespeicher boomen gerade. Bis 2026 soll sich die Kapazität verfünffachen. Keine Sorge

ACBRE  20.11.2024, 01:21
@EpicBot

Nein, ich meinte, für die Aussage, die Du Merz in den Mund legst

ACBRE  20.11.2024, 09:13
@EpicBot

Danke für den Link.
In dem Gespräch verspricht Merz eigentlich nur alle Möglichkeiten der Energieerzeugung technologieoffen zu überprüfen - was ist daran falsch?

Er sagt, wenn wir eine andere Form der klimafreundlichen Energieerzeugung gefunden haben, dann könnten wir die Windräder wieder abbauen - was ist daran falsch?

In diesem Zusammenhang sagt er, dass Windräder hässlich sind und nicht in die Landschaft passen - was ist daran falsch?

EpicBot 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 00:51
@ACBRE
In dem Gespräch verspricht Merz eigentlich nur alle Möglichkeiten der Energieerzeugung technologieoffen zu überprüfen - was ist daran falsch?

Nichts. Habe nie gesagt, dass ich dagegen bin.

Er sagt, wenn wir eine andere Form der klimafreundlichen Energieerzeugung gefunden haben, dann könnten wir die Windräder wieder abbauen - was ist daran falsch?

Warum sollte man denn bereits bestehende Windräder abbauen? Warum, erklär mir das mal? Das kostet doch wieder ein Haufen Geld und bringt rein gar nichts. Die Union ist doch immer so auf Sparkurs aus, oder etwa nicht? Strom aus Windkraft ist billig, bereits klimafreundlich und in Verbindung mit Batteriespeicher zukunftstauglich. Abbauen, hä?

In diesem Zusammenhang sagt er, dass Windräder hässlich sind und nicht in die Landschaft passen - was ist daran falsch?

Mag sein, dass sie hässlich sind aber Energieerzeugungsanlagen sollen nicht schön aussehen, sondern ihren Zweck gut und zuverlässig erfüllen!!!!!

ACBRE  21.11.2024, 08:01
@EpicBot

Du hast es immer noch nicht verstanden oder?

Merz sagt, man könne die Windräder abbauen NACHDEM eine Alternative für eine Energieerzeugung gefunden worden ist.

By the way: In spätestens 20 Jahren müssen sie sowieso alle ersetzt werden und dann kriegen wir ein riesiges Energie- und Müllproblem!

Der cdu Wähler macht den Scholz vergessen was war

Ich finde es interessant das Fehler der SPD immer noch hoch geholt wird

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche plus eigene Erfahrungen