Buch – die neusten Beiträge

Was tun wenn man nicht mehr in der Gesellschaft sein möchte und nicht mehr in der menschlichen Welt?

Ganz vorab: meine Freundin (14) glaubt an magische Dinge auf der Erde und so, also hat eine „andere Weltanschauung“. Also nicht so wirklich aber schon irgendwie. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll.

Hallo

Meine (nicht feste) Freundin geht es in letzter Zeit nicht so gut, weil sie es nicht mehr in der menschlichen Welt leben möchte und in dieser Gesellschaft hier auf der Erde. Sie möchte viel lieber in einer Art „Fantasy“ Welt leben. Also wo es keine Menschen gibt die die Erde zerstören und wo es halt magische Dinge gibt und so etwas. Das klingt zwar ein wenig sehr kindisch aber ist so. Sie nimmt aber zum Beispiel auch ihr Blut und schreibt damit was oder ist viel draußen und baut sich Bogen oder geht nachts raus weil sie es da „ruhiger und schöner und geheimnisvoller“ findet. Also sie ist halt so ein komplett anderer Mensch als „normal“ (ich weiß, niemand ist normal aber ich hoffe ihr wisst was ich meine“).
Gut aber kommen wir zum Problem: Ihr geht es halt immer mal wieder so total schlecht (also nicht gesundheitlich sondern anderes. Ich weiß das Wort gerade nicht), weil sie am liebsten nicht in dieser Welt leben möchte und so. Sie weint dann zuhause, erzählt sie mir, und.... kann einfach nicht mehr. Sie kann nicht mehr, will nicht mehr und... will weg. Ich habe immer versucht sie ein wenig aufzumuntern und ihr zu helfen. Ich habe z.b. vorgeschlagen, dass sie mal mit jemanden drüber reden soll. Aber sie versteht anscheinen niemand. Ich meinte z.b. auch dass sie irgendwann wenn sie erwachsen ist, machen kann was sie will. In die Natur ziehen (ist sie zwar schon (in Bayern) aber egal) und mit den Menschen um sich herum leben sie sie um sich herum haben möchte und jeden Tag so gestalten kann wie sie möchte. Zwar immer noch eingeschränkt, also sie kann jetzt nicht plötzlich Flügel haben und losfliegen aber ich glaube genau so will sie es halt ja. In einer Welt mit Magie, Zauber und „Fabelwesen/Fantasywesen“, wie man sie aus den Büchern kennt, leben.
So langsam hab ich halt keine Ahnung mehr, wie ich ihr helfen kann. Sie meint dann dass es nett ist, dass ich helfen möchte aber dass sie erst mal selber damit klar kommen muss. Ich habe ihr dann gesagt, dass ich immer für sie da bin wenn sie Hilfe braucht und/oder es ihr nicht gut geht. Und ehrlich gesagt fühle ich mich auch manchmal schlecht weil ich ihr nicht helfen kann und es ihr schlecht geht. Wirklich schlecht.

Und ja, dass klingt vielleicht total kindisch. Nach einem Kindergarten Kind das zu viel Fantasie hat aber es gibt wirklich Menschen auf der Erde die eine andere Weltanschauung haben und z.b. daran glauben, dass sich in den unerforschten Bereichen des Meeres noch magische Wesen befinden oder es andere magische Dimissionen gibt und so.

Habt ihr vielleicht Tipps für mich oder Sie, was man tun kann? Bitte gebt ernste Antworten!

Vielen Dank im Voraus schon mal

Buch, Magie, Fantasy, Brieffreunde, Briefkasten, Fabelwesen, Gesellschaft, Glaube, Hilflosigkeit, Lebensfreude, magische wesen, Percy Jackson

Der Besuch der alten Dame - Rede eines Verteidigers?

Hallo, ich muss im Fach Deutsch eine Rede eines Verteidigers formulieren, die die Unschuld der Güllener beweist.

Hier die Aufgabenstellung:

Stell dir vor, es kommt zu einem Prozess gegen die Güllener Bürger wegen des Mordes an Alfred Ill. Verfasse die Verteidigungsrede, die von einem Anwalt vor Gericht gehalten werden würde.

In der Rede müssen gute Argumente genannt werden und Gegenargumente entkräftet werden. Am Ende muss ein überzeugendes Fazit stehen. Ziel ist es, das Gericht von der Unschuld zu überzeugen!

Schreibe es in Form eines Monologs.

Versetze dich dafür in die Denk- und Sprechweise des Verteidigers und verdeutliche diese, in dem du z. B. kurze abgehackte Sätze, Wiederholungen, Wendungen aus dem mündlichen

Sprachgebrauch, Polemik und Dramatik einbaust.

Ein Aufbau in Einleitung, Hauptteil und Schluss muss erkennbar sein.

Also es soll darum gehen, dass die Güllener, welche Verantwortlich für den Tod von Alfred Ill waren, weil sie durch den Tod von Alfred 1 Milliarden von Claire Zachanassian bekamen, sozusagen, durch diese Rede von dem Verteidiger, die ich mit Argumenten aufschreiben soll, freigesprochen werden.

Umstände der Tat:

Alfred Ill wurde getötet (er ist durch den Druck von den Güllenern gestorben: Herzinfarkt).(Claire Zachanassian bot eine Milliarde für den Kopf von Alfred), weil er vor 50 Jahren eine Tat begannen hatte. (Claire Zachanassian wurde von Alfred Ill geschwängert. Alfred wollte sie verlassen. Bei einer Verhandlung "vertuschte" Alfred die Tat, indem er zwei Zeugen bestochen hat.)

|

Und das ganze ist ja ein Verbrechen der Güllener. Sie dürfen ja nach dem Gesetzt keinen Menschen ohne richtigen Grund töten.

Und das ist die Aufgabe. Ich soll einen 600-700 Wörter langen Text schreiben. In dem Text soll es, wie in meiner Frage beschrieben, um eine Rede des Verteidigers von den Güllenern Bürger gehen, welcher die Unschuld von den Güllenern beweist. - dabei fehlen mir jetzt nurnoch die richtigen Argumente und Formulierungen.

Ich würde mich natürlich über eine vollständige Antwort freuen, aber einige Argumente mit Begründung würde mich auch freuen.

Natürlich freue ich mich über jede Antwort!

LG

Buch, Deutsch, Schule, Sprache, Politik, Recht, Argumente, Der Besuch der alten Dame, Claire Zachanassian

Ist die Inhaltsangabe so gut?

Nur Für Weiße

In der Kurzgeschichte nur für weiße von Ursula Wölfel welche 1973 erschienen ist geht es um Rassismus und Apartheit welche mit der Geschichte eines schwarzen Jungens der seine Eltern in einer Südafrikanischen Stadt auf dem Bahnhof verlor.

Als ein kleiner farbiger Junge das erste mal auf einem Bahnhof ist staunt er sehr über die Züge und Häuser aber mitten in der Menge verliert er aufeinmal seine Eltern, als er nun seine Eltern sucht will er in ein Restaurant doch hierbei hindert ihn ein ebnfalls schwarzer Junge welcher ihn auf das Schild “Nur für weiße” hinweißt. Als er sich nun auf eine Bank setzen will wird er wieder von einem schwarzen Mann darauf aufmerksam gemacht dass er hier nicht sitzen darf, aber der Mann bietet ihm an dass er sich auf seinen Karren setzen darf während er seine Eltern sucht und kauft ihm sogar eine Limonade, allerdings kommt kurz darauf ein Mädchen vorbei welche die Limo haben will und er gibt sie an das Mädchen ab, doch als die Mutter des Mädchens das bemerkt nimmt sie ihr schnell die Limo weg und verschwindet. Als die beiden nun weggehen stolpert dass Mädchen und ihre Hose rutscht dabei herunter, nun sieht der Junge dass der Po des Mädchens Rosa war wie ein Affenhintern kurz darauf sieht er den schwarzen Mann mit seinen Eltern auf sich zukommen und rennt auf sie zu während er laut lachend über den ganzen Bahnhof schreit das die weißen Menschen Affenhintern haben alle schwarzen lachen aber sie wollen es nicht zeigen.

Mit dieser Kurzgeschichte will uns die Autorin auf Rassismus aufmerksam machen.

Buch, Deutsch, Schule, Inhaltsangabe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Buch