joebrod 06.10.2009, 12:11 Ist selbst Brot backen mit einem Brotbackautomaten wirklich billiger als Brot kaufen? Ist das Backen von Brot mit einer Brotbackmaschine wirklich billiger ( einschliesslich Stromkosten) und Gesunder als beim Bäcker oder Discounter kaufen? backen, Brot, sparen, Geldautomat 18 Antworten
Sky100 06.10.2009, 08:21 Brotbackautomat: Ein oder zwei Knethaken? Liefert ein Brotbackautomat mit zwei Knethaken automatisch bessere Backergebnisse oder kann man damit einfach nur größere Brote backen? Meine überlegung ist, dass zwei Knethaken den Teig besser kneten und somit das Brot evtl. gleichmäßiger wird. (Besonders bei Vollkornbrot) backen, Brot, Küche 7 Antworten
theeisbonbon 22.09.2009, 15:24 was würde passiern mit 3 scheiben brot am tag 3 scheiben brot am tag? ich hab eine frage und zwar was passiern würde wenn man 3 scheiben brot am tag isst? und das ganze 5 wochen? ich bin 168 cm groß und 60 kg schwer was wäre mein gewichts verlust? es ist krass ungesund ich weiß und ich werde es nieeeeeeeeeeeeeeeeee machen !!!! mich interessiert das nur ....bitte keine sachen wie du würdest umkippen einfach ne zahl zb 8 kg 0der 10 kg :D mercii Ernährung, Brot 8 Antworten
asuseee 07.09.2009, 00:35 Woraus besteht Integralbrot? Woraus besteht Integralbrot ? Essen, Brot, Integral 6 Antworten
philosophia1 24.08.2009, 08:56 Fertigsauerteig von Seitenbacher Hallo, kann mir jemand sagen, warum mir mein brot nicht aufgeht, wenn ich den fertigen natursauerteil von seitenbacher nehme ? muss auch noch zusätzlich hefe mit rein ? ich dachte immer entweder sauerteig oder hefe ? kann mir bitte jemand weiterhelfen ? Rezept, backen, Brot 4 Antworten
laurel 12.08.2009, 00:15 Elektrische Brotschneidemaschine - kann man das Messer schärfen? Meine elektrische Brotschneidemaschine schneidet das Brot nicht mehr, sondern zerfetzt es. Kann man dieses runde Messer schleifen lassen? Und wenn ja, wer macht so etwas? Oder muss ich ein neues Messer kaufen? Brot, Messer schärfen 6 Antworten
Scampi22 13.07.2009, 11:46 Selbst gebackenes Brot zweimal backen wenn es beim ersten mal nicht fertig wurde? Ich habe versucht ein brot zu backen und habe es irgendwie zu früh aus dem Ofen genommen. Jetzt ist das Brot innen leider speckig. Kann ich es nochmal in den Ofen schieben damit es vollends durch wird, oder geht das nicht? Wie kann ich in ZUkunft testen, ob das Brot auch wirklich durch ist? Laut des Rezeptes war es genau richtig nach dieser Zeit. backen, Brot, Teig, Speckig 10 Antworten
Flash9999 02.05.2009, 17:11 Belegtes Brot haltbar, Tipps Was kann ich tun, damit man es noch essen kann und keine Schimmel kommen. Also auf einen Tisch bewahrt Essen, Brot 3 Antworten
urporemski 04.03.2009, 12:20 Warum ist mein selbst gebackenes Brot innen so feucht? Hallo ,habe Brot selbstgebacken und habe es 20Min.länger im Backofen gelassen als angegeben und trotzdem ist mein Brot innen so feucht dass man es nicht essen kann.Woran liegt das? Gruss Poremski Essen, backen, Brot 4 Antworten
Kermit65 28.02.2009, 15:15 Halten Brot und Brötchen in Bäckerei Papiertüten frisch? Ich wundere mich, dass es beim Bäcker oft Papiertüten gibt? Ich packe das Brot dann meistens sofort in Plastiktüten, da ich befürchte es wird schnell hart in Papier. Ist das so? Danke für Antworten! Brot, Bäcker, Brötchen 8 Antworten
ilmcb 19.02.2009, 20:08 Was ist der Unterschied zwischen einer Bäckerei und einer Brotmanufaktur? Gibt es einen Unterschied zwischen einer Bäckerei und einer Brotmanufaktur? Und wenn ja: was ist besser?? Essen, Brot, Unterschied 6 Antworten
Vitaminchen82 15.12.2008, 23:42 Schwedisches Zimt-Knäckebrot in Deutschland? Weiß jemand wo man Schwedisches Zimt-Knäckebrot in Deutschland kaufen kann? ikea hat's nicht... Brot, Schweden 2 Antworten
ayki79 26.10.2008, 12:04 Brot mit Tuch im Backofen zudecken? Das klingt vielleicht jetzt bescheuert, aber ich backe zum ersten Mal in meinem Leben gerade ein Brot. In der Beschreibung steht... "zugedeckt" 45 Min. in warmer Umgebung gehen lassen. Wie kann ich denn die Brotform zudecken? Darf man im Backofen ein Tuch über die Form legen oder fängt das dann an zu brennen? Der Backofen steht auf 50 Grad... backen, Brot 5 Antworten
lilie68 24.10.2008, 09:12 Wie sagt man richtig Brotrinde oder Brotkruste oder benutzt man beides Deutsch, Brot, Sprache 13 Antworten
dingsvomdach 29.09.2008, 17:52 Wo bekomme ich jüdisches Brot (Berches) her? Hallo alle zusammen! Ich würde gerne mal das jüdische Brot BERCHES essen bzw.kaufen.Aber wie bringe ich in Erfahrung,welcher Bäcker in meiner Region dies anbietet? Bei amazon gibt es einen einzigen Anbieter (kostet 10 Euro incl. Porto). Dann gibt es laut google noch einen Bäcker in Oberhausen,der dieses Brot verkauft-ist aber nicht mein Bundesland und der Bäcker versendet auch keine Ware. Ich kann doch nicht bei jeder Bäckerei persönlich nachfragen,da bin ich ja bis nächstes Jahr beschäftigt. Hat jemand einen Tip wie ich das rausbekommen kann?? Danke im voraus und liebe Grüße! Haushalt, Brot, Lebensmittel 4 Antworten
Martin35 15.03.2008, 05:48 , Mit Umfrage Wieso glaubt eigentlich jeder die Bäckereien würden nur noch mit Backmischungen arbeiten? Nur weil im TV ein Herr Jauch behauptet die meisten Bäcker würden nur noch mit Fertigmischungen arbeiten, scheint hier jeder zu glauben das Ihr Bäcker nicht mehr rechnen kann. Hat denn hier noch niemand daran Gedacht das es sich Betriebswirtschaftlich besser rechnet wenn die Zutaten selbst zusammen gestellt werden. Also ich bin seit über 20 Jahren in ganz Deutschland als Bäcker unterwegs und habe noch bei keinen Bäcker gearbeitet welcher keinen eigenen Sauerteig herstellt. Es ist schon sehr ärgerlich das ein ganzer Berufstand verunglimpft wird und das nur weil die Medien die Themen ausgehen. Ja 74% Nein 16% Glauben Sie das Ihr Bäcker Fertigmischungen verwendet 11% backen, Brot, Sauerteig, Bäcker, Bäckerei, Brötchen 18 Antworten
mamahelena 13.03.2008, 23:16 Wie kann man Brot einfrieren, ohne dass es nach dem Auftauen bröckelt? Wir tauen unser Brot oft ein, da es ja nicht sehr lange haltbar ist, man aber auch nicht alle 3 Tage Brot einkaufen fahren möchte. Nach dem Auftauen ist es dann allerdings oft bröckelig und ein wenig hart (NACH dem Auftauen g). Kann man das verhindern? Ernährung, Brot, einfrieren, Haltbarkeit, Lagerung 13 Antworten
peterplastik 24.02.2008, 21:50 Was mich immer nervt: wenn das Knäckebrot beim Bestreichen zerbricht. Kann man da irgendwas dagegen tun? Essen, Brot, Lebensmittel, Frühstück, Knäckebrot 16 Antworten
gromit 29.01.2008, 11:13 2 Tage altes Fladenbrot, was kann ich damit noch machen? Ich habe noch Fladenbrot über. Es ist schon ein bsschen trocken, aber ich fände es schade das Brot wegzuschmeissen. Was kann ich damit noch machen? Verwertung, Ratgeber, Brot, Lebensmittel, Fladenbrot 8 Antworten
Rolfe 14.12.2007, 23:29 Was bedeutet der Spruch: Du gibst mir Brot statt Steine? Habe das mal irgendwo gehört, weiss aber nicht, was das bedeutet. Brot, Steine, Statt 5 Antworten
patrizia2 12.11.2007, 22:57 Kann man Giabbata Brot einfrieren? Es war vorher uebrigens noch nicht eingefroren. Oder sollte es gegen Verderblichkeit lieber nur im Kühlschrank aufbewahren? Haushalt, Brot, Küche 5 Antworten
freesolo 22.10.2007, 21:21 Wie kann man verhindern, dass Brot schnell spröde und trocken wird? Haushalt, Brot, Haushaltstipps 6 Antworten
langstrumpf 14.08.2007, 10:30 Brot backen im Ofen oder im Backautomaten? Habe mir vorgenommen in Zukunft das Brot zumindest ab und zu selber zu backen. Meine Oma backt das Brot im Backofen, alle anderen besitzen so einen Brotbackautomaten. Was sind die Vor- und Nachteile der jeweiligen Methode? Gibt es auch geschmacklich einen Unterschied? Ernährung, backen, Brot, Geldautomat, Ofen 7 Antworten
SalvaMea 27.07.2007, 08:56 Kann man Brot nach dem Auftauen noch einmal einfrieren? Ich habe gestern ein Brot (vor einer Woche gekauft und eingefroren) im Kühlschrank aufgetaut, da wir keins mehr hatten. Nun würde ich es gerne doch wieder einfrieren, da wir von Bekannten frisch gebackenes Brot bekommen haben, das wir gerne zuerst essen möchten, weil es so schön frisch ist. Bekommt das dem "alten" Brot (Geschmack, Keime) oder soll ich lieber das neue einfrieren? kochen, Haushalt, Brot, einfrieren, auftauen 3 Antworten
marlenchen 13.06.2007, 11:37 Was ist der Unterschied zwischen Schwarzbrot und Pumpernickel? ich habe noch nie Pumpernickel gegessen und es sieht genauso aus wie schwarzbrot, nur dünner. ist das der einzige unterschied? oder was ist da anders in geschmack und rezeptur? Essen, Ernährung, Rezept, Brot, Geschmack, pumpernickel, Schwarzbrot 6 Antworten
Tanzbiene 29.03.2007, 22:27 Ist es für mein Hund schädlich,wenn ich ihm normales Menschenessen gebe? Ich gebe meinem Hund ab und zu etwas von z.B meinem Brot ab oder koche ihm sogar extra Mägen oder Leber und anderes.Das liegt daran ,dass er von Anfang an das Hundefutter nie gemocht hatte.Etwas essen musste er aber ja.Wie ungesund kann es für ihn sein oder übertreiben die anderen immer nur? Gesundheit, Hund, Brot, Magen, Hundefutter, Tierfutter, schädlich 8 Antworten
lachnieth 07.03.2007, 07:21 Was spricht "für" und was "gegen" die Anschaffung eines Brotbackautomaten? Wer liebt ihn nicht, den Geruch frisch gebackenen Brotes / Brötchen? Lohnt sich die Anschaffung oder doch besser die "Backmischung" herkömmlich im Backofen backen? backen, Brot, Brötchen, Brotbackautomat 10 Antworten
Mamagei 26.02.2007, 19:16 Darf man nun Enten mit Brot füttern oder nicht? An manchen Seen ist kein Schild, an anderen ist ein Verbotsschild.Woran liegt das? Ist Brot schlecht für die Enten? Freizeit, Tiere, Brot, Ente, Recht, See 11 Antworten