Berufswahl – die neusten Beiträge

Wieso interessieren sich Arbeitsgeber auf Schulnoten und nicht auf was man eigentlich kann?

Hi

Ich suche seit ich 19-20 Jahre alt bin, eine Ausbildung im Bereich Mediengestalter für Bild und Ton. Ich habe schon extrem viele Bewerbungen in den letzten Jahren rausgeschickt, wurde nur einige male auf Vorstellungsgespräche eingeladen, aber ansonsten bekam ich immer nur Absagen.

Nun, bewerbe ich mich im Bereich Fachinformatik. Dort habe ich auch schon seit Anfang dieses Jahres fast 80-90 Bewerbungen rausgeschickt, und auch hier sagten mir fast alle ab! (einige haben überhaupt nicht geantwortet). Und auch hier, wurde ich auf einige Vorstellungsgespräche eingeladen, wo die aber am Ende auch abgesagt haben.

Mir wurde seeehr oft gesagt, dass mein Portfolio sehr gut sei, aber dann sagen alle immer ab, oder schreiben, dass sie jemanden besseren gefunden haben...

Ich habe bis jetzt nur die Mittlere Reife als Abschluss. Zwar habe ich vor 2-3 Jahren Fachabitur 2 mal probiert. Beim ersten mal hat nur 1 Notenpunkt gefehlt um zu bestehen. Beim zweiten mal, habe ich nicht mal die Probezeit bestanden. Das alles ist nicht deswegen, dass ich Faul bin, sondern einfach am zu hohen Niveau.

Ich lese auch sehr oft, dass es Mitarbeitermangel gibt, und dann frage ich mich, warum haben viele Unternehmen sehr hohe Erwartungen an Bewerbende junge Erwachsene, wo die dann vielen sowieso Absagen müssen.

Warum achten viele Unternehmen immer noch auf Schulnoten, obwohl Skills meiner Meinung nach doch viel wichtiger sind, als irgendwelche Zahlen auf Papier?!

Was meint ihr dazu?

Bewerbung, Job, Berufswahl, Jugendliche, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitsvertrag, Karriere, Berufsschule, BOS, Fachabitur, Fachoberschule, Gesellschaft, Vorstellungsgespräch, Weiterbildung, Vorstellungsgespräch Ausbildung

Welchen Wert haben diese Berufe/ Fähigkeiten? Wertung subjektiv?

Hintergrund:

Juten Abend!

Ich komme mit einer Frage um’s Eck, die mich seit Längerem beschäftigt. Es gibt Menschen aus unterschiedlichen Berufsfeldern: Lehrer, Koch, Psychologe – und ja, ich nehme jetzt auch „Influencer“ mit rein, weil das ebenfalls zur Frage gehört.

Ich meine, wenn wir das runterbrechen, dann lässt sich Folgendes ableiten:

  • Lehrer: guter Erklärer, pädagogisches Geschick, Fachwissen
  • Koch: belastbar (Zeitdruck), hält sich ans Rezept, macht Essen genießbar
  • Psychologe: hört zu, Einfühlungsvermögen, Problemlösung
  • Influencer: steht problemlos vor der Kamera, kennt sich mit Netzwerken aus, Werbung

Jeder Bereich steht für sich – klar, es gibt Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Doch meine Frage ist: Ist ein Beruf wirklich mehr wert als der andere? (Ich beziehe das auf die Leistung. Ist eine der genannten Leistungen wirklich mehr wert?)

Meine Meinung: Jeder leistet einen wichtigen Beitrag – sei es der Chefarzt, der Chefkoch oder wer auch immer. Ich finde, jede Leistung verdient Wertschätzung. Was mich nur nervt, ist, dass ich mir oft anhören musste: „Dein Berufsfeld wird nicht gebraucht“ oder „Andere sind wichtiger als deins.“

Ich finde das unfair, weil hinter jedem Beruf eine Leistung steckt.

PS: Ich habe jetzt bewusst Berufe wie Anwälte und Ärzte/Chirurgen weggelassen, weil die sowieso als wichtig gelten.

Ich habe mir einfach diese Beispiele rausgesucht. VG

Alle (genannten) Berufe sind es wert geschätzt zu werden. 88%
Kommt auf den Beruf an. 13%
Lehrer 0%
Koch 0%
Psychologe 0%
Influencer 0%
Beruf, Berufswahl, Einschätzung

Ausbildung zur TFA (Alternativen)?

Hallo ihr Lieben,

ich wollte eigentlich dieses Jahr eine Ausbildung zur TFA anfangen, eigentlich mit der Option danach vielleicht noch zu studieren. Jetzt hatte ich aber mehrere Probearbeiten und habe festgestellt, dass ich mir den Jon doch anders vorgestellt habe und auch nicht mehr unbedingt den Wunsch habe, Tiermedizin zu studieren. Außerdem scheint mir der Job der TFA sehr anstrengend, zeitintensiv, lohnarm und undankbar. Außerdem fühle ich mich im medizinischen Bereich nicht so wohl.

Jetzt macht es für mich natürlich wenig Sinn, eine Ausbildung anzufangen, von der ich jetzt schon befürchte, dass ich den Beruf nicht mein ganzes Leben lang ausüben möchte. Habt ihr Ideen, was ich stattdessen machen könnte? In welchem Bereich arbeitet ihr und seid ihr zufrieden dort?

Es muss auch nicht unbedingt ein Job mit Tieren sein, die scheinen nämlich meist überarbeitet und unterzahlt zu sein. Es käme auch ein Studium in Frage. Wichtig wäre mir, dass man damit auch Chancen hat, langfristig gut zu verdienen.

Meine weiteren Interessen neben Tieren sind Sprachen, Journalismus, Reisen, Tourismus, kreative Dinge wie Mediendesign, Zeichnen, Musik, Psychologie, Jura, Pferde, Kinder etc. Ich denke gerne nach, kann mich lange und gut konzentrieren, mag eher weniger mit vielen Menschen zu tun haben, das kann ich zwar auch, muss mich aber dazu zwingen, da ich eher introvertiert bin. Ich arbeite lieber allein oder in einem gleich bleibenden Team.

Ich bin auch gerne an der frischen Luft, aber auch ein ruhiger Schreibtischjob wäre mit privatem Ausgleich denkbar. Am besten wo man wenig telefonieren/mit Kunden Kontakt haben muss.

Habt ihr Ideen oder Vorschläge für mich? Ihr könnt gerne auch eure eigenen Erfahrungen in Berufen teilen, ich bin über jeden Tipp dankbar 🤗

Arbeit, Studium, Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Karriere, Abitur, allgemeine-hochschulreife, Azubi, Berufsausbildung, Berufsschule, berufswechsel, Fachabitur, Weiterbildung, Zufriedenheit, Jobaussichten

Wo und in welchem Bereich empfiehlt ihr ein Studienpraktikum, wenn man nach dem Studium gut Geld verdienen will (Bin Marketing Management Studentin)?

Ich studiere momentan Marketing Management und mache bald ein Praktikum im Rahmen des Studiums. Dabei kann ich mir den Bereich etc aussuchen und wäre echt erfreut bei eurem Rat.🌸
Ich habe viel Verantwortung finanziell bzw möchte meinen Großeltern einiges ermöglichen und was Gesundheit angeht auch fähig sein denen unter die Arme zugreifen. :/

Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben damit, in welchen Unternehmen und unter welchem Bereich ich gehen sollte wenn ich nach dem Studium hoch verdienen möchte. Bzw hoch anfangen möchte? Es kann auch außerhalb des Marketingschirmes sein solange ich da reinkomme.😅

!Bin bereit hart zuarbeiten für das Geld..😢möchte einfach so sicher wie ich nur kann und schlau meine Entscheidung treffen für später. Meine Großeltern leben nicht mehr lange. Meine Eltern auch nicht. Ich bin die älteste Tochter und es gibt nichts was mir mehr helfen könnte als Geld tatsächlich)

Danke euch!✨🌸

‼️Bitte mit ernsthaften Vorschlägen, Ratschlägen und Tipps beantworten.. ich weiß das Marketing nicht der lukrativste Zweig von BWL ist. Aber ich spreche von meinem Ansatz. Was wäre das lukrativste was ich machen könnte in meiner Situation? Möchte zielführende Entscheidungen treffen.. vllt hat jemand ja wie gesagt einen Tipp was bestimmte Unternehmen angeht.

Marketing, Arbeit, Beruf, Geld verdienen, Studium, Bewerbung, Job, Gehalt, Wirtschaft, Berufswahl, Arbeitgeber, Bachelor, Berufseinstieg, BWL, Praktikum, Praktikumsplatz, Ratschlag, reich, Universität, Unternehmen, Vertrieb, Weiterbildung, Finanzielle Freiheit

Wie motiviert seid ihr jeden Tag arbeiten zu gehen?

Habt ihr auch mal Tage wo ihr keinen Bock habt loszufahren?

Ich habe momentan auf garnichts mehr Lust.

Ich habe keine Lust zu studieren, keine Lust zu lernen, keine Lust eine Ausbildung zu beginnen.

Und auf meinen Mini Job den ich nebenbei mache auch nicht mehr. Ich arbeite nur 2* pro Woche zur Zeit. Aber da geht es hauptsächlich darum das hinterlassene Chaos derjenigen zu beseitigen, die vor mir gearbeitet haben. Ich putze eigentlich nur und mache sauber.

Ich will irgendwie nur im Bett liegen und das macht mich fertig. Ich gehe trotzdem immer zur Arbeit. Blau gemacht habe ich noch nie im Arbeitsleben.

Ich kann mir nichts leisten mit dem Minijob. Das Geld wird verrechnet mit der Arbeitsagentur.

Und die Aussicht auf bessere Zeiten schwinden. Ich bin jetzt 32. Bis auf eine abgebrochene Ausbildung kann ich nichts vorweisen.

Ich traue mir auch nicht mehr viel zu. Aber ich weiss ich brauche eine Ausbildung um tariflich bezahlt zu werden.

Was kann ich tun um wieder Energie genug zu haben. Damit ich wieder fleissiger und motivierter zu werden.

Meine Eltern arbeiten beide Vollzeit, haben aber auch kein Bock auf ihre Arbeit.

Beide würden lieber in Rente gehen. Es sind aber zuviele Abzüge deshalb arbeiten sie weiter.

Aber ich hatte bisher auch viel Pech dabei nicht in Ausbildung zu kommen. Auch wegen der Absagen der Betriebe.

Was macht ihr denn so beruflich? Und verdient ihr zumindestens genug?

Arbeit, Kündigung, Job, Gehalt, Berufswahl, Arbeitgeber, Karriere, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Weiterbildung

Ausstieg aus dem Einzelhandel erfahrungen?

Hallo zusammen! Ich habe nie etwas anderes gemacht. Mit 14 neben der Schule angefangen zu kassieren und mit 16 in die Ausbildung zur einzelhandelskauffrau geschliddert 😀

Mir macht mein Job wirklich Spaß! Nach 10 Jahren bei der EDEKA bin ich schwanger geworden und nach der Elternzeit und Umzug zur rewe gewechselt. Dort konnte mich zur Abteilungsleiterin hocharbeiten. Meine Ausbildung zur Marktleitung steht an. Dafür habe ich so lange gekämpft! Mein Traum ....dachte ich...

Seit gut zwei Jahren spielt mein Körper verrückt. Ich bin andauernd krank! Dieses Jahr toppt wirklich alles! Am meisten besorgt bin ich wegen meinem Rücken und meinen Hand- und Kniegelenken. Ich bin 29 Jahre jung und diese Entzündungen legen mich komplett ausser Gefecht. Jetzt überlege ich ob ich den Absprung aus dem Einzelhandel schaffe. Ohne große gehaltseinbußen. Ich verdiene 17,50 die Stunde. Das ist nicht schlecht aber auch noch lange nicht gut.

Ich habe aber auch überhaupt keine Ahnung wie ich daran gehen soll. Wie gesagt, der Job macht mir riesen Spaß! Ich bin von Natur aus eine Arbeitsmaschiene. Das ist mein Tick und deswegen werde ich so geschätzt.. Aber mal ehrlich... ich schufte mich kaputt und achte überhaupt nicht auf meinen Körper. Und am meisten tut es mir für meine Tochter leid, wenn ich ständig am Wochenende flach liege. 😞

Wer hat es aus dem Einzelhandel geschafft? Habt ihr Ideen was man sonst machen könnte? Ich bin für jeden Tipp dankbar. Noch bin ich jung und habe eine gute Chance.... wenn ich doch nur ne Idee hätte wo die Reise hingehen soll.

Vielen Fank schon mal om Vorraus ❤️

Kündigung, Bewerbung, Job, Berufswahl, Karriere, Einzelhandel, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufswahl