Ist ein Job am Empfang/Rezeption stressig?
17 Stimmen
5 Antworten
Bzw. ist es teilweise dort wo man arbeitet unterschiedlich.
Manchmal sind stressige Phasen und dann ist es auch mal wieder eher langweilig. Ist oft so schubweise.
na 2-3 h nix zu tun ist schon eher ungewöhnlich. Das kommt eher nicht vor.
Du hast ja auch andere Aufgaben abzuarbeiten, auch wenn grad mal keiner bei dir am Empfang steht.
Ja zb Anrufe entgegen nehmen und Post bearbeiten.
Mein erster Job mit knapp 16 in den dreimonatigen Schulferien war als Rezeptionist in einem spanischen Touristenstrandhotel, und der war alles andere als stressig. Man sitzt oft herum und hat nichts zu tun. Nur morgens um Punkt 8:00 Uhr kommen gleichzeitig alle Deutschen herunter, man muss wie ein Maschinengewehr immer wieder "Guten Morgen" wiederholen. Damals gab es noch keine Handies, und es gab einmal die Situation, dass die Telefonzentrale in Barcelona ausgebrannt war und ich den Gästen keine Telefongespräche in ihr Ausland so einfach freischalten konnte. Ich musste sie beantragen und stundenlang auf eine gebastelte Verbindung warten, ich hörte wie der Salat durch Frankreich ging, je vous repellerais, aber für mich war das ganz relaxed, nur der Gast kochte vor Ungeduld. Und Trinkgeld gab es, fürs Kofferschleppen, und zwar üppig.
Viele Jahre später, als Student, war ich Rezeptionist in einer deutschen Wellpappe-Fabrik in Wiesloch bei Heidelberg. Das war auch relaxed. Stress hatte ich nur mit dem Müllfahrer des Betriebs. Wenn er mit seinem LKW zurück kam, sollte er mir melden, was er noch geladen hatte, und ich musste es aufschreiben, um das Gewicht zu bestimmen. Er brüllte: "Sehks Paledde, drei Behk, Öäh!" Ich verstand kein Wort, und als ich rückfragte wurde er pampig. Gemeint hatte er: "Sechs Paletten und drei Böcke zu Herrn Wöhr."
Kenne eine, die arbeitet in einem Pflegeheim am Empfang. Da gibt es auch nicht viel zu tun..ab und zu kommen Leute von der Post und bringen Pakete, 2-3 mal die Stunde ein Anruf und dann Posteingänge (Mails) bearbeiten, Bewohner ggf zu den Räumen begleiten, die etwas verwirrt sind, ansonsten Angehörigen sagen, wo hin sie müssen, allerdings wissen das die meisten auch so....aber immer super freundlich sein und nicht am Handy spielen. Ist verboten.-
Dürfte sehr unterschiedlich sein.
War mal in nem Hostel wo absolutes Chaos herrschte. Lange Schlangen am Empfang und in mein Zimmer in dem ein Bett wohl leer aber ungemacht war haben se in der Nacht bestimmt 3 x Leute geschicht die dann wieder zurück sind weil se da nicht schlafen konnten.
Die Rezeptionisten hatten sicher keine Langeweile.
Genauso vermutlich wenn es nachts Betrunkene oder Randalirende Gäste gibt, nen Jungesellenabschied oder Gäste die sich für Gottes Geschenk an die Menschheit halten.
Andererseits kannst du vermutlich auch ne Nacht haben wo alle LEute um 20 Uhr eingecheckt haben und nix mehr passiert die ganze Nacht über.
Es gibt ja auch Rezeptionisten in Pflegeheimen oder Unternehmen oder in medizinischen Kliniken.
Bei uns bemannt der Sicherheitsdienst den Empfang. Das würde ich als durchaus andere Tätigkeit sehen weil die ja auch ihre Sicherheitsrunden machen müssen und für die Überwachung der PArkplätze inkl. nächtlichem Verscheuchen Amouröser Teenager zuständig sind. Nachts z.B. gibt es nur Sicherheitsaufgaben und keine Empfangsaufgaben weil dann ja niemand rein und raus will.
Im Pflegebereich machen es ggf Angehörige die dauer Anrufen und Demente Patienten spannend.
Guten Abend,
Das wäre überhaupt nichts für mich. Ich glaube wirklich stressig wird es bei bestimmten Gästen, die sich nicht benehmen können. Der rest ist langweilig.
Kommt darauf an, in welchem Unternehmen. Du kannst ein Pflegeheim nicht mit einem Hotel vergleichen. Oder ein Autohaus mit einem Unternehmen, das nur Firmen bedient.
Ich sitze tatsächlich am Empfang. Großes Unternehmen, nur Firmenkunden. Es ist sehr viel Routine, die Kunden, die kommen sind bekannt, ebenso die am Telefon. Dazu noch Lieferanten, denen man den Weg auf dem Gelände zeigen muß. Auch wenn ich im Haupthaus sitze, so habe ich mit den Kollegen direkt wenig zu tun. Empfang ist ein ziemlich eigener Bereich. Wenn man sich also nicht selbst um Gespräche kümmert (dienstlich) bleibt man irgendwann außen vor.
Ich fakturiere Lieferscheine, verarbeite die komplette Post, Paketversand, Musterversand (inklusive verpacken), digitale Ablage. Statistiken
Es ist wie in jedem Job: mal ist's mega stressig, wenn die Auftragslage brummt und dann gibt's wieder Zeiten, da sucht man sich regelrecht Arbeit. Zu 70% ist es aber reine Routine
Es kann also je nach Jobumgebung auch mal sein, dass man 2-3 Stunden gar nichts zu tun hat?