Unzufrieden mit dem neuen Job
Hallo zusammen,
kurz vorab: Bitte keine Vorurteile.
Ich habe am 01.08. einen neuen Job begonnen (35 Stunden/Woche). Zeitlich passt es, das Gehalt ist in Ordnung, und sowohl mein Chef als auch die Kolleg:innen sind sehr nett. Auch der Probetag (2 Stunden) war in Ordnung.
Heute war mein vierter Arbeitstag – und ich bin ehrlich gesagt schon jetzt extrem frustriert. Der Arbeitsalltag ist unglaublich eintönig: Ich sitze den ganzen Tag nur am PC und bearbeite Aufgaben wie z. B. Aufkleber oder Flyer gestalten. Die Stelle ist im Marketing angesiedelt, aber ich habe mir das ganz anders vorgestellt – kreativer, strategischer, vielseitiger.
Der Job reizt mich überhaupt nicht. Ich merke auch, dass ich mich mit dem Unternehmen nicht identifizieren kann, obwohl alles gut organisiert ist und die Atmosphäre eigentlich angenehm ist.
Was mich zusätzlich belastet: Ich bekomme keine klaren Aufgaben oder Strukturen. Ich habe z. B. drei Tage lang an denselben Aufklebern gearbeitet – ohne Feedback oder Ziel. Außerdem bin ich im Marketing der oder die Einzige – das fühlt sich isoliert an. Ich sehe mich einfach nicht langfristig in dieser Position.
Jetzt nach nur einer Woche zu kündigen, fühlt sich für mich schlecht an. Aber innerlich bin ich extrem unzufrieden und frage mich:
Soll ich dem Ganzen noch eine Chance geben oder lieber gleich die Reißleine ziehen?
Die Probezeit dauert sechs Monate – aber was, wenn sich nichts ändert?
Ich bin ehrlich verzweifelt und freue mich über ehrliche Meinungen oder ähnliche Erfahrungen.
Du bist also die Verantwortliche für das gesamte Marketing? Weil du schreibst, dass du allein bist
ja und mein direkter Ansprechpartner ist dann direkt der Chef. Der einzige im Betrieb der Ahnung davon hat und will quasi diese Aufgabe abgeben
Spannend - du hast quasi freie Hand über eine komplette Marketingstrategie und -Umsetzung, weil du direkt ganz oben mitdiskutierst. Mega 😍
Dachte ich mir auch, aber die Wahrheit sieht ganz anders aus - ich sitze in einem Raum allein. Aufgaben sind sehr monoton und langweilig - zB. Flyer ANPASSEN - Aufkleber designen
5 Antworten
Ich würde dem ganzen zumindest 4 Wochen Zeit geben. Auch für dich selbst einfach.
Ich würde auf der einen Seite nach was anderem schauen (alternativen schaden nicht) und auf der anderen Seite versuchen dem Job offen gegenüber zu stehen und die Situation da zu verbessern.
Zum Thema neu bewerben muss ich denke ich nichts erklären daher im nachgang nur noch zum Thema "offen gegenüber dem Job und situation verbessern".
- Oft bekommt man neu im Job erstmal einarbeitsungsaufgaben und nicht direkt den spannenden Kreativen Kram wo man selbst viel entscheiden kann. Solche aufgaben kommen manchmal erst wenn der AG einen besser Kennt und die eigenständige Arbeit besser einschätzen kann. Sprich die Aufgaben werden ggf mit der Zeit besser
- Du kannst dir dein Feedback usw. einfordern. Stell Termine ein um Ergebnisse zu besprechen. Melde Fragen oder Zwischenergebnisse.
- Du kannst versuchen dich z.b. in der Mittagspause mit den Kollegen zu treffen wenn du dich isoliert fühlst. Ggf hilft das.
Während der Probezeit kann ein Arbeitsverhältnis sowohl von Ihnen als auch vom Arbeitgeber jederzeit aufgelöst werden. Dazu muss weder eine Frist oder ein Termin eingehalten werden.
Wenn dir der Job nicht gefällt dann musst du dir einen neuen Job suchen der dich interessiert.
Das würde ich mir ein bisschen länger angucken, nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen. Es braucht meist doch ein paar Tage, bis sich eine gewisse Normalität einstellt. Wenn es sich in ein oder zwei Monaten nicht geändert hat, kann man immer noch reagieren.
So wie ich deine Frage in Zusammenhang mit die Antworten auf meine Nachfragen interpretiere, bist du die verantwortliche Person für die Abteilung - auch wenn sie nur aus dir besteht.
Die Einarbeitung in die bisherigen Abläufe macht Sinn, um die strategische Ausrichtung nachzuvollziehen, dich mit den internen Programmen vertraut zu machen und dich in die Hierarchie sowie dem operativen Geschäft einzufinden.
Es läuft darauf hinaus, dass du in Zukunft die Ergebnisse der Abteilung erarbeitest und vertrittst. Wenn dich langweilt, was bisher getan wurde, starte durch mit deinem kreativen und modernen Ideen und bring das Marketing des Unternehmens auf einen neuen und rentablen Kurs 😊
Die Bühne ist frei, mach sie zu deiner