Meinung des Tages: Neue Studie zur Jobzufriedenheit - kommen Eure Stärken und Fähigkeiten in Eurem Job vollends zur Geltung?

Mein Job entspricht weitgehend meinen Fähigkeiten, da... 48%
Ich fühle mich häufig unterfordert / unglücklich, weil... 36%
Andere Meinung und zwar... 16%

108 Stimmen

36 Antworten

Andere Meinung und zwar...

Ich bin mit meiner Arbeit grundsätzlich zufrieden. Es gibt aber zwei Punkte, die verhindern, dass ich rundum glücklich bin.

Der erste ist der Umfang der Dokumentation, der immer mehr zunimmt. War ich zu Anfang meiner Berufstätigkeit vor 35 Jahren noch wenige Minuten mit der Dokumentation meiner Arbeit befasst, so ist es heute mindestens eine Stunde, wenn es gut läuft. Wenn etwas unvorhergesehenes passiert auch mal deutlich mehr.

Der zweite Punkt ist der Personalschlüssel. Dieser ist "auf Kante genäht". Ich habe jedes Jahr zwischen 100 und 200 Überstunden, weil für jeden kranken Kollegen jemand einspringen muss.

Ich bin Krankenpfleger.


gutefrage 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 12:14

Vielen Dank für Deinen Beitrag.

Mein Job entspricht weitgehend meinen Fähigkeiten, da...

Ich fühle mich in meiner selbständigen Tätigkeit seit Jahrtzehnten wohl und fachlich gut aufgehoben.


DermaProblem  05.11.2024, 23:07

Es geht hier ja offensichtlich nicht um Selbstständigkeit.

schelm1  06.11.2024, 09:51
@DermaProblem

Aber um "Jobzufriedenheit" und die empfinde ich bei meiner Tätigkeit gegeben; dies völlig unabhängig davon, ob die Arbeit in angestellter oder selbständiger Form erfolgt.

Mein Job entspricht weitgehend meinen Fähigkeiten, da...
  • Denkt Ihr, dass Eure Talente und Fähigkeiten in Eurem Job vollends ausgeschöpft werden?

nein! Um im kommunalen, öffentlichen Bereich bzw. Dienst zu arbeiten, benötigt man lediglich die passende Ausbildung (+ vielleicht berufliche Erfahrung) um eine ausgeschriebene Stelle zu besetzen. Was man dann im Endeffekt (nach Einstellung) wirklich an Aufgaben abarbeitet (man macht dann eh ALLES was anfällt - egal ob es zu einem passt, man das kann, oder auch nicht) ist dann nicht mehr von Belang

  • Gibt es Prozesse in Eurer Firma, die wertvolle Zeit & Ressourcen verbrauchen? Wie könnte die Situation verbessert werden?

jawoll! Unsere allseits geliebte Bürokratie. Am Besten ALLES doppelt und dreifach festhalten und totregulieren! 😅

  • Was können Arbeitgeber und Arbeitnehmer dafür tun, damit eine Stelle mit der für sie wirklich passenden Person besetzt wird?

Personen nicht nur nach ihrer jeweiligen abgeschlossener Ausbildung/Studium einzustellen bzw. innerbetrieblich einzusetzen, sondern das Ganze flexibler gestalten. Mehr Berufserfahrung & „in welche Richtung möchte ich mich entwickeln“ 🙂‍↔️👍🏻

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

gutefrage 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 12:40

Danke für Deine Sicht auf das Thema.

Andere Meinung und zwar...
  • Denkt Ihr, dass Eure Talente und Fähigkeiten in Eurem Job vollends ausgeschöpft werden?

Guter Witz 🤡

liegt wohl an mangelndem Schulabschluss, aber grundsätzlich bin ich zufrieden, denn mit mehr Kohle hätte ich mehr Probleme, oder zumindest nicht die Übersicht über jene, ausserdem wäre es für mich ethisch nicht korrekt.

Aber Fähigkeiten weiss ich anzuwenden. Wenn sie auch manchmal etwas kurz kommen

  • Gibt es Prozesse in Eurer Firma, die wertvolle Zeit & Ressourcen verbrauchen? Wie könnte die Situation verbessert werden?

Ja natürlich, aber spielt hier keine Rolle. Das bespreche ich auf der Arbeit 👍

  • Was können Arbeitgeber und Arbeitnehmer dafür tun, damit eine Stelle mit der für sie wirklich passenden Person besetzt wird?

Für sie bin ich schon die richtige Person.

Grundsätzlich ist mir genau eine Sache wichtig; Motivation

Wenn jemand motiviert ist (unsere Aufgabe ist es, Mitarbeiter motiviert zu halten), dann ist alles möglich. Jeder kann praktisch alles lernen, wenn er/sie denn nur will


gutefrage 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 11:27

Danke für die ausführliche Antwort.

Andere Meinung und zwar...

Mein Job ist nicht da, um mich glücklich zu machen. Dafür ist das Privatleben da. Mein Chef braucht nicht für 5000 € einen "Motivationstrainer" einfliegen, der uns veranlasst, noch das Allerletzte aus uns rauszuholen. Zumal, wenn er danach zur Konkurrenzfirma geht und die auch veranlaßt, das letzte aus sich rauszuholen.

Men Chef braucht uns nicht für 50 000 € eine Klimaanlage spendieren, wenn es schon 50 Jahre ohne ging und das seine Liquidität gefährdet.

Und wenn uns der Eingangsbereich mit Nachtigallmusik empfängt, wird die Arbeit auch nicht leichter.

Wir brauchen nicht mal einen zentralen Wasserspender, weil sich Jeder das passende mitbringt.

Mein Chef soll sich darum kümmern, dass wir kostengünstig bleiben und genügend Aufträge bekommen.