Berufsschule – die neusten Beiträge

Ausbildung abbrechen?

hi, Ich bin momentan 16 Jahre alt. Ich habe dieses Jahr 2024 mein Realschulabschluss gemacht und mit der Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik angefangen. Ich bin jetzt seit 2 Monaten in der Ausbildung bei uns ist es so das wir am Anfang der Ausbildung jede 2 Monate nach 6 Monaten Jeden Monat den Bereich wechseln weil wir eine große Firma sind ich bin jetzt in meinem neuen Bereich und ich sag seit der 2 Woche der Ausbildung schon das ich die Ausbildung nicht mag also die Firma und die Menschen mit denen ich arbeite sind super und echt nett aber der Beruf den ich ausbilde macht mir einfach keinen Spaß also wirklich gar nicht und ich weiß nicht genau was ich machen soll. Die Ausbildung geht 3 Jahre ich habe die Möglichkeit zu verkürzen auf 2,5 Jahren und jetzt ist die Frage ob ich einfach durchziehen soll oder abbrechen soll. Es ist November und ich weiß nicht was ich machen könnte da ich schon gerne eine Ausbildung machen möchte aber diese Ausbildung macht mich kaputt und ich möchte sie eigentlich nicht weiter machen. Von der Berufsschule brauch ich gar nicht anfangen. Ich hasse die Berufsschule wegen meiner Klasse und weil ich genau die Dinge lerne die mich 0 Interessieren ja ich weiß das ist so der sinn einer Berufsschule aber ich hasse die Berufsschule so sehr. Der Betrieb ist wie gesagt gut nur der Beruf macht mir einfach gar kein spaß. Ich bin in den Pausen immer am Heulen auf den Klos und habe wenn ich an die Arbeit/ Schule denke kommt dieses komische Bauchgefühl. Angenommen ich breche die Ausbildung ab, was tu ich dann? Abi/ Ausbildung kann ich ja erst im September wieder anfangen. FSJ kenne ich mich ehrlich gesagt nicht so aus. Ich könnte so arbeiten also allgemein aber ich weiß nicht ob das überall mit 16 geht. Ich habe mit meinen Eltern über dieses Thema geredet und sie haben mich nicht ernst genommen und haben gesagt so ist es halt und ich soll mich nicht so anstellen oder " Warum hast du dich dann für die Ausbildung entschieden". Ihr müsst wissen ich habe 4 Praktikaas gemacht und von allen hat mir das im Lager am meisten Spaß gemacht aber das Praktikum ging jeweils nur 1 Tag und ich wusste nur das ich auf jeden fall nicht mehr in die Schule möchte aber mittlerweile bin ich am verzweifeln. Auch gibt es hier niemand in meinem Alter und zu 90% sind in den Bereichen in denen ich bin nur Männer was für mich kein so großes Problem ist nur das halt alle über 30 sind und ich hier niemanden habe. Könnte mir bitte jemand helfen was ich tun könnte. Danke schon mal

Ausbildung, Azubi, Berufsschule, Probezeit, abbrechen

Ausbildung abbrechen?

Ich will meine Ausbildung abbrechen & im Oktober 2025 ein Studium in den Naturwissenschaften anfangen.

Ich bin von zuhause weggezogen um Bio zu studieren doch leider bin ich wegen einem Familienmitglied mit 1000-2000€ Schulden weggezogen & habe erst 3 Monate nach Umzug Bafög erhalten, zudem bin ich in eine depressive Phase reingerückt, diese war schon 1 Jahr vor Umzug auch da, wurde aber durch das ganze abkapseln zu Freunden & Familie stärker.

Die finanziellen Probleme wurden dadurch noch schlimmer, es haben sich 8.500€ Schulden angehäuft. Ich habe hier und da mal Sachen auf Raten gekauft, km mir damit mein essen & dir Miete zu finanzieren.

Ich habe mir alles nur noch schlecht geredet, war ja eh nur 24/7 zuhause im Bett & bin mur 1 mal alle 1-2 Tage zum essen kaufen raus.

Ich habe mir eingeredet, dass wenn ich jetzt abbreche & eine Ausbildung mache, ich da Freunde finde & da verdiene ich 200€ mehr Ausbildunsvergütung.

Ich habe dann eine Ausbildung angefangen. Ich habe 9.23 angefangen & bin jetzt im 2 Jahr.
Jetzt wo es mir besser geht & ich wieder klarer bin. Will ich diesen Mist micht. Ich will meine Naturwissenschaften. Mein Bio, weil es mich interessiert & nicht so eine Arbeite dich Tod & bekomm jedes Jahr einen 5€ Gutschein.

Die Ausbildung ist eh nicht für mich, sowohl körperlich nicht, da ich nicht für Körperliche Sachen gemacht bin, als auch Interessen bezogen nichts.
Ich bin jetzt seit 1 Jahr drinnen & habe nichts gelernt, weil ich nicht will, habe auch meine Fehlzeiten in der Schule voll und müsste sowieso um mindestens 6 Monate verlängern.

Ich mache hier seit einem Jahr die Tätigkeiten von Pflegehelfern, obwohl ich jede Woche seit beginn, zu meinen Praxisanleiterinnen appelier, dass ich gerne mal auch die Tätigkeiten machen wollen würde für die ich diese Ausbildung (Pflegefachmann) mache.

Ich bin ausgebildeter Pflegeassistent, ich kann lagern, waschen, frisch machen.

Ich bekomme extra Aufgaben zu denen der Schule, welche ich aber schon in der ersten 1-2 Wochen durch habe, weil ich schon sehr schnell fertig bin.

Und es sind alles solche Kinderaufgaben & immer das gleiche:

  • Biografie zum Patienten
  • erkläre was du machst
  • mach es unter Begutachtung der PA

Ich spiele seit Monaten mit den Gedanken abzubrechen & die Zeit bis zum Studium Vollzeit zu arbeiten eventuell mit 538€ Job, dann habe ich bis zum Studienstart fast alle Schulden weg & kann wieder ein normales leben führen. Ich will aber erst in meine Unistadt ziehen, doch ich bekomme druck von meinen Eltern & Großeltern du musst das und das machen, mach das und das sonst sind wir enttäuscht bla bla bla

Kündigung, Bewerbung, Job, Berufswahl, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Informatik, Weiterbildung

Gute IT-Jobs?

Hi,

ich hätte eine Frage für die berufserfahrenen ITler.

Und zwar suche ich einen angenehmen Arbeitsplatz, vorzugsweise wo man viel können muss, aber nicht so wahnsinnig viel mit Menschen kommunizieren muss. Ich hasse das nämlich und es macht mich fertig.

Am liebsten stell ich mir vor, ich mach Frontend Programmierung oder Backend oder bau an ner Applikation herum und ich muss nur mit meinen Software - Kollegen quatschen und sonst nichts.

War bisher im IT-Support und es war eine räudige Suboptimalität. Zurückgebliebene Kollegen, weitspinnende Intrigen, gegenseitig ans Bein pissen - Mentalität, nach oben kriechen und nach unten treten.

Halte es für einen großen Fehler, überhaupt bei der Stellenbeschreibung IT - Support nicht schon weit weggelaufen zu sein. Die Sache ist die. Ich habe mehrere abgeschlossene Studien und kenne mich in vielen Bereichen sehr viel besser aus als für eine Supportarbeit. Docker, Nodejs, Java - Entwicklung, C auch ganz gut, python scala fast api etc. etc.

Ich würde gerne in einen Bereich gehen, der mir Zukunftsperspektiven ermöglicht, berufliche und persönliche Weiterentwicklung, aber alles was ich derzeit lese, sind irgendwelche wischiwaschi Jobs, wo 5 jährige Berufserfahrung erwartet wird, spezialisierung auf irgendein Orchideenprodukt. dann geht man zu 10 Bewerbungsgesprächen und das einzige, was dich jemand fragt, ist Berufserfahrung, aber jemand aus einer IT-Abteilung, der Ahnung hat und mit dem man fachlich diskutieren kann, ist nicht vorhanden.

Kann derzeit nur Teilzeit arbeiten, was ich so mitkriege, wollen die meisten Vollzeit. Was ist denn ein guter Anfang?

Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Karriere, Berufsschule, Fachinformatiker, Informatik, Weiterbildung

Ehrlichkeit gegen über Lehrer in Ausbildung?

Tldr: habe eine Aufgaben nicht deutlich gelesen, und weiß nicht ob ich ehrlich sagen soll: ich habe es vermasselt oder hoffen das es nicht bemerkt wird

Hi! Ich bin in der PIA-Erzieher Ausbildung und wir müssen jährlich ein benoten Praxisbesuch machen wo die Klassenlehrerin uns in der Kita besucht und bei einem Angebot mit schaut, das wir selbst geplant haben

ich war ein Jahr im Kindergarten und bin jetzt in der Krippe. Es war sehr sehr schwer für mich ein pädagogisches Angebot zu machen für 1-2 jährige (unsere ältesten sind gerade weg). Und endlich hatte ich ein Durchbruch heute und habe ein schönes Angebot fertig geschrieben und bin gerade dabei die 15 seitige Ausarbeitung zu schrieben. Jetzt gerade habe ich realisiert das ich mist gebaut habe:

Ich konzentriere mich auf das selbe Entwicklungsfeld wie beim letzen Praxisbesuch, dabei steht explizit in den Angaben der Ausarbeitung das es ein anderes Feld bei jedem Besuch sein sollte🙈😭

ich bin eine krass ehrliche Person und liebe meine Klassenlehrerin, ich habe keine Ahnung ob ich jetzt ehelich sagen sollte: ich habe was vermasselt, weil wahrscheinlich muss ich es neu machen…

oder wie meine Freunde sagen, abwarten zu sehen ob sie es bemerkt

ich kann mein Angebot nicht neu anfangen, habe nur noch paar Tage bevor es alles fällig ist.

ich kann höchstens mein Entwicklungsfeld noch ändern aber ich habe Kognition ausgesucht, was so gut zu meinem Angebot passt… was meint ihr sollte ich machen?

abwarten kann schwer werden weil wenn es rauskommt stehe ich da doppelt blöd vor ihr. Und keine Ahnung ob es zu eine automatische 6 dann wird weil mein Angebot nicht die Vorraussetzungen erfüllt hat

ehrlich sein bedeutet ich muss in quasi zwei Tage ein neues Angebot und Ausarbeitung schrieben. Und meine Anleiterin sehe ich erst am Donnerstag, und die wird überhaupt nicht zufrieden sein mit meine Leistung…

Ausbildung, Berufsschule, Erzieher

Unzufrieden in der Ausbildung, abbrechen?

Hey Leute, ich bitte euch um Rat bezüglich meiner Ausbildung.

Ich bin schon seit ca. 4 Monaten in einer Kaufmännischen Ausbildung. Bevor ich mit der Ausbildung begonnen habe, wusste ich tatsächlich nicht wohin mit mir und deshalb habe ich mich im Bereich Kaufmann beworben und wurde auch letztendlich angenommen.

Also, ich habe bemerkt, dass in der Filiale wo ich arbeite so einige Sachen nicht ganz richtig gehen. Zum einen habe ich bemerkt, dass die Arbeiter etwas unterbesetzt sind, was dazu führt, dass man nicht viel Zeit für mich hat. Ich habe mich bereits beim Chef beschwert, jedoch hat er nicht darauf reagiert.

Zum anderen bemerke ich auch, dass gefühlt jeder Arbeiter in unseren, etwas komplizierten System, alles anders macht, was für noch mehr verwirrung sorgt.

Jetzt war es so, dass der Chef sich letztes mal extrem geärgert hat, wieso ich nach 4 Monaten Ausbildung so wenig kann. Zudem hat er ,meiner Meinung nach, extrem unhöfliche Sprüche von sich gegeben.

Ich habe mich bei dem selben Chef vor wenigen Monaten beschwert, dass ich hier zu langsam lerne und er hat mich vertröstet, plötzlich wird er sauer auf mich.

Bin gerade in einer Mischung aus Angst und Wut. Ich habe meine komplette Motivation verloren, da der Tag wo mich der Chef den ganzen Tag beschuldigt hat mich etwas mitgenommen hat.

Ich überlege seit dem fast jeden Tag die Ausbildung abzubrechen. Ich fand es schade, den ich bin der Meinung es ist ein schöner Betrieb, sofern man die Azubis richtig einarbeiten würde und nicht bei jeden Fehler schlecht reden würde.

Was sagt ihr? Übertreibe ich hier etwas? Oder ist meine Angst und Wut berechtigt?

Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Arbeitgeber, Karriere, Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Probezeit

Wie würdest Du Dich entscheiden?

Hi, dass Krankenhaus in dem ich arbeite wird geschlossen (haben wir ein halbes Jahr vor Schließung plötzlich erfahren)…

Ich bin grad mitten in meiner Ausbildung und hatte eig. vor dort zu bleiben (ich bin nicht in dieses Krankenhaus, weil da ne Stelle frei war, sondern weil ich da rein wollte. Da das Arbeitsklima sehr gut ist, jeder jedem hilft, es einen sehr guten Ruf auch außerhalb hat (auch im Theme Menschlichkeit) und Patienten noch als Patienten behandelt werden und nicht nur als Nummer und es einen sehr guten med. Standard hat). Jetzt kommt es aber zu der Schließung - bzw. sollte es zu dieser kommen, im Moment laufen aber Verhandlungen und vielleicht bleibt es doch offen, man weiß es aber nicht.

Jede andere sitzt das ganze jetzt aus, ich aber in der Ausbildung kann das nicht machen, weil ich diese ja irgendwie schaffen muss.
Und ich kann mich jetzt gar nicht entscheiden: Wechsel ich (mit Umzug) und das Krankenhaus bleibt Vlt. doch offen oder bleib ich und es schließt und ich steh ohne was da?

Vom Gefühllosen würde es vlt. das erste sein, weil man so einfach sicherer ist (wobei in der heutigen Zeit das ja auch geschlossen werden kann 🙄), dort hab ich aber einen Arbeitsplatz gefunden, wo es mir jeden Tag aufs Neue Spaß macht hinzu gehen und mit den Leuten zu arbeiten!

Was würdet ihr machen?

Bleiben 92%
Gehen 8%
Anderes 0%
Kündigung, Bewerbung, Job, Berufswahl, wechseln, Arbeitgeber, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Entscheidung, Krankenhaus, Röntgen, Umfragebogen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufsschule