Was für ein Beruf?
Hey, bin gerade in der Phase wo ich überlegen muss was ich später erlernen möchte, da ich bald meine Abitur habe und dann sehen muss, was ich beruflich machen will. Natürlich liegt mein Ziel darin genug Geld zu verdienen, aber natürlich auch gleichzeitig einen Beruf der mir Spaß macht. Hat einer von euch Ideen oder Seiten, wo ich den richtigen Berufe der zu mir passt finden kann
6 Antworten
Also wichtig ist meiner Meinung nach erstmals abzuschätzen für was du bereit bist. Würdest du lieber ein Studium machen, wenn ja dual oder normal oder willst du eine Ausbildung machen. Ich finde wenn man dies entschieden hat, hat man schonmal ein großen Teil eingegränzt. Gibt es denn Fächer bzw Themen in denen du besonders gut bist in der Schule oder die dir besonders Spaß machen? (Bsp: durch mein fach technischnes Informartik bin ich auf meine hoffentlich zukünftiger beruf technischer produktdesigner aufmerksam geworden) Gibt es bei euch Studienorientierungstage oder ein art „Tag der offenen Tür“ bei euch in der Schule, wo Unternehmen zB Studien- und Ausbildungsplätze vorstellen. Ich finde solche Gelegenheiten sind eine gute Chance, um mit jungen Mitarbeitern die zB gerade in der Ausbildung oder im Studium sind zu sprechen, wie das alles abläuft und was man in dem Beruf grob gesagt tut. Falls du ein bisschen eine Richtung gefunden hast, mach gerne Praktika. Ich hoffe das hilft
Wie das heute ist weiß ich nicht...denke aber daß man überall Eignungstests machen kann um seine Berufrichtung zu finden. Im Grunde genommen sollte man schon selbst wissen welche Tätigkeiten in Frage kommen und es zunächst mal ausprobieren ob das dann auch noch stimmt. Daher sind Praktikas empfehlenswert.
Vor 40 Jahren war das noch anders, denn Internet / Youtube gab es damals nicht. Wo man sich heute sehr gut Informieren kann.
Ich hatte mit 16 null Ahnung...
Test bei der Arge gemacht und es sollte was Kaufmännisches werden.
Habe mich auf Anhieb auf Bankkaufmann entschieden ohne was vom Beruf zu wissen.
Habe 13 Bewerbungen geschrieben und 12 Absagen bekommen nur 1 Zusage bei meiner Wunschbank.
Nach der 10. Klasse Ausbildung begonnen.
Nach der Ausbildung über 3 Jahren lang Tätigkeit in der Bank gesucht und geprüft was mir Spaß machen könnte. Ich hatte gute als auch schlechte Phasen in der Bank und wurde 1 x fast entlassen, dennoch habe ich die Kurve noch bekommen.
Durch Zufall und mit Glück in die Börsenabteilung gekommen danach ins Investment Banking.
Karriere bis zum Prokuristen gemacht.
Seit 2007 arbeite ich nicht mehr.
Nur zur Info:
Beruf Bankkaufmann- Tätigkeiten:
Habe Bankkaufmann gelernt und hat in der Regel sehr viele Tätigkeiten.
Es gibt nicht "den" Bankkaufmann.
man kann den Beruf erlernen und dann ist man für unterschiedliche Tätigkeiten geeignet in denen man sich weiterbilden kann.
Du kannst danach:
- als Serviceberater am Schalter tätg sein
- Dich zum Privatkundenbetreuer weiter bilden
- Dich zum Kreditberater weiter bilden
- Dich zum Kreditsachbearbeiter weiter bilden
- Dich zum Firmenkundenberater weiter bilden
- Dich zum Baufispezialisten weiter bilden
- Dich zum Vermögensberater weiter bilden
- Dich für das Investment Banking qualifizieren, das habe ich gemacht.
- Dich zum Fondsmanager weiter bilden
- Dich zum Personaler in der Personalabteilung weiter bilden
- Revionsmitarbeiter werden
- ins Controlling gehen
- in der Auslandsabteilung tätig werden
- im Devisenhandel tätig werden
- sich für den Zahlungsverkeher qualifizieren
- sich hoch arbeiten und Führungskraft werden um eine Zweigstelle oder Filiale zu leiten.
- und vieles mehr...so genau weiß ich das nicht mehr, denn ich bin seit 2007 nicht mehr dabei.
Nun viel Spaß heraus zu finden ob Dir davon was Spaß macht.
Selbst war ich nach der Ausbildung Privatkundenbetreuer, dann Wertpapiersachbearbeiter, dann Sales in der Börsenabteilung, dann zuletzt Global Fixed Income Sales im Investment Banking der Bank.....wo ich dann Prokurist wurde.
Wie das heutzutage ist mußt Du selbst heraus finden, denn ich bin seit 2007 nicht mehr dabei und damals konnte man auch noch ohne Abi und Studium gut Karriere machen.
Jetzt habe ich etwas Zeit:
Wie Du heute ins Investment Banking kommst kann ich Dir nicht sagen. Da solltest Du einen Termin mit der Bank vereinbaren die auch ein IB haben um mal nach zu fragen.
Selbst hatte ich 1986 nur die Mittlere Reife und eine Ausbildung als Bankkaufmann, mehr nicht. Mit der Voraussetzung ins IB zu kommen ist heute unmöglich und damals auch eher unwahrscheinlich in der Eliteabteilung aufgenommen zu werden. Ich war nach der Ausbildung dann zunächst 18 Monate bei der Bundeswehr und anschließend wieder in der Bank auf der Zweigstelle tätig. Im Grunde genommen hat es mir gefallen. dennoch war es sehr anstrengend, denn damals mußte man am Schalter mega viel wissen. Heute wissen die am Schalter fast nichts und machen nur Termine mit dem Fachmann. Früher gab es kaum Termine und man bearbeitete jeden Kunden sofort. Das hat mich mit der Zeit überfordert, denn mir war das zuviel und zu anstrengend für das wenige Geld was ich dafür bekommen habe. Zudem waren die Kunden in dem Gebite sehr eingebildet was mir überhaupt nicht gefiel. Daher habe ich nach 1,5 Jahren in eine interne Abteilung gewechselt. War dann um die 9 Monate in der Wertpapierabteilung tätig. Da habe ich ab und zu Kontakt mit den Mitarbeiter der Börsenabteilung gehabt. Irgendwie wurde ein Direktor auf mich aufmerksam, da ich einen italienischen Namen hatte. Er erkundigte sich über mich ob ich auch italienisch konnte und wurde dann gefragt ob ich nicht in der Börsenabteilung arbeiten möchte um ital. Banken in der Schweiz zu betreuen. Natürlich habe ich nicht nein gesagt und so wurde ich in der Eliteabteilung der Bank aufgenommen. Ein Investment Banking gab es damals noch nicht in der Bank. Ich habe dann in der Börsenabteilung nach und nach immer mehr Verantwortung bekommen, was sehr anstrengend war. Dafür wurde ich regelmäßig befördert. 1998 bekam ich dann ein Einzelvertrag und war AT. Das war auch das Jahr wo die Bank ihre IB Abteilung in Frankfurt gegründet hat. Ich mußte mich dafür neu bewerben, denn alle Börsenabteilungen in Deutschland wurden aufgelöst und zentraliasiert. Da ich schon lange Kundenkontakte im Ausland aufgebuat hatte wurde ich dann auch in Frankfurt eingestellt. Dort habe ich dann angefangen und war bis zu 12 Stunden am Tag beschäftigt, da wirklich mega viel zu tun war, was nach 6 Monaten dann wesentlich besser wurde. 2002 wurde ich zum Prokuristen ernannt und 2007 hörte ich krankheitsbedingt auf und seitdem arbeite ich nicht mehr. Noch Fragen?
Sehr interessant deine Laufbahn muss ich schon sagen. Danke für die ausführliche Antwort:)
Bitte im OP ergänzen, was du gerne machst bzw. wo du in der Schule gut warst.
Gibt IIRC bei der Arbeitsagentur eine Webseite mit einer autom. Berufsberatung, zumindest damit du schon mal ein grobe Vorauswahl an Berufen hast, über die du dich informieren solltest.
Willst du überhaupt studieren? Dazu muss man sich gut selbst organisieren können.
Ein Kumpel hat eine Ausbildung (kein Studium) zum Finanzassistent gemacht, wo die Mittlere Reife definitiv nicht gereicht hätte.
notting
Ich kann dir Check-U empfehlen. Nach der kostenlosen Anmeldung absolvierst du Onlinetests und erhältst dann zu dir passende Ausbildungsberufe oder Studiengänge: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt
Halllo FelixM2008,
mit Abitur oder Mittlerer Reife stehen dir viele Wege offen – besonders gefragt sind z. B. Berufe in den Bereichen Gesundheit, IT, Technik, Verwaltung, Handwerk oder Soziales.
Wenn du noch unsicher bist, hilft dir unser kostenloser Berufswahltest weiter:
ausbildungspark.com/berufstest
Auf unserer Website kannst du außerdem gezielt nach Berufen stöbern, die zu deinem Schulabschluss passen:
Und auf YouTube findest du viele Videos zu verschiedenen Berufen:
youtube.com/@AusbildungsparkVerlag/search?query=Berufe
Einfach testen, reinschauen und den passenden Beruf entdecken!
Viel Glück!
Wie würdest du deine Erfahrungen als Investment Banker damals beschreiben, wenn ich fragen darf. Denn heutzutage ist die Konkurrenz in dem Bereich extrem hoch. War dies zu deiner Zeit auch der Fall?