Fachinformatiker für Systemintegration?
Hallo ich m17 mache eine Ausbildung als Elektroniker, diese will ich kündigen da sie mir kein Spaß macht, und ich finde das mein Beruf das tun sollte, ich werde es so machen das ich dann ab dem 01.08.25 die neue Ausbildung anfangen will, ich habe mich schon immer für Hardware und pcs interessiert und will mich daher morgen bei einer Psychiatrie bewerben die den Beruf als Ausbildung: Fachinformatiker für Systemintegration.
Könnt ihr den Beruf empfehlen?
2 Antworten
Kann ich nur bedingt empfehlen. Denn 40h die Woche am PC zu arbeiten und dabei stets kreativ und logisch zu denken, ist echt anstrengend. Wenn man das ab kann und auch mit dem Zeitdruck in Projekten fertig wird, ist das ein super Job!
Ich selber bin Software-Entwickler gewesen. Heute unterrichte ich Fachinformatiker.😉 Durch die soziale Komponente im Job fühle ich mich ausgeglichener. Außerdem bin ich froh, dass ich aus Software-Projekten raus bin. Der Druck, der vom Team, vom Management und von der Kundschaft kommt , war nix für mich. Aber ich habe grundsätzlich Spaß an der Informatik und vermittele das auch gerne!
Ich würd's an deiner Stelle einfach versuchen!
Kann ich den empfehlen - Natürlich. Warum? - Weil ich welche ausbilde.
Stimmt zwar, aber ist zu kurz.
- den Beruf halte ich für sehr zukunftsträchtig weil: Leute mit dieser Ausbildung werden immer wichtiger. Das gilt für einen großen Teil der Betriebe - egal, wo der Betrieb liegt. Würdest du über den FiAE (Entwickler) sprechen, dann würde ich das immer noch empfehlen, aber enger darauf eingrenzen, wo du später arbeiten möchtest. Bedeutet in mittleren bis großen Städten dürfte da das Angebot an Stellen besser sein.
- von der Ausbildung her ist der FiSi sehr universell einsetzbar (wenn er seine Ausbildung ernst genommen hat). Der weiß über Netzwerke, Betriebssysteme, Software genauso Bescheid wie über (den Einstieg in) Programmierung. So was wie ein Schweizer Taschenmesser. Da kann man diverse andere Sachen draufpacken, aber die Basis ist da und geprüft.
Zu bedenken gebe ich da folgendes (genau in deinem Fall):
- du kommst aus der Elektronik-Richtung und interessierst dich für Hardware und PCs. Das ist Ok. Allerdings ist das nur ein verschwindend geringer Teil der Arbeit eines FiSi. Der muss die Hardware-Sachen kennen und verstehen, dann Angebote einholen und vergleichen; ggf baut er die Teile ein oder lässt einbauen. Der arbeitet praktisch wenig mit Hardware. Seine Aufgaben (bei uns) liegen in der Planung, Organisation, Administration usw. dazu kommt ein bisschen Programmierung und Datenbank-Verwaltung - eben je nach Bedarf.
Bitte guck dir das nochmal genau an und denk es bis zum Exzess durch. Nichts wäre ärgerlicher als die Ausbildung abzubrechen.
Wenn du noch was wissen willst - hau es einfach raus.
Ja das weiß ich. Aber auch Administration etc. interessiert mich eigentlich
Danke, habe die Bewerbung etc. vorhin abgeschickt 👍