Berufliches Gymnasium – die neusten Beiträge

Welche Schule ist besser?

Hallo,

Ich bin Schülerin der 10. Klasse in Berlin und will nach diesem Jahr mein Abi machen. Ich weiß zu 100% dass ich irgendetwas mal im naturwissenschaftlichen/Medizinischen Bereich arbeiten will. Ich brauche jedoch Hilfe mich für eine Schule zu entscheiden.

(Schule 1) In Berlin gibt es ein Berufliches gymnasium mit dem Schwerpunkt Medizin das heißt quasi das man einen kleinen anteil der sachen die man im medizin studium lernt schon im Unterricht lernt.Man kann sogar Gesundheit als Grundkurs wählen.Ich mag diese Schule aber sie ist etwas weit für mich, da ich mindestens 50 minuten dahin brauche.

(Schule 2) Es gibt noch ein Berufliches Gymnasium das mich interessiert. Die Schule hat den Schwerpunkt Ernährungstechnik aber hat auch einen Biotechnologischen Schwerpunkt dass heißt das man dort mehr sachen mit Bio macht (man kann dieses Fach auch als Leistubgskurs wählen) .Diese Schule hat eine gute entfernung von 30 Minuten.

Die 3. Schule die mich interessiert ist eine Gesamtschule sie hat keine Schwerpunkte aber ich mag die Schule. Ich weiß dass die hälfte meiner Freunde auf diese Schule gehen wollen. Diese Schule ist am nähsten und ist nur 27 Minuten entfernt.

Ich weiß nicht ob ich es erwähnen soll aber ich will so gern im Ausland (noch in der EU) studieren. Jetzt frage ich mich, würde die Schule 1 oder Schule 2 besser auf meiner Bewerbung für einen Studienplatz aussehen als Schule 3? Und welche Schule würdet ihr nehmen, wenn ich in meinen Schuhen wärt?

Vielen dank im Vorraus! ;D

Schule 3 (Gesamtschule) 60%
Schule 1 (medizin) 40%
Schule 2 (Biotechnologie) 0%
Medizin, Studium, Schule, Abitur, Auslandsstudium, Oberstufe, Pharmazie, berufliches Gymnasium

Dänisch oder Englisch als Abiturfach?

Hey,

bald muss ich meine Abiturprüfungsfächer wählen. (Berufliches Gymnasium) Ich habe die Qual der Wahl zwischen Dänisch und Englisch, und ich bin Ratlos was ich nehmen soll.
Kurz zu mir:

Englisch habe ich schon seit der 3. Klasse und war auf meiner alten Schule auch relativ gut drinne (Note: 2-3). Auch in der MSA- Prüfung habe ich im schriftlichen Teil eine 3 bekommen. Der mündliche Teil ist wegen Corona weggefallen. An der neuen Schule gab es leider eine relativ starke Wendung. Mündlich bin ich in Englisch besser wie in den anderen Fächern auch. Nur schriftlich hatte ich letztes Jahr 5-2-2-5 NP geschrieben. Auch das Jahr vorher bin ich nicht über 4NP gekommen. Hauptsächlich liegt das am „sprachlichen“-Teil (Grammatik, Zeitformen etc. ….)

Dänisch habe ich erst seit dem ich auf der neuen Schule bin. Schuljahr 2020/2021. Schriftlich bin ich auch hier nicht die beste, Schafe es aber mich zwischen 5-8NP (11. +12. Klasse) zu halten. Mündlich bin ich hier aber auch viiiiieeeel besser. Meinte auch meine Lehrerin. Allerdings soll das Dänisch Abitur dem Englischen vom Niveau her angepasst werden.

Ich habe prinzipiell das Gefühl, dass es mit Dänisch besser laufen könnte, habe dann aber Angst, dass ich mich überschätze. (mündlicher Teil vom Dänisch-Abi). Aus meinem Kurs machen von ca. 18 Leuten nur 3 inklusive mir Dänisch Abi (manche können aber auch kein Dänisch nehmen weil sie Englisch als LK haben).
Hat jemand von euch Erfahrungen gemacht im Dänischen sowie Englischen Abi oder kennt eine Person mit Erfahrungen? Würde mich total freuen <3

Englisch, weil… 75%
Dänisch, weil… 25%
Englisch, Abitur, Dänisch, berufliches Gymnasium

Trotz mehrfacher Wiederholung aufs berufliche Gymnasium?

Hallo :)

Ich besuche zur Zeit ein ganz normales Gymnasium und gehe in die 11 Klasse. Diese mache ich nun zum dritten Mal. Das erste Mal habe ich es aufgrund von privaten Problemen nicht geschafft, dass zweite Mal habe ich wegen Corona nochmal wiederholen wollen. Ich fühle mich aber leider absolut unwohl auf dieser Schule, fehle viel und möchte dort einfach nur noch weg. Das heißt: Ich werde dieses Schuljahr wahrscheinlich nicht schaffen. Ich weiß diese Situation ist ungewöhnlich. Ich möchte aber auch darauf hinweisen das dies kein "Ich muss unbedingt aufs Gymnasium gehen obwohl ich zu "dumm" bin" Verhalten ist, sondern einfach die Folge einer gerade leider etwas schwierigen Zeit. Ich möchte unbedingt mein Abitur haben und sehe auf dieser Schule keine weitere Chance dafür. Ich würde gerne auf ein berufliches Gymnasium wechseln. Könnte mir hier vielleicht jemand sagen ob es möglich wäre auch mit meiner schulischen Vorgeschichte auf einem beruflichen Gymnasium die 11 Klasse zu wiederholen? Auf einem normalen Gymnasium wäre dies ja wohl nicht mehr möglich. Auf dem jetzigen schon gar nicht, da ich dort bereits wiederholt habe und auch dort nicht bleiben möchte.

Ich wäre für freundliche Antworten unglaublich dankbar!

Viele Grüße,

Schule, Abitur, Möglichkeiten, Oberstufe, berufliches Gymnasium, wiederholen, Ausbildung und Studium

Aufs Gymnasium wechseln?

Hallo, ich habe ein Problem. Unzwar bin ich gerade in der 8. Klasse einer Realschule und langweile mich im Unterricht. Ich stehe in jedem Fach 1 und würde gerne auf das Gymnasium wechseln. In der 4. Klasse bekam ich auch die Empfehlung dafür, durfte aber nicht dorthin gehen, da meine Eltern dachten, ich würde das nicht packen. Mittlerweile langweile ich mich, wie gesagt, und würde wirklich gerne wechseln.

Soweit ich weiß, können die Schüler, die damals Latein gewählt haben, sich eine neue Fremdsprache auswählen. Das wäre ja optimal für mich. In ein paar Fächer (also Chemie, Geo und Bio) unterscheiden sich die Themen vom Gymnasium und von der Realschule. Meine beste Freundin würde mir aber auch die ganzen Themen, die ich nicht gelernt habe, erklären bzw. beibringen, wobei ich mir schon autodidaktisch etwas beigebracht habe. Von ihr weiß ich ja auch, welche Themen die haben. Deswegen konnte ich ihr auch in bestimmten Fächern Dinge beibringen, die sie nicht verstanden hat.

Neben der Fremdsprache gibt es auch noch ein paar weitere Gründe. Unzwar hat dies etwas mit meinen Berufswünschen zu tun. Bisher konnte ich mich aber auf keinen Beruf festlegen. Ich habe gelesen, dass man ab der 10. Klasse ein Sprachzertifizierungskurs in Englisch belegen kann. Das würde mir weiterhelfen, falls ich mich dazu entscheide, auf Englisch zu studieren und im Ausland zu leben und zu arbeiten.

Außerdem würde ich zur gleichen Zeit das Abi schreiben, wie mein bester Freund und meine beste Freundin. Die wollen beide studieren, so wie ich. Ich interessiere mich in beiden Bereichen (Also Architektur oder Medizin) und könnte so, je nachdem für welches Studium ich mich entscheide, mit ihnen studieren.

Wenn ich den Realschulabschluss mache, müsste ich danach 3 Jahre auf dem beruflichen Gymnasium nachholen, was kontraproduktiv ist. Auf dem Gymnasium gibt es außerdem das Kurssystem, was nach meiner Recherche auf dem BG (also in meiner Stadt) nicht herrscht. Das würde mich vorallem für die Uni vorbereiten. Wenn ich mich dazu entscheide, Jura zu studieren, was ja ein relativ schwieriger Studiengang ist, werde ich ja durch das Gymnasium am besten daran gewöhnt (also vom System und vom Druck her).

Ich wollte halt schon immer aufs Gymnasium und habe 4 Jahre lang darum gebeten, dorthin zu wechseln - leider vergeblich. Es ist natürlich schon blöd, dass ich dies erst in der 8. Klasse entscheide und nicht in der 7. entschieden hab. Meine besten Freunde stehen jedenfalls auf meiner Seite und können das Verhalten meiner Eltern nicht verstehen.

Meine Eltern wollen halt einfach, dass ich den leichteren Weg habe. Meines Erachtens bringt mir das aber nichts, wenn ich im Unterricht gelangweilt bin und es ist auch blöd, wenn die Themen die ganze Zeit wiederholt werden.

Kommen wir nun zum Punkt bzw. zur eigentlichen Frage:

Gäbe es eine Möglichkeit, trotz dem Willen meiner Eltern zu wechseln? Und was haltet ihr davon? Seid ihr eher auf meiner Seite?

Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe.

LG

Schule, Gymnasium, Realschule, Schulwechsel, berufliches Gymnasium, schulwechsel-gymnasium, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kann man von einem Beruflichen Gymnasium zu einem anderen Beruflichen Gymnasium mit unterschiedlichem Schwerpunkt wechseln?

Hey

Ich bin 16 Jahre alt und gehe in die 11 Klasse (1 Halbjahr) auf einem Beruflichen Gymnasium mit dem Schwerpunkt Gestaltungs und Medientechnik. Ich fühle mich in meiner jetzigen Schule wirklich sehr, sehr unwohl und möchte die Schule wechseln. Darüber hinaus sind meine Lehrer ziemlich unqualifiziert für ihren Beruf, sie sind sehr schlecht im erklären und dadurch habe ich Probleme im Unterricht mitzukommen. Ich bereue es wirklich sehr, dass ich mich für diese Schule entscheiden habe. Ich möchte sehr gerne die Schuel wechseln, jedoch hat keine Schule in meiner Nähe den selben Schwerpunkt wie den, den ich momentan habe (Gestaltungs- und Medientechnik). Alle Beruflichen Gymnasien hier haben entweder Wirtschaft oder Gesund und Soziales als Schwerpunkt und ich würde gerne eins davon belegen, jedoch weiß ich nicht ob ich die Schule wechseln darf oder nicht, bzw ob ich angenommen werde oder nicht. Es ist mir wirklich sehr, sehr, sehr wichtig die Schule zu wechseln und bin mittlerweile ziemlich verzweifelt. Ich würde auch den verpassten Unterrichtsstoff zuhause nachholen um qualifizierter zu sein, alles um nicht mehr auf dieser Schule auf der ich gerade bin zu bleiben.

Ist es möglich von dem Beruflichem Gymnasium auf dem ich gerade bin, auf ein anderes Berufliches Gymnasium zu wechseln, mit einem unterschiedlichen Schwerpunkt?

Schon mal Vielen Dank, an alle die mir helfen 🙏

Schule, Schulwechsel, Unzufriedenheit, berufliches Gymnasium, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbung für ein Berufliches Gym für Gesundheit und Sozialwesen?

Hi ich bin jetzt ende der 10 Klasse und es wird Zeit, dass ich mich an einer neuen Schule bewerbe. Nur leider liegt es mit überhaupt nicht Bewerbungen zu schreiben. Ich möchte euch also fragen ob man diese Bewerbung so abschicken kann oder ob ihr noch Vorschläge habt wie ich es besser machen kann.

          Bewerbung um einen Schulplatz

 

Sehr geehrte Frau ...

 

da ich die Allgemeine Hochschulreife anstrebe und zum anderen großes Interesse im Umgang mit Menschen habe, möchte ich mich hiermit bei Ihnen um einen Schulplatz für das Berufliche Gymnasium für Gesundheit und Sozialwesen bewerben.  

 

Derzeit besuche ich die zehnte Klasse der …. welche ich im Sommer 2020 mit dem Realschulabschluss abschließen werde.

 

Nach eigener Recherche und einer  positiven Weiterempfehlung wurde ich auf Ihre Schule aufmerksam. Außerdem hatte ich bereits die Möglichkeit ihre Schule am Tag der offenen Tür zu besuchen und mir ein eigenes Bild von Ihrer Schule zu machen. Ich erhoffe mir mein Abitur an Ihrer Schule erfolgreich abschließen zu können um somit mein Wunschstudium anstreben zu können

Meine Freunde würden mich als eher ruhig und zurückhaltend beschreiben aber auch als freundlich, pünktlich und hilfsbereit.

 

Ich würde mich sehr über eine Aufnahme bei Ihnen freuen

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 Was haltet ihr davon, kann man das so lassen ?

Danke schonmal für eure Hilfe.

 

               

Schule, Bewerbung, berufliches Gymnasium, Ausbildung und Studium

Nach der 10. Klasse eine Berufsausbildung oder das Abitur machen?

Ich bin mittlerweile 23 Jahre alt und mache derzeit die mittlere Reife über den zweiten Bildungsweg. Ich konnte aufgrund von Krankheit die 10. Klasse damals nicht abschließen. Jetzt geht es mir aber wieder gut. Nachdem ich bemerkt habe, wie wenig man beruflich mit einem Hauptschulabschluss erreichen kann, habe ich mich entschlossen, die 10. Klasse nachzuholen. Das macht auch Sinn, denn ich möchte entweder eine Ausbildung als Rinderwirtin oder als tiermedizinische Fachangestellte/Tierarzthelferin machen. Voraussetzung dafür ist die mittlere Reife.

Was ich mir wünsche, ist, nach meinem Abschluss aufs berufliche Gymnasium zu wechseln, um das Abitur zu machen, damit ich studieren gehen kann.

Ob ich Ausbildung und Abitur unter einen Hut kriege, ohne das eine Sache leistungsmäßig schlechter ausfällt, weiß ich nicht. Ich denke aber, das ich beides zusammen nicht hinkriegen werde. Deswegen wäre es wohl besser, eins nach dem anderen zu machen, doch was als erstes? Ich werde ja nicht jünger und muss auch mal Geld verdienen.

Meinen Abschluss habe ich nächsten Sommer in der Tasche wenn alles so wie jetzt weiterläuft. Ich bin fleißig, strenge mich an und habe gerade einen Notenschnitt von 2,5 den ich aber noch verbessern möchte.

Habt ihr einen Rat oder auch persönliche Erfahrungsberichte für mich? Wird auf dem beruflichen Gymnasium viel Wert auf mündliche Mitarbeit gelegt?

Freundliche Grüße, Tamina

Schule, Abitur, berufliches Gymnasium, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Sollte ich auf ein Wirtschaftsgymnasium wechseln?

Erstmal zu mir: Ich besuche derzeit ein Gymnasium in Schleswig-Holstein (9. Klasse). Mein aktueller Schnitt liegt bei 1,6 - den ich aber auch noch deutlich verbessern könnte, würde ich mich mündlich mehr beteiligen. Das Thema Finanzen (insbesondere Investment) interessiert mich schon echt lange und ich beschäftige mich auch Privat damit, was womöglich auch daran liegen kann, dass ich mehr oder weniger dort “rein gewachsen” bin, da meine beiden Elternteile sowie meine Vorfahren im Bankgeschäft tätig waren bzw. sind. Mein Traumberuf wäre Investmentbanker, aber ich weiß selbst, wie schwer es ist, dort einen Platz zu finden. Jedoch steht es für mich schon sicher fest, dass ich in diese Richtung möchte.

Nun bin ich dabei, mich über ein Wirtschaftsgymnasium (in HH) zu informieren, das ich vielleicht nach der zehnten Klasse besuchen möchte. Dort würde ich dann auch ganz normal das Abi machen. Ich habe mich im Internet bereits über Wirtschafts- bzw. Berufsgymnasien generell informiert und was ich so raushören konnte, war, dass es zwar durchaus hilfreich für mich sein könnte (besonders die Fächer BWL & VWL), jedoch die allgemeinen Fächer (wie zB Deutsch) schlechter sind. Auch wenn die Meinung oftmals gespaltet war, so meinten die meisten, Berufsgymnasien seien einfacher als allgemeinbildende Gymnasien.

Außerdem kenne ich auch den Ruf der Berufsgymnasien nicht, deswegen weiß ich nicht, ob das später, bei der Bewerbung für eine Uni etc, eher ein Plus- oder Minuspunkt wäre. Ich habe nämlich zwei, drei Wunschuniversitäten, die aber allesamt relativ anspruchsvoll sind.

Ich bin mir wirklich sehr unschlüssig, und auch wenn ich bis dahin noch genug Zeit habe, um eine Entscheidung zu treffen, würde ich trotzdem für jede Meinung/Rat dankbar sein. (:

Schule, Abitur, Gymnasium, Investmentbanking, Oberstufe, Schulwechsel, Wirtschaftsgymnasium, berufliches Gymnasium, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufliches Gymnasium