Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: In Sachsen-Anhalt wehen Deutschlandflaggen nun teils dauerhaft vor Schulen - wie denkt Ihr darüber?
    • Würden die US-Amerikaner nochmal eine Atombombe auf einen Kriegsgegner abwerfen?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Anghi41

15.06.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
3
Antworten
2
Beiträge
2
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Anghi41
30.09.2022, 10:16

Wechsel vom Allgemeinen Gymnasium auf Technisches Gymnasium - Tipps um die Chancen zu erhöhen?

Meine Tochter besucht derzeit die 9. Klasse an einem Allgemeinbildenden Gymnasium und möchte aufs technische Gymnasium wechseln. Prinzipiell ist ein Wechsel sowohl nach der 9. Klasse (G8) als auch nach der 10. Klasse (G9) möglich. Jetzt ist es aber so, dass die beruflichen Gymnasien sich in erster Linie an Schüler mit Realschulabschluss und/oder abgeschlossener Berufsausbildung wenden, die auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur nachholen wollen. Nach meinem Kenntnisstand werden deshalb nur 15% der Plätze mit Schülern aus anderen Gymnasien besetzt. Ich kann leider nicht abschätzen, wie viele Schüler von anderen Gymnasien sich jährlich am TG bewerben und wie die Chancen stehen, einen Platz zu bekommen. Auch weiß ich nicht, welche Voraussetzungen sie erfüllen muss, um ihre Chancen zu erhöhen. Wenn also jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat, vielleicht selbst vom Gymi aufs TG gewechselt hat oder ein Kind hat, das gewechselt hat - ich freue mich über jeden Tipp! Danke.

Abitur, Gymnasium, Schulwechsel, berufliches Gymnasium
1 Antwort
Anghi41
15.06.2022, 17:52

Gartenzaun streichen trotz Pflanzen?

Hi, ich habe ein etwas „blödes“ Problem: Wir haben an der Grundstücksgrenze einen niedrigen Gartenzaun aus weiß lackiertem Holz und dahinter wachsen verschiedene Büsche und Bäume. Die Pflanzen sind inzwischen schon recht groß geworden, hängen teilweise über den Zaun drüber, vereinzelt wachsen auch Triebe durch die Zaunlatten hindurch.
Mittlerweile ist aber auch der Zaun in die Jahre gekommen, der Lack blättert teilweise ab und der Zaun benötigt dringend einen neuen Anstrich. Nur: Die Pflanzen sind im Weg!

Ich kann die Pflanzen nur teilweise wegschneiden. An vielen Stellen berühren die Büsche trotzdem den Zaun. Von hinten komme ich gar nicht mehr an den Zaun, ich kann ihn also nur auf der Sichtseite vorne streichen und stellenweise oben drauf. Da wo die Pflanzen über den Zaun wachsen, würden die Blätter an der frischen Farbe aber wahrscheinlich kleben bleiben.

Hat jemand in seinem Garten eine ähnliche Situation? Wie pflegt ihr euren Zaun? Soll ich ihn lieber im Winter bzw. zeitigen Frühjahr streichen, wenn die meisten Büsche kahl sind und weniger Blätter im Weg? Aber für solche Arbeiten benötigt man ja eher trockenes und frostfreies Wetter.

Oder die stark bewachsenen Stellen unbehandelt lassen und quasi nur um die Pflanzen drumrum streichen? Hat jemand einen guten Tipp für mich?

streichen, Gartenzaun
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel