Beruf – die neusten Beiträge

Initiativbewerbung für Bachelorarbeit?

Hallo,

Ich suche nach einer Stelle für eine Bachelorarbeit. Ich möchte mich bei unterschiedlichen Unternehmen bewerben evtl. auch bei Unternehmen die keine Bachelorarbeiten anbieten

Daher möchte ich mich gerne initiativ bewerben. Allerdings weiß ich leider nicht wie genau man das macht. Also ich würde eine Email an die Personalabteilung mit meinem Anliegen und den Zeitraum schreiben.

Jedoch weiß ich nicht ob ich dazu auch noch ein Anschreiben und ein Lebenslauf nötig ist. Ich möchte ja lediglich wissen ob das Unternehmen vorstellen kann eine thesis anzubieten und falls ja würde ich meine Bewerbungsunterlagen einreichen. Oder läuft das bei einer Initiativbewerbung so, dass das Unternehmen erstmal mich als Person anschaut und dann entscheidet ob sie für mich eine Stelle für eine Thesis schaffen wenn ich deren Profil entspreche. In dem Fall müsste ich dann ja Unterlagen mitschicken die von mir überzeugen

Dazu wäre ein Anschreiben dann wahrscheinlich nicht schlecht. Ich habe aber nun gesehen dass viele Unternehmen tatsächlich gar kein Anschreiben mehr möchten, bei einer Initiativbewerbung ist es wahrscheinlich trotzdem angebracht oder? Vielleicht arbeitet der ein oder andere ja in der HR und hat da tiefere Einblicke

Danke!

Arbeit, Beruf, Anschreiben, E-Mail, Ausbildung, Master, duales Studium, Bachelor, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Formulierung, HR, Jobsuche, Lebenslauf, Masterarbeit, Pharmaindustrie, Pharmazie, Universität, Vorstellungsgespräch, Abschlussarbeit, Initiativbewerbung, Bachelorthesis, Personalabteilung, Schülerpraktikum

Freundin ist gegen meine Zukunftspläne?

Hallo zusammen!

Der Titel ist etwas irritierend,da es eher meine Ex-Freundin ist. Jedenfalls gehe ich am 1.7 nach meinem guten Abitur für zwei Jahre zum Bund. Dort möchte ich mir ein Auto finanzieren,was für die Zukunft bei Seite legen und mich persönlich weiterentwickeln. Dazu ist es ein kleiner Kindheitstraum. Da war meine Freundin immer dahinter und hat mich unterstützt auf meinem Wege ,hat dann aber wo es immer näher kam gesagt ,ihre Psyche packt das nicht. Der Bund ist wegen Ihrer Vorgeschichte ein Riesen Problem,aber auch studieren streite ich nicht ab, was sie auch nicht befürwortet.

Nach den zwei Jahren hätte sie gerne ein Mitspracherecht, was jetzt aber eh erstmal hinfällig ist da wir de facto getrennt sind und Abstand haben ,da viel diesbezüglich passiert ist.

ich liebe sie sehr und konnte mir mit ihr eine Zukunft vorstellen,aber sie will am liebsten dass ich eine simple Ausbildung hier in unserer kleinen Provinz oder Umgebung anfange . Ich möchte aber mit meinem 2,1 Abi was aus mir machen ,überlege nach dem Bund studieren zu gehen was sie aber absolut nicht will weil ich da halt keinen Cent verdienen würde und nicht für sie erreichbar bin . Auch wenn mich langsam nichts mehr hält an ihr,mir geht es mental sehr schlecht und was ist wenn sie sich wieder öffnet für eine Chance ,und dann sage ich dass ich studieren gehen mag? Dann ist ja alles vorbei. Ich freue mich über eure Ratschläge!

Beruf, Trennung, Beziehungsprobleme

Freundin ist realitätsfern?

Ich habe vor kurzem einen Streit mit einer online Freundin gehabt.

Der fing damit an dass sie meinte sie mag Mathe nicht, hat kein Interesse daran und hätte nie für Mathe in der Schule gelernt. Jedoch möchte sie eines Tages Ärztin werden. Darauf habe ich geantwortet dass man aber sehr gut in Mathe sein sollte wenn man Ärztin werden will. Sie meinte dann irgendwie dass wäre ihr bewusst und sie würde bereits ihr leben lang gerne Ärztin werden. Sie meinte auch sie hätte sich selber über diesen Beruf jahrelang informiert.

Ganz ehrlich, ich kaufe ihr kein Wort ab. Also stellte ich sie auf die Probe und habe sie gefragt was sie denn alles über diesen Beruf weiß. Darauf gab sie mir nur als Antwort dass sie mir nichts beweisen muss und ich mich um mein eigenes Leben kümmern soll. (Typische Antwort um die Frage zu umgehen in meinen Augen) Ich habe dann gesagt dass es sich für mich gelogen anhört dass sie sich bereits jahrelang mit dem Beruf auseinandersetzt und ihre Antwort so rüberkommt als würde sie meine Frage umgehen weil sie mir nichts über den Beruf erzählen kann da sie keine Ahnung hat. Allerdings kam sie mit dem ganzen Arzt Thema erst vor paar Monaten an und hatte davor noch nie davon gesprochen. Bisschen komisch wenn es doch ihr Traumberuf seit ihrer Kindheit ist und sie ja so viel darüber weiß.

Allerdings hat sie gerne oft die Schule geschwänzt sodass sie bereits mehrmals sitzen geblieben ist und sogar fast von der Schule geflogen ist.

Ich meinte dann zu ihr dass sie wahrscheinlich zu unterqualifiziert für diesen Beruf ist und sie hat mich dann persönlich angegriffen und meinte ich wäre das Problem da ich über andere urteilen würde und ihren Traum zerstören will.

Es ist doch aber offensichtlich Fakt dass ihr Traum unrealistisch ist und es bringt doch nichts wenn ich sie anlügen würde. Meiner Meinung nach leidet sie an starker Selbstüberschätzung.

Ich hätte gerne Meinungen anderer zu diesem Konflikt. Wer stimmt mir zu?

Beruf, Freundschaft, Bildung, Freunde, Konflikt, Realität, Streit

Schlimm vor dem Chef zu weinen?

Hallo,

Mir ist heute etwas sehr unangenehmes passiert. Ich stand an der Kasse und mein Chef kam zu mir an die Kasse und wollte mit mir reden und die Antwort von mir konnte ich gerade so zuende führen und dann habe ich mich direkt umgedreht. Mir sind die Tränen gelaufen und ich konnte nichts dagegen tun. Zuvor, die ganzen 2-4 Stunden an der kasse, habe ich mich schon so gefühlt aber ich konnte es noch gott sei Dank vor den Kunden aufhalten. Er meinte ob alles in Ordnung ist und ich bin geradeaus und meinte, ich gehe mal schnell auf die Toilette. Wahrscheinlich hat er dann schon gemerkt, das ich geweint habe. Er hat nach mir gerufen aber ich wollte nicht, das er oder jemand anderes im Verkaufsraum meine Tränen sieht. War das respektlos? Er ist mir dann nach gelaufen und hat vor der Toilette gewartet. Dann hat er mich abgefangen. Ich meinte eben halbherzig das wieder alles in Ordnung ist und ich nicht drüber reden möchte. Aber dann hat er mich gebeten kurz mit mir zu sprechen und wir haben uns etwas weiter weg an einen Tisch gesetzt und wollte mir helfen. Er kann mir nur helfen, wenn ich rede, meinte er. Hat bisschen über seine familie gesprochen, das ich mich nicht alleine fühle. Das es bei ihm auch nicht gerade gut lief.

Der Auslöser war nämlich der Streit heute mit meinem Vater vor der Arbeit. Ich habe leider keine Mutter, da diese Drogen und Alkoholabhängig ist, etc.. das habe ich ihm zwar nicht gesagt. Es ging eher um meinen Vater. Das ich eben niemanden habe, es seit Jahren schon so geht, es viel stress ist und ich es eben Zuhause einfach nicht aushalte. Das ich nur runtergemacht werde. Das war jetzt mal kurzgefasst.

Es ist mir sehr unangenehm, schäme mich und es war das aller letzte was ich wollte. Das er oder irgendjemand mich auf der Arbeit so sieht. Vor allem der Chef.

Wir hatten so schon irgendwie ein angespanntes Verhältnis. Ich weis auch nicht warum. Ich bin eben in einen anderen bereich gewechselt und wir hatten nicht mehr so viel miteinander zutun, weniger gelacht und er dachte öfters ich wäre sauer auf ihn.. Nun bin ich wieder im alten Bereich.

Wie soll ich jetzt damit leben, das wenn er mir ins Gesicht schaut, mich schon mal weinen gesehen hat? Ich mache sowas mit mir aus und ich kann es immer noch nicht fassen, das ich so die Fassung verloren habe. Ich habe sie sonst immer gut unter Kontrolle. Es ist mir einfach peinlich. Ich wollte mich nicht so verletzlich und offen zeigen.

Vielleicht mache ich mir auch zuviele Gedanken aber ich wollte mal hören, ob ihr das sehr schlimm findet? Man sollte ja professionell bleiben und ich habe mir sonst nie was anmerken lassen auf der Arbeit, aber heute..

Er hat mir auch eben nochmal auf Instagram geschrieben, wie es mir geht.

Was kann ich da schreiben?

'nett von dir das du jetzt nochmal an mich gedacht hast. Ich habe mich wieder beruhigt und es geht mir wieder etwas besser.'

Oder wie?

Arbeit, Beruf, Psychologie, Chef, Psyche, weinen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf