DBAG sperrt vielbenutzte Strecken wegen Neubau!
Hallo,
jahrlanger Sparkurs an den Schienenwegen, führen zu Verspätungen und Ärger.
Jetzt hat es angefangen und eine Schiene nach der Anderen muss gesperrt
und grundsaniert werden.
Angefangen wird mit der Riedbahn Strecke von Frankfurt (Main) nach Mannheim.
Jeder ICE der hier fährt wird gebrochen.
Wird der Fahrgast nur noch störendes Transportgut angesehen,
den man Bussen auf die Strasse drängt?
Hier wird doch erst ein Brunnen gebohrt, wenn das Haus schon lichterloh brennt.
Wie ist denn eure Meinung dazu?
Hansi
6 Antworten
Die Sanierung ist nötig und richtig. Das für sowas immer wieder Bahnstrecken in gns Deutschland gesperrt werden ist völlig normal
Sanierungen sind notwendig und wichtig. Wir haben mit Garmisch Partenkirchen gemerkt, was passiert, wenn Sanierungen aufgeschoben werden.
Die Sanierung der Riedbahn ist ein wichtiger Schritt, ist eine der meistbefahrenen Strecken Deutschlands. Ich hoffe dass die Sanierung auch was bringt, in den letzten Jahren war die Riedbahn doch sehr störungsanfällig und verspätungsanfallig. Das Problem in D ist auch, dass die Bahnreform 1994 ein Schuss in den Ofen war. Es wurde privatisiert, weil beide Bahnverwaltungen defizitär waren. Den Steuerzahler hat man aber entgegen den Versprechen nicht entlastet.
Noch ist es immer noch eine Generalsanierung und kein Neubau.
Weiterlesen auf: https://www.riedbahn.de/
Jeder ICE der hier fährt wird gebrochen.
Quatsch! Das geht schon allein wegen der Umläufe nicht!
Siehe auch: Ersatzkonzept für den Fernverkehr auf https://www.riedbahn.de/verkehrskonzept.html
Polemische Darstellungen helfen nicht, Diskurse zu ermöglichen, sie behindern diese.
Wird der Fahrgast nur noch störendes Transportgut angesehen, den man Bussen auf die Strasse drängt?
Es sind riesige Anstrengungen unternommen worden, um einen potable SEV auf die Beine zu stellen, siehe auch: https://www.youtube.com/watch?v=u8y7My_0gBU&list=PLD46GgfzSvy_6uVYq6Y7dlpTREbAQbRt6&index=6
Da war was von 150 neuen Bussen und 450 Busfahrer:innen. Das ist ne Menge Holz.
Ohne Sperrung geht das nicht. In gut 10 Tagen fahre ich nach Frankfurt, ich bin gespannt was mich erwartet. Auch in der Schweiz werden Strecken für Umbauten gesperrt.