Kollegin – die besten Beiträge

Ist dieses Verhalten manipulativ?

Eine Arbeitskollegin (nennen wir sie A) hat Urlaub und sagte, dass ich einer anderen (B) bescheid geben soll, dass ich ihre Schichten übernehmen kann, weil sie sonst 12 Stunden am Tag hat.

Als ich ihr (B) das mitgeteilt habe, rief sie mich sofort an und meinte indirekt, dass es respektlos sei, dass sich A einmisscht. Sie sagte mir dann im Vertrauen, dass sie aus privaten Gründen ohnehin mehr Stunden arbeiten wolle und, dass unser Chef seit 2 Monaten von diesem ,,Geheimnis" bescheid wüsste. Sie hat mir jetzt eine Schicht abgegeben.

Das komische ist, dass unser Chef vor einem Monat alle gefragt hat, ob jemand diese Stunden machen kann. Wenn er von den gewollten Überstunden wusste, wozu dann die Frage? – Als der Arbeitsplan erstellt wurde, wusste ich zu der Zeit noch nicht, dass ich kann.

Hinzu kommt, dass ihr allgemeines Arbeitsverhalten gegen ihre Aussage spricht. Sie beschwert sich andauernd über alles und jeden und tut so, als ob sie unersetzlich sei. Wenn man ihr aber Hilfe anbietet, damit sie z.B. nicht 12 Stunden arbeiten muss, reagiert sie genervt. (?)

Ich weiß nicht, wie ich dieses Gefühl beschreiben soll. Sie hat mir ein Geheimnis erzählt, was ich gar nicht wissen wollte, und nun setzt sie mich damit unter Druck, weil ich nicht weiß, ob ich das ansprechen darf.

Mein Idee ist, dass ich morgen trocken behaupte, dass ich arbeiten gehen könnte, wenn ich es früher gewusst hätte. Einfach nur deshalb, um anhand der Reaktion des Chefs zu erfahren, ob ihre Geschichte stimmt. Ich werde sozusagen das Angebot auf den Tisch legen, dass sie sich nicht tot arbeiten muss.

Ist ihr Verhalten manipulativ und ist meine Idee gut?

Arbeit, Alltag, Manipulation, Kollegin

Besuch bei Arbeitskollegin. Habe ich mich blamabel benommen?

hey,

meine Kollegin nahm mich gestern vom Betrieb mit zurück und wollte mich an unserem morgendlichen Treffpunkt bei meinem Fahrrad rauslassen.

Nur war gestern eine Straße gesperrt und wir nahmen einen Umweg und kamen dabei auch an dem zuhause meiner Kollegin vorbei und mich dann fragte, ob ich mit reinkommen möchte. Das Haus, in dem sie wohnt, sieht interessant aus, aber ich wollte erst nicht, da wir doch ziemlich eingesaut waren vom Bau. Schuhe sollten ausgezogen werden und der Rest sollte nochmal abgeklopft werden und dann geht das, meinte sie.

Während ich mich draußen vor der Tür noch abklopfte, hatte sie sich ihre Klamotten ausgezogen meinte nur dass sie sofort wieder kommt und verschwand im Haus.

Da sie sich ausgezogen hatte, dachte ich, es wäre in Ordnung, es ihr gleichzutun, um den Schmutz nicht in ihre Wohnung zu tragen. Ich habe mich ebenfalls ausgezogen (bis zur Unterwäsche). Ich bin generell eher aufgeschlossen und unkompliziert, daher auch die spontane Idee.

Sie hatte sich in der Zeit aber etwas angezogen. 🙈

Sie hat mir dann ihre Wohnung gezeigt, haben was gegessen und viel erzählt, gelacht und uns gut unterhalten. So dass wir dann auch die Zeit aus den Augen verloren. Es war dann schon recht spät, als ich dann dort gegangen bin. Wir fanden es Schade, dass wir uns trennen mussten, aber ich musste ja auch mal nach Hause. Aus der Sich von gestern Abend war es ein toller und lustiger Tag, nur heute mache ich mir total die Gedanken und bin unsicher, ob ich mich nicht komplett blamabel verhalten habe.

Ich weiss noch nicht, ob ich sie am Montag drauf anspreche, ihr lieber eine WhatsApp schreibe, oder gar nichts sage? Kommunikativ bin ich leider eher unsicher bei bestimmten Themen und sage dann eher mal lieber nichts. 

Kleidung, Haus, Beruf, Schuhe, Wohnung, Ausbildung, barfuß, peinlich, Unterwäsche, Besuch, Arbeitskolleginnen, Kollegin

Personalgespräch Ausbildung nach Krankheit, würdet ihr bleiben oder wechseln?

Hallo, ich mache eine Ausbildung und war krangeschrieben. Ich habe die Krankmeldung per Email geschickt und wohl darauf eine Antwort von der Kollegin erhalten, was den noch alles zu tun sei in meiner Ablage.

Die Email habe ich nicht gelesen und dementsprechend nicht geantwortet.

Als ich zur Ausbildung kam nach Krankheit gab es eine komische Stimmung im Büro. Keiner hat so wirklich mit mir geredet oder gefragt ob es mir besser ginge.

Auf einmal wurde ich in das Chef Büro gerufen, zwei Chefs und die Personalleiterin.

Sie baten mich zu Gespräch und sprachen Punkte an die ich nicht nachvollziehen konnte.

Ich hätte der Kollegin bitte antworten sollen und sei ja keine 18 mehr ohne Berufserfahrung, die wisse das man bei Abwesenheit die Aufgaben durchgibt. Ich hätte auch anrufen können. Ich war aber krankgemeldet und habe das nicht gelesen..ich hatte mir etwa verstaucht und bin deshalb am nächsten Tag nicht arbeiten gegangen und dementsprechend waren aufhaben offen.

Der Chef war sauer, und erwartet zukünftige dass ich bei Krankheit erreichbar bin oder Bescheid geben. Krankmeldung habe ich rechtzeitig geschickt.

Das zweite war, das mich jemand verpetzt hat weil ich öfter lernvideos im Hintergrund höre, das solle ich nicht mehr tun. Das konnte ich verstehen, aber das die Kollegen auf das Handy glotzen und über die Chefs lästern, das ist okay!

Dann sagte mir einer der Chefs, ich sei schon im zweiten Lehrjahr und müsse langsam schneller arbeiten, ich sei zu langsam und er wisse, ich könne das schneller.

Und man sagte mir, ich habe etwas vergessen einzutragen und müsse bitte zukünftig besser darauf achten. Dabei hat sich rausgestellt das ich das nicht war.

Alles in allem hat dieses Gespräch einen ziemlich bitteren Nachgeschmack bei mir hinterlassen. Wir sind momentan unterbesetzt und darauf wurde auch gepocht.

Eine Kollegin hat sich beschwert und sie war nicht beim Gespräch dabei. Nur die Chefs und die Personalleiterin.

Was würdet ihr machen?

Mobbing, Arbeitsrecht, Gespräch, Kollegin, wechseln oder nicht

Arbeitskollegin geht mir aus dem Weg?

Vor ein paar Tagen war ich wegen ihr beim Chef, um mich über sie zu beschweren, da sie in letzter Zeit oft über verschiedenste Personen gelästert hatte, was mich mega nervte und belastete, was ich ihr au Sagte, jedoch hörte sie nie. daher auch der Schritt mit dem Chef.
Dieser nahm sie drauf hin bei Seite um mit ihr zu reden. Kurz darauf kam sie dann zu mir und meinte, das sie Enttäuscht von mir sei. Wir seien ja Freunde und nicht nur Kollegen und sie hätte gehofft das ich mit ihr reden würde anstatt zum Chef zu rennen. Als ich ihr dann sagte, das ich ihr schon länger sage, dass mich ihr Geläster stört und nie auf mich gehört hatte, kam die Antwort, dass sie dies nicht getan hätte, da ich selber immer lästern würde und sie meine Worte daher nicht ernst genommen hatte. Aber ich hätte dennoch recht dass das mit dem Lästern nicht richtig war und ihr tät es leid und sie würde sich besseren. Jedoch würde sie sich für erste zurückziehen, da sie nachdenken muss. Zudem meinte sie noch, dass ich mir meine Anschuldigung doch auch selber zu Herzen nehmen soll, bevor ich andere wegen Lästern beim Chef anschwärze.
Am Abend schreib sie mir das Selbe dann noch mal , doch seit her ist Funkstille auch auf der Arbeit geht sie mir nun aus dem Weg und grüsst nur noch, ausser gelegentlichen Worten, doch sonst ist sie sehr distanziert geworden und verbringt die Pause mit anderen Kollegen.
Ich finde dieses Verhalten sehr kindisch von ihr, immerhin hat sie sich das Alles selber zu zuschreiben.
Wie soll ich mich nun verhalten?

Arbeit, Beruf, Frauen, Kollegen, Streit, Kollegin, Beruf und Büro

Verständlich, dass ich von der Kollegin enttäuscht bin?

Liebe Community,

ich arbeite als Betreuungskraft in einem Altenheim. Zu einer Kollegin, die nach mir angefangen hat, hatte ich jetzt über drei Jahre ein super Verhältnis. Ich habe ihr in ihrem ersten Jahr in dem Job sehr viel geholfen. Sie sagt mir auch heute noch manchmal, dass sie ohne mich die Probezeit nicht übestanden hätte. Später hat sich mich auch öfter mal in "meinem" Wohnbereich unterstützt, wenn eine Andere krank oder im Urlaub war.

Sie hat auch oft betont, dass ich ihre Lieblingskollegin sei. Nicht nur, weil ich sie oft unterstützt habe. Wir ergänzen uns auch in unserer Persönlichkeit. Sie ist sehr schnell, fast schon hektisch, und ein sehr kommunikativer Mensch. Ich bin ruhig und geduldig, etwas langsam.

In ein paar Tagen wird sie uns verlassen, weil sie zu ihrem Freund zieht. Ich bin darüber sehr traurig. Schon zweimal habe ich sie gefragt, ob sie mir ihre Handynummer gibt, damit wir in Kontakt bleiben können. Beim ersten Mal ist sie ausgewichen und sagte, sie habe eine neue Handynummer. Beim zweiten Mal sagte sie, dass sie nicht möchte, dass die Anderen etwas über sie erfahren.

Heute hat sie mich aber richtig enttäuscht. Am Mittwoch ist ihre Verabschiedung, zu der sie Kuchen und belegte Brötchen mitbringen möchte. Vorgestern sagte sie noch, sie hoffe, dass ich auch dabei bin (Mittwoch ist mein freier Tag). Ich sagte zu, da ich mich im Team von ihr verabschieden möchte. Heute meinte sie nun, dass es nicht schlimm wäre, wenn ich am Mittwoch nicht dabei bin. Ich sollte mich ruhig an meinem freien Tag ausruhen. Wir könnten uns auch am Dienstag voneinander verabschieden.

Ich fühle mich jetzt von ihr unerwünscht und bin verletzt.

Könnt ihr das verstehen oder übertreibe ich?

Liebe Grüße

Verabschiedung, Kollegin, Zurückweisung

Kollegin sagt zu meinem Chef, ich hätte gesagt "er hat Eier in der Hose", sprich, er weiß was er will und steht dazu - tatsächlich stammt der Spruch von ihr?

Ich habe seit einigen Monaten einen neuen Chef, der spanischer Muttersprachler ist und noch nicht so ganz gut Deutsch versteht.

Allgemeine und fachliche Unterhaltungen kann er führen, aber deutschen Slang oder Redewendungen versteht er oft nicht.

Ich habe eine sehr liebe, aber auch kommunikative und oft anzüglich redende Kollegin, die gelegentlich an unseren Büro vorbei kommt und Smalltalk betreibt.

Das ist erstmal auch völlig okay und lockert das Betriebsklima auf.

Letztens gab es von einigen stutenbissigen Kolleginnen von mir Inkompetente und unsachliche Angriffe auf mich und meine Arbeit.

Mein Chef, der das durchblickt hat, steuerte gleich dagegen und wies sie in ihre Schranken.

Meine kommunikative Kollegin bekam das mit und sagte in Abwesenheit meines Chefs zu mir, dass das ein guter Chef ist, sie möge ihn, denn er habe Eier in der Hose.

Ich sagte, dass ich auch froh bin, dass er das so schnell gelöst hat.

Als ich dann aus dem Urlaub kam, erzählte sie mir, sie sei während meines Urlaubs bei meinem Chef im Büro gewesen und habe ihm gesagt, ich möge ihn, da er Eier in der Hose hat.

Er sei daraufhin ganz rot und verlegen geworden und habe sich seiner Arbeit zugewandt.

Mein Chef ist 13 Jahre jünger als ich, verheiratet und stolzer Vater mehrerer Kinder.

Wir verstehen uns beruflich sehr gut und machen auch schon mal Witze, wobei er mich fragt, wenn er Begriffe nicht versteht.

Schlüpfrig wird es aber nie, da es erstens mein Chef ist, ich zweitens auch nicht auf der Ebene vertraulich werden möchte und ich auch Sorge hätte, dass er sich etwas wörtlich übersetzt.

Mir war es deshalb unglaublich peinlich, dass sie mehr oder weniger mich und seinen Genitalbereich in ein Lob gepackt hat.

Am ersten Tag nach seinem Urlaub hatte ich auch den Eindruck, dass er mit angezogener Handbremse kommunizierte.

Ich tat dann so, als wüsste ich von nichts und kurz darauf war er dann auch wie immer.

Als die kommunikative Kollegin wieder mal mit Sprüchen vorbei kam, sagte ich zu ihm, "jaja, die xx freut sich auch immer, wenn sie Leute in Verlegenheit bringt. Aber es weiß ja jeder, wie es gemeint ist".

Daraufhin lachte er.

Denkt Ihr, er könnte das mit den Eiern persönlich aufgefasst haben und verstanden haben, dass ich mich für ihn interessiere?

Wie reagiert man richtig, wenn jemand einen in solch eine peinliche Lage gegenüber dem Chef bringt?

Direkt ansprechen? Oder einfach ignorieren?

Arbeit, Beruf, Deutsch, Verhalten, Job, Sprache, Psychologie, Chef, Interaktion, Kollegen, Reaktion, Soziologie, Sprüche, boss, Durchsetzung, Kollegin, Vorgesetzter

Ich bin fertig wegen einer Kollegin und nur am heulen was tun?

Also ich befinde mich in der Ausbildung und bin auch bereits volljährig.

Seit dem 01.07 bin ich in einem neuen Betrieb. Habe dort eine Kollegin, die mich echt fertig macht. Ich gehe wegen ihr mit Angst und Bauchschmerzen zur Arbeit, bin nur am heulen usw. Heute und morgen hab ich mit ihr Spätschicht und gerade da ist es ganz besonders schlimm.

Die Dinge zeigt und erklärt sie mir nur total genervt, man merkt das es ihr viel zu lästig ist mir etwas zu zeigen und erklären. Wenn ich sie etwas Frage kommt mega genervt *das habe ich dir doch gerade erklärt*

Zu Kollegen sagt sie, ich wäre eine Bremse und würde sie ja nur ausbremsen und wäre keine Hilfe.

Ich arbeite an der Fleischtheke und musste mir auch anhören, das ich am ersten Tag ja angeblich nicht mal gewusst hätte was Fleischwurst ist. Diese Kollegin lästert auch über mich das weiß ich .

Hab mit meinem Chef darüber gestern gesprochen, er meinte er weiß wie sie ist und kann mich verstehen. Er will es ab nächster Woche berücksichtigen das ich nicht mehr so oft mit ihr arbeieten muss aber heute und morgen müsste ich da noch durch.

Aber ich kann nicht mehr. Vorallen in der Spätschicht ist es gavz schlimm mit ihr . Ich sitze hier und bin gerade nur am heulen und ich habe solche Angst vor der Arbeit heute, nur wegen ihr . Andere Kollegen sind auch nicht so begeistert von ihr .

Ich bin die ganze Zeit am hin und her überlegen ihn die ganze Zeit zu fragen ob er nicht wenigstens für morgen meine Arbeitszeit was ändern kann und was ich heute machen soll, da es mir deswegen echt schlecht geht und ich mit den Nerven komplett am Ende bin .

Ich bin zwar volljährig aber bin aber dennoch am überlegen mit meinem Eltern darüber zu reden.

Ich weiß nicht weiter, mir geht's echt schlecht, bin nur am heulen und hab solche Angst vor der Arbeit heute und morgen, wegen ihr

Einzelhandel, Personal, Fleischtheke, Kollegin

Sollte ich nochmal das Gespräch mit meinem Chef suchen?

Hallo alle zusammen .

Also ich bitte um normale antworten, bitte keine blöden antworten.

Also ich hab meine Ausbildung zum 01.08.2022 meine Ausbildung bei Rewe begonnen. Dort wurde ich in den Bereichen Flejscjtheke, Kasse , Obst Gemüse und Mopro Abteilung eingeplant, aber auch häufiger mal an der Fleischtheke einfach weil da ja besonders pwrwpnalmamgwk herrscht.

Jetzt zum 01.07.2023 habe ich den Betrieb gewechselt, weil mir leider nichts anderes übrig geblieben ist. Das hat mehrere Gründe und ist eine längere Geschichte, aber das hat nichts mit den Kollegen zutun denn mit denen habe ich mich echt gut verstanden.

Im neuen Betrieb bin ich an der Fleischtheke, und dort habe ich eine Kollegin mit der ich mich gar nicht verstehe und wo ich schon mit Bauchschmerzen zur Arbeit gehe wenn ich mit ihr Dienst habe , und ich habe IMMER mit ihr zusammen Dienst und ich fühle mich dabei absolut gar nicht wohl .

Ich lerne bei ihr nichts, weil sie keine Geduld hat mir etwas zu zeigen und zu erklären. Sie ist dabei immer so genervt, und wenn sie mir dann was erklärt und ich habe sie nicht so richtig verstanden weshalb ich dann nochmal Nachfrage, reagiert sie richtig genervt und gibt dann so antworten wie *Das habe ich dir gerade erklärt*

Sie sagt dann auch so Sachen wie das ich keine Hilfe wäre sondern eher eine Bremse usw. Zudem verlangt sie eben auch, das ich schon alles kann und weiß. Wenn ich schon alles wissen und können muss , müsste ich keine Ausbildung machen...

Wenn ich dort mit anderen Kollegen arbeite, lerne ich wesentlich mehr als bei ihr und fühle mich dann auch echt wohl dort.

Habe meinen Chef am Montag schon darauf angesprochen, und er meinte ihm wäre das schon bekannt weil viele schon zu ihn gekommen sind und ihm auf diese eine Kollegin angesprochen haben. Und er meinte, er wäre jeder Zeit per Whatsapp und generell am Handy erreichbar, wenn was ist wie z.B. mit der Kollegin und es sich nicht bessert könnte ich ihn ruhig nochmal darauf ansprechen.

Andere Kollegen haben mir auch schon gesagt, das die nicht auf ihren Ton achtet und die auch echt ein Biest sein kann .

Ich bin jetzt am überlegen, ob ich meinen morgen oder so mal auf Whatsapp anschreiben soll wenn ich ihn heute auf der Arbeit nicht mehr sehe (hab heute Spätschicht und morgen frei) und ihm dann sage , das ich mich echt absolut gar nicht wohl fühle wenn ich mit ihr arbeite, das ich daran kaputt gehe und ich bei ihr eben nichts vernünftig lerne weil sie ständig sofort genervt ist und man das so machen kann das ich mehr mit anderen Kollegen Dienst habe weil ich bei den anderen wesentlich mehr lerne und mich da dann auch viel wohler fühle.

Ich muss da nochmal was sagen, weil ich kann nickt meinen Mund halten und es durchhalten, mir geht's echt nicht gut dabei mir ist echt komplett zum heulen wegen dieser einen Kollegin

Mobbing, Azubi, Einzelhandel, Fleischtheke, Kollegin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegin