Kollegin – die besten Beiträge

Was würdet ihr tun?

Hallo meine lieben Freunde,

Und zwar ich habe folgendes „Problem“.. ist eigentlich Kindergarten und wäre eigentlich nicht der Rede wert, aber für mich fühlt sich das unvorstellbar und schrecklich an. 

Bin im dritten Lehrjahr und seit knapp 3 Monaten ist ne andere Azubine (wir sind im selben Lehrjahr) zu mir rüber gekommen und wir teilen uns eine Abteilung. Sie geht in meine Parallelklasse und davor haben wir uns eigentlich auch immer mega gut verstanden und sie war mir immer sympathisch, aber Wir hatten vorher nicht so viel miteinander zu tun. Seit diesen 3 Monaten wo sie hier ist, verstehen wir uns von Tag zu Tag immer mehr & sie ist mir mega ans Herz gewachsen. Sie bringt mich immer mega zum Lachen und versprüht so unglaublich gute Laune. Bin eigentlich ein eher schlecht gelaunter Mensch, aber seit dem sie hier ist bin ich jeden Tag gut drauf. Habe kaum so jemand kennengelernt. Wir verstehen uns mega gut, doch ich werde nicht übernommen und mein Arbeitsverhältnis endet in ein und halb Wochen. 

Ich will mich ihr auch nicht aufdrängen oder so. Aber ich bezweifle, dass das auf Gegenseitigkeit beruht und wir danach noch in Kontakt bleiben werden. Ich weiß sie mag mich, aber das ist jetzt keine Freundschaft, die danach noch hält oder so. Schätze das zumindest so ein. Wir machen auch privat nichts, nur auf Arbeit haben wir ne Menge Spaß und wir schreiben auch häufig. Sie hat mir auch was anvertraut wo sonst keiner weiß. Aber naja. Trotzdem glaube ich nicht daran, dass der Kontakt danach noch da ist. 

Der Gedanke, dass wir keine Berührungspunkte im Leben mehr haben werden find ich schrecklich. 

Sad life - mir werden Menschen einfach viel zu schnell wichtig. Und warum das grade am Ende meiner Ausbildung und nicht auch schon vorher? 

Was würdet ihr machen? Bzw. kennt ihr das? Würdet ihr das akzeptieren oder da noch was versuchen? 

Arbeit, Freundschaft, Freunde, Ausbildung, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen, Kollegin

Ab welchem Punkt wird ein Psychologe eingreifen?

Ich war halt schon mal bei der gleichen und jetzt nach 2jahren schon wieder😂 unfreiwillig wie beim ersten mal aber jetzt gehts mir halt schon bisschen beschissen.
Ich habe heute nen Termin gehabt und sie hat halt gefragt wie es in der lehre lauft im Geschäft und der schule. Hab dann halt ne halbe warheit gesagt halt dass ich es bisschen anstrengend finde und manchmal Super Noten habe und an schlechten tagen schlechte. Sagt sie das ist aber nicht normal. Hab dann gesagt ja doch jeder hat mal schlechte tage. Darauf meinte sie aber nicht so dass sich die noten so sehr verändern. Erstmal die Frage, ist das echt so dass selbst an schlechten Tagen "normale" Menschen ohne irgendwelche psychischen oder physischen Probleme dann gute Noten schreiben? Und zweitens hat sie danach gesagt Menschen mit Depressionen denken wie ich denke und ich denke anscheinend nich schlechter von mir als mit 11 als ich zum ersten mal dahin musste. Dazu ich hab ihr nur erzählt dass ich halt vor kurzem alleine nen monat mit meiner kleinen schwester war und alles zuhause gemacht hab trotz einem gebrochenen fuss aufgeräumt hab und solche dinge. Und so das familien drama bei uns. Darauf hat sie nachher ziemlich schräge fragen gestellt. Ich hab angst das ich wenn ich noch was sage oder erst erzähle wie es mir geht und ned nur was ich mache und was ned. Dass ich dann in ner klapse lande. Dass wäre ein Albtraum ich hab verpflichtungen und gerade ne kollegin gefunden und alles ich will ned das das alles was ich higekriegt hab auch wenns wenig ist wieder kaputt geht wegen so ner scheisse. Ich weiss auch dass die bei selbst oder Fremdgefährdung eingreifen müssen oder so. Kann das aber auch schon vorher der fall sein? wenn ich sage ja ich wär schon mal fast draufgegangen und habe bereut es nicht getan zu haben und ja ich denke ab und zu immer noch dran. Ist das auch ein Grund ohne meinen Willen was zu tun?

Und darf sie alles meinen Eltern erzählen? Bin 15 und in ungefähr 3 Wochen 16

sorrry leute wegen dem langen text bin ganz schlecht in kurze texte schreiben.

Eltern, Depression, Psyche, Psychiatrie, Psychologe, Kollegin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegin