Kollegin – die besten Beiträge

Würdet ihr den Grund für die Absage glauben?

Liebe Community,

ich bin gerade sehr enttäuscht wegen der Absage einer Kollegin für ein Treffen heute Abend. Wir waren für 18.30 Uhr verabredet und wollten essen gehen. Ich hatte mich sehr darauf gefreut, mit ihr über alles Mögliche reden und am Lokal schön draußen sitzen zu können. Vor einer halben Stunde schrieb sie mir in WhatsApp, dass sie leider absagen müsse. Sie sei beim Einkaufen zusammengeklappt und habe jetzt wahnsinnige Kopfschmerzen.

Ich schrieb ihr sofort zurück, dass mir das für sie sehr leid tue und fragte, ob sie wegen der Hitze Kreislaufprobleme habe. Ich schrieb ihr auch, dass sie am besten eine Schmerztablette nehmen und sich hinlegen solle. Bat auch darum, dass sie sich abends mal meldet, ob es ihr etwas besser geht.

Daraufhin kam von ihr eine Sprachnachricht, die eindeutig irgendwo in einem Geschäft aufgenommen worden war. Im Hintergrund waren viele Stimmen zu hören. Sie sprach mit forscher Stimme, dass sie auch schon den Tisch für heute Abend abbestellt habe.

Ich bin bei so kurzfristigen Absagen immer misstrauisch. Klar kann auch 4 Stunden vor einem geplanten Treffen etwas passieren, doch sie war ja offensichtlich noch beim Einkaufen und hörte sich kurz nach einem "Zusammenklappen" sehr fit an.

Ähnliches habe ich leider vor einiger Zeit mit einer Freundin und meinem Ex-Freund erlebt, der sich nach ein paar Jahren wieder bei mir gemeldet hatte. Die Freundin sagte auch kurz vor dem geplanten Treffen ab, dass aus der Heizung Wasser laufe und sie auf den Handwerker warten müsse. Später stellte sich heraus, dass sie sich mit einem Mann getroffen hatte. Meinem Ex-Freund fiel einen Tag vor dem geplanten Treffen ein, dass er bei einem Kollegen eingeladen sei.

Würdet ihr der Kollegin glauben oder nur dann, wenn sie sich heute Abend meldet, ob es ihr besser geht?

Liebe Grüße

Glaubwürdigkeit, Treffen, Absage, Kollegin

Meine Arbeitskollegin ist zu gutmütig?

Sie macht echt fast alles für andere Menschen obwohl sie es nicht müsste und wird daher meiner Meinung nach teils ausgenutzt.

Beispiel:

Wenn wir Mitarbeiter aus dem Ausland bekommen die für ein paar Monate hier arbeiten sucht meine Kollegin Wohnungen raus und die können dann entscheiden welche sie nehmen.

Wir haben bereits zu unserer Kollegin gesagt such den Leuten 2 Wohnungen raus und wenn die ihnen nicht passen sollen sie selbst suchen.

Es gibt aber teils so wählerische Leute die dann sagen es passt ihnen keine oder ist zu teuer (obwohl es für unsere Verhältnisse billig ist und man einfach nichts billigeres findet). Meine Kollegin such somit für fast jede Person sehr viele Wohnungen raus und es ist in unserer Umgebung sehr schwer schnell was zu finden. Wir wohnen in einer ländlichen Gegend und da gibt es keine Großstadt.

Ein Mann mit der sie per Englisch im Kontakt ist hat gesagt er käme mit dem Auto. Sie hat ihm daher eine abgelegene Wohnung angeboten, weil es preislich passte und es schwer war etwas in der Nähe zu finden. Sie hat extra von Google Maps einen Screenshot geschickt, dass es ein bisschen weiter weg ist. Er sagte es passt, da er ja mit dem Auto kommt.

Als er dann da war schrieb er ihr plötzlich per Englisch dass es ja voll abgelegen wäre und er jeden Tag eine halbe Stunde mit dem Fahrrad auf und abfahren muss (es geht steil aufwärts).

Wir waren dann geschockt weil er ja sagte er käme mit dem Auto und dann kam er es doch nicht.

Ich und meine Kollegin sagten zu ihr da ist er jetzt selbst Schuld und wir würden da nichts mehr machen, er soll selbst was suchen.

Unsere Kollegin sagte dann sie will nicht dass er eventuell beim Abschlussgespräch (der arbeitet ja nur ein paar Monate hier) sagt alles war gut außer die Lage der Wohnung und ihr dann die Schuld gegeben wird.

Wir haben dann gesagt sie hat Gründe die sie nennen kann damit sie nicht Schuld hat: er hat behauptet er kommt mit dem Auto, kam dann doch nicht und es ist sehr schwer kurzfristig eine Wohnung in der Nähe zu finden.

Sie schrieb ihm dann doch ob er eine andere Wohnung will und er sagte dann ja.

Jetzt sucht sie ihm wieder was raus obwohl wir sagten sag dem Mann er soll jetzt selbst was suchen.

Das ist leider oft so auch bei anderen Sachen bei der Arbeit und sie ist einfach zu gutmütig und macht mehr als sie muss. Ich mache nur das was ich muss darüber hinaus selten was.

Findet ihr auch dass 2-3 Wohnungsangebote reichen und wenn nichts passt soll die Person selbst suchen?

Es heißt auf der offiziellen Seite von uns wir unterstützen Mitarbeiter aus dem Ausland mit der Wohnungssuchen aber es heißt nicht, dass man denen 100 Sachen raussucht.

Arbeit, Menschen, Büro, Arbeitskollegen, Kollegin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegin