Kollegin – die besten Beiträge

Gute Freundin will das ich ihr Schuh bzw Stiefel Sklave werden soll?

Hallo

Das ganze klingt echt merkwürdig ist aber echt ein wirklich reales Problem für mich

Sie selbst Reitet und hat auch Reitstiefel etc . Ich hatte ihr mal zum Spaß gesagt weil sie sie mal meinte das diese Pferde sachen sehr teuer sind und sie auch neue reitstiefel Brauche , das sie doch ihre alten Klamotten doch einfach verkaufen soll da findet sich bestimmt jemand der dir das abkauft.

Nun naja ist die Sache sie meinte mal zu mir einige Zeit später, ob ich nicht ihr Stiefel Sklave werden möchte, ich meinte zu ihr ich währe zu arm dafür... aber sie meinte auf lustiger Weise das ich ,Müsste mehr arbeiten....

Ein andere Tag hatte sie offene Schuhe sie hielt sie mir hin und wollte das ich ihr sie wieder zu binde ... sie meinte auf lustig los mach meine Schuhe wieder zu ,gemacht hab ich das dan nicht.

Dachte eigentlich immer das währe ein Spaß von ihr weil sie offt am rumm albern ist

Ich meinte ja öfter mal so bei ihren Hosen und so wenn da mal ein Loch drin war, vlt sollte ich dir mal ne ganze Hose zum Geburtstag schenken .... 😅

Zum Verständnis bei unserrem Job wurde es gerne etwas privater.

Zum Geburtstag letztes Jahr hab ich ihr einen Gutschein von ihrem Reitladen gekauft, bei dem sie immer einkauft. Und zu Ostern gab's einen von Amazon für Pferde Krams

weiß aber nicht wie ernst das alles gemeint ist

Will sie mich wirklich als ihren schusklaven der ihr neue Reitstiefelletten und Schuhe und Pferde Zubehör kauft

Das Ding ist ich kann sie halt echt gut leiden, wenn sie das wirklich glücklich machen würde und sie sich darüber freuen würde, und sie mich beseer leiden könnte dadurch.

Würde ich ihr vlt wirklich mal neue Schuhe oder Stiefeletten zum reiten kaufen, und vlt sogar im tausch für ihre kapputen durchgenudelten alten Schuhe oder Stiefeletten

Da mich das vlt sogar mal schon reizen würde ihre alten Schuhe oder oder ihre Reitstiefelletten zu haben .Geruchs mäßig und so

Aber wenn sie das nur alles aus Spaß gesagt hat ist das den nicht eher kontraproduktiv für uns es währe mir nur halt zu unangenehm wenn das alles nur als spaß gemeint war, und es dann komisch weden würde

Ich kann das echt nicht einordnen

Ich weiß beim lesen hört sich das komisch an, aber das ist ech nicht ausgedacht. Dumme Kommentare helfen da echt nicht weiter....

Natürlich kann man das als Außenstehende Person vlt schlecht beurteilen da man die andere Person nicht kennt. Aber mich beschäftigt das schon.

Schuhe, Freundin, Sklaven, Kollegin

Verliebt (w) in ehemalige Kollegin?

Hallo Leute,

 

ich (w,22) bin in meine ehemalige Kollegin (34) seit einem Jahr verliebt und es wird nicht besser. Sie hat einen Sohn u. einen Freund.

Als ich gekündigt worden bin, ging es mir richtig schlecht, hauptsächlich wegen ihr, weil ich Angst hatte, dass ich Sie nie wieder sehen werde.

 

Wir hatten aber dann doch öfter geschrieben u. ich hab Sie dann gefragt ob wir in Kontakt bleiben möchten, was sie bejaht hat. Bisher haben wir uns 2-mal getroffen, was auch richtig cool war. Ich gehe davon aus, dass wir Freunde sind. Eine Beziehung möchte ich nicht u. kann ich mir auch nicht vorstellen. Mir reicht es, wenn ich sie sehe u. ich in ihrer Nähe bin, dann geht es mir gut. Aber da sie einen Sohn und viel zu tun hat, kommt das nicht oft vor. Sie hat einfach kaum Zeit und das macht mich fertig. Diese Freundschaft wie sie jetzt ist, reicht mir nicht. Aber ich kann sie auch zu nichts zwingen, nur dass es mir dann besser geht. Es wäre auch egoistisch, da sie einen kleinen Sohn hat u. sich lieber um ihn kümmern soll. Ich frage mich nur manchmal ob sie zu unserem Kontakt nur „ja“ gesagt hat, weil sie nicht unfreundlich sein wollte (weil so ist sie) oder ob sie wirklich Interesse an einer Freundschaft hat, weil der Altersunterschied ist halt zu krass, dass ich mich frage was sie denn mit mir will. Ich find, es sieht auch wirklich komisch aus, wen wir zusammen durch die Stadt laufen.

Ich hab meistens das Gefühl, dass das nur von mir ausgeht und am liebsten würd ich ihr dann nicht mehr schreiben, aber schaff es nicht, weil ich sehe, dass von ihr nichts mehr kommt. Vergessen und verlieren möchte ich sie auf keinen Fall.

Habt ihr vielleicht ein Rat oder kennt ihr das selbst?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Kollegen, Liebe und Beziehung, verliebt, Kollegin

Ich bin entsetzt über das Verhalten meiner Arbeitskollegin?

Bin nun fast 2 Jahre im friesuersalon. Sprich im 2ten Lehrjahr. Hatte die Kaffeemaschine gesäubert, und der Behälter ist drinne stecken geblieben. Habe es dann kräftig raus geholt

. So am nächsten Tag kommt sie zu mir morgens und sagt die Kaffeemaschine geht nicht mehr richtig zu. Sie griff rein und es war Kaffeepulver drinnen wohl verschüttet wo ich den Behälter raus holte.

Wollte ihr sofort helfen es zu reinigen. Nahm ein Lappen und holte den dreck raus. Danach kam nur vollkommen verärgert und sauer „OHH Lena lass mich das jetzt mal alleine machen !!!!!“ war sehr verletzt nach der Aussage, weil ich nur helfen wollte wie kann man da so reagieren …

was denkt ihr von ihrem Verhalten ? Solche Missgeschicke wie die Kaffeemaschine passiert halt mal. Warum muss man so sauer und vor allem kindisch reagieren ??????? Nach dem Motto „jetzt hast du blöde die Kaffeemaschine versaut“

sind wir etwa zuhause auf dem Sofa?????? Ich bin ihre Arbeitskollegin und völlig entsetzt wie man wie ein Kleinkind was etwas kaputt macht , so mit mir spricht als wäre ich ein Kleinkind

Außerdem hat sie es alleine garnicht hinbekommen, sie meinte zu mir „es geht nicht mehr rein, lassen wir es erstmal stehen“

so danach ging ich hin entfernte den dreck bin oben und sie passte wunderbar wieder rein und funktionierte wieder super. Ihr Antwort danach war auch patzig „ja aber so kannst du nicht mit der Maschine umgehen Lena!!“

sie ist jetzt erst seit 4 Monaten bei uns im Betrieb

. ICH HABE DIE KAFFEMASCHINE GENAU SO BEHANDELT WIE ALLE ANDEREN AUCH. SELBST MELNE CHEFIN HAT ES DAMALS MIT KRAFT RAUS GEHOLT. Weil es anders einfach nicht ging und jetzt meint sie mir eine Ansage machen zu müssen als neue ???

gebt mir bitte eure Meinung….. wäre dankbar

Arbeit, Mobbing, Job, Ausbildung, Friseur, Rechte, Friseursalon, Arbeitskollegen, Kollegin

Ich habe eine Freundschaft vermasselt, und ich habe keine Ahnung wie man damit umgeht?

Ich hatte lange Probleme Freunde zu finden und dann hat sich eine Art Freundschaft mit einer Kollegin (ich nenn sie mal Jina) aus der Jugendmusik gebildet. Ich bin nicht immer einverstanden damit wie sie sich verhält, aber sie war damals als einzige eine Art Freundin. Im letzten halben Jahr hat sich alles verändert, im Musiklager hat sich eine kleine Truppe gebildet und in der Schule hab ich auch freunde gefunden. Das Problem ist, dass in dieser Truppe nicht jeder Jina mag. Wir haben angefangen uns zu treffen, als die Proben abgesagt wurden. Und Jina wurde nicht eingeladen. Ich bin selbst weiblich.

Ich hab mich schlecht gefühlt und es dann zur Seite geschoben, weil ich einfach so froh war mal ganz normal mit anderen abzuhängen. Es gab ca. 4 solche Treffen und die anderen haben auf Snapchat Gruppenfotos geteilt, die sie dann gesehen hat.

Und ich glaube ich hab sie jetzt verloren, als eine Kollegin. Sie hat mich gefragt was wir machen und ich wollte ihr anrufen oder sie treffen. Dann hat sie mir geschrieben dass es keinen Sinn mehr macht und ich sie hintergangen habe, was ja auch stimmt.

Und ich fühle mich gerade so scheisse, ich wollte das nicht so, ich wollte aber nicht die anderen verlieren und streit auslösen. Ich denke ich rufe trotzdem an oder hinterlasse sonst eine Audionachricht. Oder wäre persönlich besser?

Wie man vilt gemerkt hat, habe ich hier eher bisschen Dampf abgelassen als eine Frage gestellt : | Danke trotzdem schonmal für alle antworten.

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Kollegin

Wie sage ich am besten einer Kollegin, dass sie eine " Pferdefresse" hat, ohne dass sie sich beleidigt oder angegriffen fühlt, weil ich ihr helfen möchte?

Hallo,

der Kiefer einer Kollegin von mir hat leider aufgrund ihrer Anatomie und Ästhetik sowie der Ausrichtung der Zähne eine in der Umgangssprache formulierte "Pferdefresse". Das bedeutet, immer wenn ich sie sehe oder mal länger mit ihr Augenkontakt habe und halt in ihre Fresse schauen muss, kommt mir jedes mal das Bild eines Pferde zum Vorschein. Da denke ich immer dann, entweder sie war mal früher im Leben ein Pferd oder sie ist es, weil sehr starke Ähnlichkeiten von der Optik bestehen. Jetzt aber im metaphorischen Sinne, soll nicht beleidigend oder diffamierend rüber kommen.

Das ist jetzt überhaupt nicht böse gemeint, ich möchte sie jetzt auch nicht beleidigen oder mich darüber lustig machen, aber sie tut mir schon leid, da es Menschen gibt, die sich darüber lustig machen (können) und sie doch vielleicht glücklicherweise mit einer kieferorthopädischen Behandlung, das wieder in eine normale Form bringen könnte.

Wie sage ich ihr das am besten? Jetzt kommt mir bitte nicht mit Sprüchen wie: "Gib ihr doch einfach eine Visitenkarte von einem Kieferorthopäden mit dem Hinweis: " How to not look like a horse"

Habe das meine Schwester gefragt und sie hat mir das aus Spaß empfohlen, finde das aber überhaupt nicht witzig und ein ernstes Thema, da ich keinen kränken möchte.

Ich hoffe ihr habt Tipps , wie ich ihr dabei am besten helfen kann.

Arbeit, Freundschaft, Behandlung, helfen, Kiefer, Kieferorthopädie, Kollegin

Hinterlistige Kollegin - wie nichts anmerken lassen?

Ich arbeite in einem netten Team, vertrete mich mit einer Kollegin, die dort schon ewig arbeitet und deswegen die Meinung vertritt, dass sie nicht nur alles weiss, sondern auch alles von jedem wissen muss. Sie ist älter, sehr laut hat eine negative Grundeinstellung und wird auch schon mal pampig - kann ich auch mit umgehen, das ist nicht das Problem.

Diese Kollegin macht öfters mal was sie will und ist deswegen jetzt bei der Chefin aufgefallen, die ja dort im Gegensatz zu ihr „wirklich“ etwas zu sagen hat. Man sieht sie physisch nicht mehr, weil sie seit Ewigkeiten im Homeoffice verweilt und wegen einer Maskenallergie auch nicht in das Büro kommen darf. Daher greift sie dann gerne zum Telefon und telefoniert die Mitarbeiter ab um zu tratschen. Alle bleiben immer freundlich, verweisen auf die Berge von Arbeit und wimmeln sie nett ab.

Vor ein paar Wochen war ich ein paar Tage krank und sie rief mich dann morgens an um ihren Missmut über die Chefin kundzutun. Als ich freundlich darauf hingewiesen habe, dass sie Probleme am besten mit der Dame selber bespricht und nicht auf ihren Zug aufgesprungen bin, haute sie mir um die Ohren, dass die Chefin übrigens wissen wollte, ob ich denn nach meiner Krankheit bei ihr angefragt habe, welche Vertretungsaufgaben sie für mich erledigt hat und wann ich das gefragt habe, also ob direkt nach meiner Rückkehr. Ich war baff. Sie habe aber direkt geantwortet, dass ich mich natürlich erkundigt habe. Daraufhin habe die Chefin gesagt, dann sie sie ja beruhigt.

Ich fragte sie noch mal, stimmt das denn auch genauso (Wortlaut) und sie bejahte es und bestand dadrauf. Heute kam dann raus, das es umgekehrt war. Diese Kollegin hat sich bereits das zweite Mal an die Abteilungsleiterin gewendet und dort behauptet, ich hätte mich nach einer Vertretung nicht erkundigt. Das hätte ich auch vorher schon einmal genauso gemacht. Ist eine glatte Lüge. Die Abteilungsleiterin glaubt mir und nicht ihr. Ich weiss das jetzt und soll Stillschweigen bewahren, aber am liebsten würde ich die mal auf den Topf setzen. Wie geht man mit so was um? Warten bis die in Rente geht und bis dahin Baldrian einnehmen?

Arbeit, Büro, Kollegin

Kollegin redet mit mir wie mit einem Kindergartenkind?

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem die Firma gewechselt (freiwillig wegen Fahrtkosten). In der neuen Firma wurde ich ganz gut angelernt und habe auch alles schnell verstanden. Ich muss nichts anderes machen wie in der alten Firma auch. Sind halt nur andere Namen.

Das Problem ist allerdings meine Kollegin (sie ist keine Vorgesetzte) die mich angelernt hat, sie ist knapp Mitte 50 Jahre alt, ich bin 38. Die Dienstzeiten (wir wechseln uns ab früh und spät) teilt sie ein ohne mich zu fragen, auch wenn sie Termine hat, trägt sie mich einfach ohne zu fragen früher ein . Jeden Tag bleibt sie länger (oder kommt halt früher) um mich zu kontrollieren. Sie kontrolliert sogar ob ich den Stempel an die richtige Stelle gesetzt habe. Einmal habe ich ihr bei ihrem Kontrollwahn nur gesagt "Ich muss nur stempeln, ich muss nicht die Pyramide neu erfinden".

Wir nehmen auch Post für die Mitarbeiter an und schreiben die Personen dann an. Oft bekommen wir Pakete von einem Anbieter für Arbeitskleidung die wir weiterleiten. Sie schaute mich an und meinte nur "so sieht das Logo aus, merken Sie sich das ganz genau".. und ich stand in kompletter Montur dieser Marke vor ihr..(Logo war auf meiner Kleidung drauf)

Wenn ich dann doch mal etwas falsch mache (Person einer falschen Abteilung angeschrieben), dann kommt nur "Frau xy Sie sind ja noch sooooooooo jung, sie können noch nicht alles wissen, ach und denken Sie bitte dran hier alle Leute mit "Sehr geehrte.... an zu schreiben". Ich bin mit der halben Firma schon per du, was ihr allerdings gar nicht passt.

Aktuell habe ich Spätschicht, eben blieb sie wieder mal 20 Minuten länger um mir einen Vortrag zu halten wie unordentlich es doch immer hier wäre seitdem ich hier bin. Wenn ich Feierabend mache (oder Schichtwechsel ist) dann räume ich meinen Platz leer und schiebe den Stuhl ran.

Die sucht irgendwas um mich wieder los zu werden.
Wie kann ich ihr klar machen, dass ich mit meinen 38 Jahren nicht mehr behandelt werden möchte wie ein Kleinkind?

Diese Stelle ist zwar um einiges näher wie meine alte Stelle, aber langsam überlege ich mir echt ob ich mir nicht in der Nähe der alten Stelle eine Wohnung nehmen soll und zurück gehe.. (mein Chef würde mich jeder Zeit wieder zurück nehmen)..

LG Eure Sina

Arbeit, Altersunterschied, Mobbing am Arbeitsplatz, Kollegin

Kollegin redet ständig nur über ihre Krankheit, was tun?

Hallo,

Das wird jetzt etwas länger.

Ich mache derzeit eine Berufsausbildungsbeihilfe. Da gibt es ein Mädel, ich kann sie eigentlich meine Kollegin nennen. Die redet ständig nur über ihre Krankheit. Jeden Tag.

Vor der Beihilfe war ich mit ihr ein Jahr lang in einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme und da hat sie jeden Tag mehrmals über ihre Krankheit gesprochen. Ständig ging es nur darum. Und dann nicht nur kurz angeschnitten, sondern es ging richtig tief ins Thema und das immer und immer wieder. Dass sie Schmerzen hat, wie es ihr damit geht - aber was für eine Krankheit, das will sie nicht sagen. Und jetzt geht es in der Beihilfe weiter...

Ich bin ja froh, dass wir nicht im selben Betrieb sind, sonst würde ich bescheuert werden. Ich habe einmal pro Woche für 3 Stunden Stützunterricht im Kurs, das wäre für mich Mittwoch Nachmittag. Sie hat einen anderen Tag und ich bin so froh darüber. In der Berufsschule sehe ich sie zwar, aber da sitze ich zum Glück nicht bei ihr. Ich vermeide es, sie zu sehen, wo es geht.

Jetzt ist es aber so, dass wir nächste Woche vom 18.10. - 20.10. eine Kennenlernfahrt zur Wewelsburg haben und ich bin mit ihr in einem Zimmer. Die Wahrscheinlichkeit, dass etwas wegkommt, ist so am geringsten, da noch andere Standorte mitkommen. Und ich weiß jetzt schon, sie wird wieder und wieder und wieder nur über ihre Krankheit reden.

Wie kann ich sie dazu bringen, dass sie nicht ständig nur darüber redet, vielleicht sogar aufhört? Sie ist eigentlich echt freundlich, aber es ist so nervig, dass es nur darum geht. Es ist nicht schön, dass sie krank ist und es ist auch nicht schön, dass sie Schmerzen hat, es behauptet auch keiner, dass es schön ist, aber ich kann es echt nicht mehr hören. Jedes Mal, wenn sie anfängt, wird jeder still, guckt weg und macht etwas anderes. Sie wird mittlerweile auch von den Bildungsbegleitern unterbrochen, dass sie doch bitte weiter ihre Aufgaben machen soll, aber das hält sie nicht auf.

Ich bin auch chronisch krank, soll ich jetzt auch ständig davon reden? Nein!

Wie kann ich sie höflich darum bitten, aufzuhören? Rabiat sein ist nicht meine Art. Ich bin mir sicher, dass jeder genau dasselbe denkt, aber keiner weiß, wie er sie stoppen soll, weil es ja ein sensibles Thema ist. Ich will sie auch nicht verletzen, ich will einfach nur, dass sie aufhört, nur über ihre Krankheit zu reden. Ich höre immer zu und rede mit ihr und ich glaube, das ist mein Fehler, ich will halt nicht unhöflich sein, aber ich kann es bald wirklich nicht mehr hören.

Was könnte ich tun?

Vielen Dank, falls ihr euch das durchgelesen habt. Und falls ihr einen Rat für mich habt, dann freue ich mich darüber.

Krankheit, Kollegin

Kollege stellt mir immer Fragen ob ich mit ihm in die Sauna gehe oder in der Urlaub fahre - übertreibe ich?

Ein Kollege, locker 20 Jahre älter als ich, stellt mir zum wiederholten Mal die Frage ob ich mit ihm in die Sauna gehe. Er sagt es auch nicht weiter. Das ist jetzt schon mehrmals passiert und anfangs habe ich noch rumgedruckst von wegen ich kann die Temperatur nicht ab, für Sauna ist es zu warm draußen… dann will er auch immer mit mir in den Urlaub. Da habe ich auch so Sachen gesagt wie bei Corona fahre ich nirgends hin, den Ort kann ich nicht leiden, ich mache nur Städteurlaub… eigentlich kann man so eine dauerhafte Ablehnung doch einordnen (weil ich nämlich mit meiner Freundin sehr gerne und oft Urlaub mache). Jetzt hat er wieder nach Sauna gefragt und ich habe nur „nein“ geschrieben. Das war vor zwei Tagen und jetzt denkt er ich hätte Bock morgen mit ihm in einen Baumarkt zu fahren.

Könnt ihr mir raten, wie ich ihm jetzt mal ein für allemal absagen kann? Ich muss weiterhin eng mit dem zusammenarbeiten, wir sind nur eine kleine Gruppe.

Mich macht das mittlerweile richtig fertig, dass ich schon am Wochenende Kopfschmerzen habe aber ich zweifel auch ob ich übertreibe. Ich zieh mich schon an wie ein Kartoffelsack, gehe wie ein Bauer (ich versuche mich möglichst unattraktiv zu geben, mache mal laute Geräusche, kratz mich im Ohr, bin unfreundlich…).

Ich will auf der Arbeit einfach nur in Ruhe Arbeiten und habe keinen Bock, dass mir irgendwelche Typen auf die Nerven gehen. Ich bin da teilweise schon richtig bösartig und manche schnallen das einfach nicht.
Habt ihr einen Rat? Jemanden loswerden ohne das Arbeitsklima zu zerstören?

Arbeit, Kollegen, Liebe und Beziehung, Kollegin

Fragwürdiges Verhalten von der Kollegin?

Ich habe eine Kollegin, die mit ihrem Verhalten es wirklich bei jeder Kollegin verscherzt hat.

Sie ist eine etwas ältere Dame (ende 40, Anfang 50 rum), hatte bis zur Umschulung gekellnert und jetzt ist sie ausgelernte MFA, arbeitet bei uns. Sie ist sehr dominant und herrisch. Zu Beginn hat sie einen krassen Chefton. Nicht nur zu uns Azubis gegenüber sondern auch den ausgelernten Kolleginnen gegenüber, die schon viele Jahre vor ihr hier tätig sind.

Auch die Neulinge schnauzt sie an und hat denen gegenüber einen Befehlston.

Und irgendwie scheint sie es auch auf mich abgesehen zu haben.

An dem Tag, als es hieß, sie solle meine Patin werden (ich bin Azubi beginnend 2. Lehrjahr), hat sie mir, als alle weg waren unter 4 Augen den Spruch aufgedrückt von wegen "Du kannst zwar schon viel, aber ich kann immer noch einiges besser als du".

Obwohl ich nichts dergleichen gesagt hatte. Ich dachte, ich wäre in einem schlechten Film. Natürlich war ich nicht begeistert darüber. Ich hab sie schon mein fast gesamtes 1. Lehrjahr ertragen müssen (sie kam ungefähr zeitgleich mit mir dazu, hatte die Praxis auch wechseln müssen zwischendurch) und sie hat mich immer zum Putzen geschickt, erniedrigt und klein gehalten. Sie nahm mich nie ernst. Ihre Drecksarbeiten sollte ich auch immer erledigen.

Nun nimmt das langsam aber Überhand und nun, wo ich endlich die Anerkennung sämtlicher Kolleginnen und Chefs bekommen habe und nun auch darauf gehofft wird, dass ich nach der Ausbildung bleibe, fange ich an, mich gegen sie zu wehren.

Und das schmeckt ihr gar nicht.

Sie beendet nie ihre Arbeiten richtig, hinterlässt ein Chaos, sie will immer uns Azubis was beibringen, aber sie kann fast gar nichts. Und was sie vermeintlich kann ist eher nur halbherzig und dazu noch falsch.

Mir gibt sie statt einfache Sachen immer die Kompliziertesten, druckt es für mich aus, erklärt kaum was zu und gibt es mir nach dem Motto "mach mal". Bei Sachen, was andere verbockt haben (oder sie glaubte sie hätten es verbockt) ruft sie mich in meiner privaten Zeit nach dem Feierabend an oder gibt mir immer die Schuld und schnauzt mich einfach an.

Auch redet sie in meiner Abwesenheit negativ über mich und versucht mich vor Patienten bloßzustellen. Das bekomme ich alles mit, was auch in meiner Abwesenheit über mich gesprochen wird, das spricht sich schnell rum. Auch kritisiert sie mich und meine Person ständig.

Leider bin ich jetzt an einer Nierenbeckenentzündung erkrankt und muss das Bett hüten. Aber nächste Woche wollte ich mit der Erstfachkraft über alles sprechen. Das geht so nicht weiter.

Auch, wenn die Kollegin Hilfe braucht, will sie es nie zugeben. So sagte sie zu mir, wir würden eine Gipsschiene zusammen anlegen und am Ende habe ich alles alleine gemacht und sie hatte alles blöde hinterfragt nur um festzustellen, dass sie vieles davon nicht wusste und immer noch nicht die einfachste Gipsschiene anlegen könne.

Und das ist ein Beispiel von vielen.

Was stimmt mit ihr nicht? Was hat sie nur für ein Problem?

Arbeit, Ausbildung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Kollegin, Lästereien, negative Energie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegin