Kollegin – die besten Beiträge

Arbeitskollegin verhält sich extrem merkwürdig?

Also ich arbeite an der Stelle etwa ein halbes Jahr. Die Stelle hat sich als wahrer Traumjob entpuppt, bis auf eine Tatsache, ich kann mit meiner einzigen Arbeitskollegin nicht umgehen. Sie kam ein paar Monate vor mir dort an, was ich aber recht schnell an Wissensstand aufholen konnte, weil sie sehr langsam lernt. Das ist in meinen Augen nicht schlimm jeder hat nunmal einem anderen Lernrythmus!

Sie ist wahnsinnig überkorrekt das sogar unser Chef schon die Augen verrollt hat. Mit überkorrekt meine ich dass sie sich 1000 Wege überlegt wie man es jetzt machen könnte weil sie jede Kleinigkeit genaustens bedenken muss und somit schnell den Überblick verliert was jetzt eigentlich Ziel des Ganzen war. Sie hat eine ganz merkwürdige Art und Weise zu denken und kann irgendwie keine logischen Schlüsse ziehen, aus bestimmten Tatsachen. So das wir ganz langsam voran kommen, obwohl die Lösung schon längst glasklar sein sollte.

Ich hab nie etwas gesagt obwohl ich wegen ihr schon einige Überstunden machen musste, weil sie einfach nicht voran kommt. Wenn sie mal einen Fehler macht, sag ich ihr halt unter uns dass das eigentlich so ablaufen sollte, und dann sag ich auch wieso. Die erste Reaktion ist immer wie aus der Pistole geschossen, daß sie die Schuld versucht von sich zu weisen, oder sich zu erklären, dann hör ich zu und nicke meistens einfach, weil ich keine Lust habe auf eine Diskussion, ich wollte ihr ja bloß helfen.

Nun was mich an der ganzen Geschichte so extrem nervt ist dass ich das Gefühl habe, das sie merkt dass wir wegen ihr immer so ein huddel haben, und sie das jetzt versucht auf mich zu schieben, um sich beim Chef besser dastehen zu lassen ! Ich bereue es so sehr dass ich immer versucht habe Verständnis dafür zu haben und quasi ihre Fehler unter den Teppich gekehrt habe vorm Chef. Denn wenn ich mich nicht ganz genau an die gewisse Kleinigkeiten halte, dann geht sie immer sofort zum Chef und erzählt ihm das. Ich hab mir schon beim letzten Mal eingeredet dass ihr das vielleicht nicht bewusst war in was für einem Licht mich das stehen lässt, aber heute hat sie es schon wieder gemacht, ist schnurstracks zum Chef gelaufen und hat ihm erzählt dass ich jetzt da, das vergessen habe.

Sie kompensiert damit ihr eigenes Verhalten, weil sie weiß dass sie Denkprobleme hat. Ich will es nicht auch so machen das wäre unreif. Überdies müsste ich dann wahrscheinlich 20 x am Tag zum Chef. Das hat sie auch schon mit meiner Vorgängerin gemacht weshalb diese dann auch gegangen ist, die Vorgängerin hatte mir nämlich genau das selbe erzählt dass sie immer sofort zum Chef rennt.

So was macht man in so einer Situation ohne einen Streit zu riskieren? Sie wird es eh nicht verstehen wenn ich es versuche ihr zu erklären. Sie hat noch nicht mal verstanden als ich ihr versucht habe zu erklären dass auf einem Brief auch Briefmarken gehören, nachdem eine ganze Ladung Post zurück gekommen ist!! Selbst da hat sie die Schuld von sich geschoben, obwohl klar war wer das war.

Arbeit, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Kollegin

Kollegin möchte meine Unterforderung bei Chef ansprechen?

Ich habe ein Problem und weiß nicht wie ich es lösen soll. Seit ein paar Wochen fallen bei uns dauernd Sitzungen aus weil viele meiner Kollegen meistens "wichtigere" Termine haben. Eigentlich steht bei uns die Digitalisierung des kompletten Alt Aktenbestandes an. Ich wurde vor 3 Monaten als Archivar eingestellt um das zu verwirklichen. Scheinbar gibt es aber viele "wichtigere" Themen als unser Archiv deswegen steckt das Projekt seit ein paar Wochen in der Planungsphase fest und es geht kein Stück voran. Ich habe schon bei meinem Chef angeregt das es endlich mal weiter gehen muss aber bekam als Antwort nur "das hat Zeit".Das Problem ist jetzt das eine Kollegin(die fachlich was völlig anderes macht, sie arbeitet Rechtsangelegenheiten ab) mit mir aus Platzmangel in einem Büro sitzt und ihr auffällt das ich nur sehr wenig zutun habe. Sie fühlt sich auch etwas dadurch gestört das sie ein Workaholic ist. Sie sagte mir deshalb das ich mir mal überlegen sollte das ich meinen Chefs etwas "Dampf unter dem Hintern mache" und etwas "bestimmter" auftreten soll. Ich halte das in der Probezeit für keine gute Idee. Meine Sorge ist jetzt das sie irgendwann zu unserem Chef geht und sowas sagt wie "der Herr ... hat gar nichts zutun, der arbeitet doch gar nichts" und mich so in ein schlechtes Licht rücken könnte. Wie könnte ich die ganze Situation entschärfen? Danke!

Arbeit, Chef, Kollegin, Unterforderung

Kollegin ist nicht zum Aushalten? Verständlich?

Also ich habe eine Kollegin, habe noch nie so eine Hinterfo#### gesehen.

Ich weiß nicht wie ich mit ihr umgehen soll...

  • Sie ist die ganze Zeit am Handy, und das seit Jahren, seit ich dort arbeite.
  • Sie denkt, dass sie die beste dort ist, alles super macht, und wir unter anderem ich „faul“ bin. So kommt es mir zumindest vor.
  • Sie will immer Hilfe von anderen, sie macht nie eine Arbeit selber. Z.B wenn ich etwas erledige und keiner da ist, dann mache ich es einfach selber und gut ist. Wenn sie mal, die selbe Arbeit macht wie ich, schaut sie sich immer um und schaut wo ich bin, was ich grad treibe und sagt ggf „ hilfst du mir bitte „ wenn ich sage ob sie mir helfen kann, kommt eine Antwort sehr barsch „ jah, wenn ich fertig bin helf ich dir oder jah, bin grad dabei..
  • immer am lästern, nie zufrieden
  • keiner sagt ihr etwas, keiner nimmt sie ernst
  • zu jedem hat sie ein freundschaftliches Verhältnis, auch mit dem Chef bzw zu den Leuten die zwar kein Chef sind aber auch was zu sagen haben !!! Und keiner sagt etwas!!!
  • Zu mir kann sie sowas nicht tun, weil ich meine Arbeit machen will ! Und ich auch evtl. als arrogant oder sonst was eingestuft werde, weil mich solche nicht interessieren

Ich weiß nicht was ich machen soll? Ich hab das Gefühl sie verschmutzt meinen Namen, neben ein paar Kollegen, weil ich einfach nicht dem Standart entspreche... aber schätzen tut meine Arbeit auch keiner, manchmal frage ich mich echt, warum ich mich in der Arbeit verrückt mache, habe Angst Ärger zu bekommen und will nicht, dass es soweit kommt. Aber wenn sogar diese „fast Chef“ nichts derjenigen sagen, weiß ich auch nicht mehr. !!!

Freizeit, Arbeit, Freundschaft, Kollegin

Neue Arbeitskollegin folgt mir auf Instagram?

Wir haben seit knapp 2 Wochen eine neue Arbeitskollegin ich habe bereits schon öfter mit ihr geredet, leider ist sie noch sehr sehr zurückhaltend und auch schüchtern, liegt aber eher daran dass die Arbeitswelt neu für sie ist.

Auf jeden Fall verstehen wir uns ganz gut.

wir arbeiten zusammen in einem Fitnessstudio , sehen uns also sehr oft die Woche. Ist es normal das wenn man sich zum Beispiel Sachen gibt sich die Finger berühren? Wenn ich so überlege passiert sowas mit Männern ja auch nicht 😅 auf jeden Fall wenn wir uns ne Schere geben oder so berühren sich oft unsere Hände, kleine kurze Berührungen, irgendwie hab ich auch das Gefühl das wir ganz gut zueinander passen.

nun hat sie mir Freitag Nachts 1:00 plötzlich auf Instagram gefolgt, obwohl wir eig auch kein dickes Verhältnis haben und ich hab auch keine Bilder von mir auf insta also wusste sie mein vor und Nachname noch und hat sich den anscheinend gemerkt.

heute habe ich sie gefragt was sie am Freitag gemacht hat und sie hat mir erzählt das sie auf einem Geburtstag war. Ich schätze mal sie hat was getrunken. Außerdem stellt sich mir die Frage wieso sie 1:00 nachts auf ner Party nichts besseres zu tun hat als mir auf Instagram zu folgen. Vllt Bild ich mir auch einfach zu viel ein

Andererseits sieht man auf insta das sie einen Freund hat, im Gespräch mir gegenüber hat sie Ihn aber noch nie erwähnt und wenn ich frage was sie heut noch so vor hat oder das Wochenende so lief hat sie ihn bisher auch noch nie erwähnt. Ich denke auch das sie mir nicht gefolgt hat damit ich sehe das sie ein Freund hat, weil ich ihr gegenüber eig ganz normal bin und sie nicht das Gefühl haben sollte das ich was von ihr will

was würdet ihr denken?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Kollegin, Instagram

Sympathie am Arbeitsplatz, neue Kollegin, erkennen?

Moin Leute,

wir haben seit ein paar Tagen eine neue Arbeitskollegin, ich bin Quasi ihr vorgesetzter. Ich beende Ende diesen Monats meine Ausbildung und bin momentan stellvertretende Studioleitung im Fitnessstudio. Danach werde ich auch weiterhin übernommen.

Da ich gerne ein cooles Verhältnis mit allen habe, aber Körpersprache nicht so gut deuten kann wollte ich mal fragen, was ihr von folgenden Merkmalen haltet:

Ich hatte mit der neuen Kollegin ein Bewerbungsgespräch dort war sie extrem nervös hat sich an den Fingern gespielt und auch nicht so viel geredet. Trotzdem kam sie irgendwie sympatisch rüber und wir haben sie genommen. Vor allem, weil wir unterbesetzt sind. Ich denke mal das hängt einfach damit zusammen, dass sie gerade aus der Schule kam und das erste mal die Arbeitswelt betritt.

Zudem ist sie unglaublich hübsch, ich bin auch nur 2-3 Jahre älter und kann daher nicht verstehen wieso Sie so schüchtern ist, sich an den Fingern spielt und kaum ein Wort rausbekommt. Liegt vielleicht einfach an den neuen Begebenheiten.

Nun die letzten 2 Tage habe ich Sie eingearbeitet und probiert ein bisschen auf ihre Körpersprache zu achten. Dort sind mir einige Dinge aufgefallen.

Sie spiegelt sehr oft meine Haltung. Ich beug mich auf den Tresen um ihr was zu erklären, kurze Zeit später beugt sie sich auch runter. Ich kippe leicht meinen Kopf und erkläre ihr was, und sie beugt auch ihren Kopf.

Gleichzeitig, wenn nicht so viel zu tun ist spielt Sie oft an ihren Fingern und ist extrem nervös würde ich sagen. Liegt vielleicht auch daran, das wir im Fitnessstudio permanent neue Leute reinkommen etc. Oder sie sich unwohl fühlt wenn sie nur kurz rumsteht und nichts macht.

Anweisungen usw. erledigt Sie sofort. Wenn sie mir folgen soll, passt sie ihr Schritttempo auch genau meinem an.

Nun gut, bei unserem neuen Arbeitskollegen (ein Junge) habe ich solche Gesten nich gemerkt, nun frage ich mich, da mir Sympathie sehr wichtig ist, ob es vllt. einfach am Geschlecht liegt oder der (Junge) mich nicht sympatisch findet.

Vielleicht, hat jemand von euch ähnliche Gesten am Arbeitsplatz gemerkt, als neue Mitarbeiter kamen und kann mir sagen, wie sich das im Laufe der Zeit entwickelt hat. :)

Grüße

Arbeit, Beruf, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sympathie, Kollegin, neu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegin