Kollegin – die besten Beiträge

Arbeitskollegin -Klette?! - stellt mich vor Feierabend unter Zeitdruck

Hallo Ihr Lieben,

ich arbeite seit knapp zwei Wochen in einem Logistikunternehmen. Seit Montag habe ich eine neue Arbeitskollegin, die ich am Anfang auch ein wenig rumgeführt habe.

Eine halbe Stunde vor Feierabend hat sie ihren und meinen Müll vom Arbeitsplatz weggebracht. Sie sagte, dass ihr Karton mit Müll voll wäre, was nicht gestimmt hat. Eigentlich war er nicht sehr voll, aber ich habe lieber den Mund gehalten, weil mir ihr Verhalten suspekt vorgekommen ist.

Eine 20 min vor Feierabend wollte sie noch mal zur Toilette und stand plötzlich vor mir. Sie meinte, dass die anderen Mitarbeiter auch schon 5 min vorher gehen würden und dass ich mich nach den anderen richten sollte.

Gestern als wir Feierabend hatten, hat sie sich beklagt, dass ich mich beeilen sollte. Ich habe ihr vorgeschlagen, doch einfach vor zu gehen, aber sie hat trotzdem auf mich gewartet. Ich verlasse meistens erst gegen 2 Uhr den Arbeitsplatz und laufe hinter den Kolleginnen, die ich noch nicht so gut kenne hinterher.

Danach habe ich ihr versucht klar zu machen, dass ich nicht vor 14 Uhr stempeln möchte und ihr erklärt, dass ich mir, wenn Feierabend ist, gerne Zeit lasse.

10 min vor Feierabend hat sie verkündet, dass ich jetzt aufhören sollte. Ich habe auf meine Armbanduhr geschaut und etwas verdutzt bemerkt, dass es doch erst 10 vor wäre.

Ich bin dann um 5 vor mit ihr mitgegangen, weil mir nichts besseres eingefallen ist, um sie abzuschütteln. Auf dem Weg ist sie dann aber jemanden begegnet, den sie kannte und hat etwa 5 min mit dieser Person gequatscht genau wie gestern, nur mit einer anderen Frau. Ich habe 3 min nach Feierabend zu der Uhrzeit, wo ich meistens stempele, gestempelt.

Auf dem Weg zum Parkplatz ist sie angefangen zu rauchen, was mir als Nichtraucherin sehr unangenehm war. Angeblich hätte sie heute morgen die Einfahrt von dem anderen Parkplatz verpasst und deshalb auf dem selben wie ich geparkt.

Ich kann ja verstehen, dass sie schnell nach Hause möchte, doch wie kann ich der Kollegin klar machen, dass mich ihr Verhalten nervt ohne unhöflich zu werden?

Arbeit, Beziehung, Ausnutzen, Druck, Kollegen, Zeitdruck, Arbeitskollegen, klette, Kollegin

Wie soll ich meiner Kollegin sagen, dass ich mich in sie verliebt habe?

Hallo Leute!

Also es ist so. ich bin 25 Jahre alt oder jung, habe bisher 2 Beziehungen geführt die jeweils 1 Monat liefen. Seit mitte August arbeite ich in einem Großraumbüro. Dort ist mir eine interessante Kollegin (30 Jahre alt oder jung) aufgefallen. Wir haben auch ein paar male zu zweit (zufällig) Pause gemacht und uns nett unterhalten. Am Anfang dachte ich, das wäre eine Frau wie jede andere aber mittlerweile (jetzt im Dezember) hat sie es mir angetan, denke ich fast den ganzen Tag an sie und hab mich in sie verliebt. #### Headline ####

Sie sendet mir öfters komische Signale und schaut immer mal zu mir rüber (vielleicht ein Anzeichen, dass sie mich auch interessant findet?) keine Ahnung. Weihnachtsfeier war letzte Woche auch schon und wir haben zusammen gelacht. Vor kurzem wollte ich ihr mal "näher" kommen unswar, dass sie mich Richtung nachhause fährt....ich wünschte die Fahrt hätte den ganzen Tag gedauert, denn wir haben uns pausenlos unterhalten :) #### Headline ####

Jetzt halte ich es langsam nicht mehr aus und will ihr endlich meine Gefühle sagen (zeigen) aber wie? Ich weiß, dass sie immer noch single ist und habe sie schon gefragt ob wir zusammen spazieren gehen könnten. Sie meinte das wäre keine gute Idee weil ich ihr zu jung bin. Aber so einfach will ich bei ihr nicht aufgeben! Ich war schon öfters in Frauen verliebt aber hatte nie den Mut es ihnen zu sagen, bloß langsam reicht es! Bloß wie? #### Headline ####

Wie sage oder zeige ich, dass ich mich in sie verliebt habe, ohne mich lächerlich oder noch schlimmer, dass ich nicht am Boden zerstört werde.........

Danke im vorraus!

verliebt, Kollegin

eine Kollegin auf einen Kaffee einladen nur wie ...

Hallo Freunde,

ich weiß es ist wahrscheinlich die falsche Internetseite, aber versuchen wollte ich es dennoch hier. Wir haben seid ca 4 wochen eine neue Kollegin in der firma. Naja und das Problem ist ich bekomm Sie einfach nicht aus dem Kopf und das treibt mich wirklich wirklich total in den Wahnsinn -.- Wir haben zwar nicht viel mit einander zu schaffen auf arbeit. ( nur ab und an mal für einen kurzen augenblick sieht man sich ). Leider weiß ich auch nicht woran es liegt, aber Sie geht mir einfach nicht aus dem Kopf. Und sowas hatte echt seid 7 jahren nicht mehr. Eigentlich war ich froh gewesen single zu sein durch die ganzen nicht so Positiven erfahrungen. Naja nun ist das Problem ich bin ein sehr sehr schüchterner Mensch und will sie halt auch nicht in verlegenheit bringen. Bzw. in irgendeiner weise in eine ungüstige situation bringen dadurch. Ich weiß weder ob ich Ihr Typ bin noch sonst etwas und Sie direkt anzusprechen sie besser kennen lernen zu wollen wäre ja auch etwas bescheiden denke ich. ( ausserdem glaub ich, schaffe ich es nicht über meinen schatten zu springen und sie auch nur im entferntesten diesbezüglich anzusprechen) Hatte überlegt bei den Unterlagen mal einen Zettel mit bei zu legen Mit einem kurzen satz bzgl. einem kaffee in der stadt. Und bei desinteresse solle sie den zettel einfach wegwerfen solle und ich würde nicht mehr drauf eingehen. Hat jemand Tipps oder sonst irgend einen ratschlag wie ich damit am besten umgehe ? Oder wäre es allgemein besser auf sich zu beruhen zu lassen da wir ja in der selben Firma arbeiten und hoffen das sich das wieder legt ?

Liebe Grüße und entschuldigung für die Rechtschreibfehler. Sie ist ca 30 und ich 28 falls das etwas zur Sache hilft.

Date, Single, Frauen, ansprechen, Kollegin

Warum verhält meine Kollegin sich so komisch?

ich arbeite in einem Büro mit 6 Mitarbeitern/ Mitarbeiterinnen.

Ich bin im Kundenservice, eine Mitarbeiterin Ende 50 ist im wareneingang und noch nicht so lange bei uns. Dann haben wir noch zwei Männer im Warenausgang, einen Teamleiter und noch eine junge Kollegin, auch im Wareneingang, um diese geht es.

Wir waren mal ganz gut befreundet, verstehe uns eigentlich immer noch ganz gut. Doch in letzter Zeit ist sie ständig genervt, will ihr Leben umkrempeln, würde alles anders machen, wenn sie könnte usw. Auch auf der Arbeit ist sie als am nörgeln.

Ich bin von Anfang an im Büro seit ich dort arbeite, sie kommt drausen von der Fläche, hatte ein zeitarbeitervertrag, jetzt eine Festanstellung. Sie arbeitet sehr gut, weiß viel.

Vor einem halben Jahr bekamen wir dann eine neue Mitarbeiterin. Ich mag sie gerne, auch wenn sie ab und an mal etwas komisch ist. Aber das ist eher lustig.

Sie arneitet auch ganz gut, kennt halt noch nicht alle Bereiche. Ist aber sehr bemüht und fragt auch immer, wenn sie was nicht versteht. Ich finde das gut, meine andere Kollegin nervt das und sie beschwert sich, dass die neue es immer noch nicht kapiert hat. Auch kritisiert sie ihre Arbeitsweise. Aber ich finde das ungerecht. Man kann nicht von jemanden neuen verlangen, auf dem selben Stand zu sein, wie man selbst, wenn man schon 6 jahre ein und die selbe Tätigkeit macht.

Wenn wir draussen beim rauchen sind, beschwert sie sich ständig über die neue, ist sie aber bei ihr im Büro, tut sie ganz lieb.

Das hab ich schon oft an ihr bemerkt. Sie lästert ständig über Leute, aber wenn sie dann vor den gewissen personen steht, tut sie ganz lieb. Sie mag auch jeder, weil sie ja so nett ist. dazu sieht sie noch aus wie ein kleiner Engel, ganz brav halt.

Seit einiger Zeit denke ich, sie macht es auch bei mir so. Sie ist immer nett, meckert mich nie an, obwohl ich weiß, ass sie sich einmal über mich aufgeregt hat. Aber sie hat mich nicht darauf angesprochen, statt dessen ist sie weiterhin ganz brav.

Mich kotzt das aber an. Ich mag sowas nicht, für mich ist das nicht ehrlich.

Lieber mal dick die Meinung sagen, als hinterm Rücken zu lästern.

Wir haben uns auch bis vor kurzm privat getroffen, daher weiß ich eben, dass sie das nicht nur auf der Arbeit macht, sondern bei allen Menschen die sie kennt.

Ich nehme mich in letzter Zeit zurück, da ich damit irgendwie nicht zurecht komme.

da es aber meine Kollegin ist und ich das sowieso etwas angeschlagene Betriebsklima nicht noch mehr beanspruchen will, würde ich gerne eine Lösung finden.

Wisst ihr evtl. Rat?

Verhalten, lästern, Betriebsklima, Kollegin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegin