Kollegin – die besten Beiträge

Kollegin nervt mit Nonsense-Gelaber.. Wie erklären?

Hallo,

ich bin Projektleiter in einem mittelständischen Unternehmen und neben mir arbeitet eine Architektin. Sie ist schon 60 und kurz vor dem Ruhestand, aber sie macht mich langsam wirklich aggressiv.

Sie ist zwar sehr nett, redet aber nur wirres Zeug und Dinge, die kein Mensch interessiert.

Beispiel: "Die Margarete kam viel später und der Manfred hat dann mit mir geschumpfen". Ihr versteht als "Außenstehende" genau so viel wie ich, sie kommt rein und erzählt sowas, obwohl ich keine Ahnung hab, wer die sind, was das soll etc. Völlig wirr und zusammenhangslos.

Was noch schlimmer ist, dass sie alle 5 Minuten ins Büro kommt und Dinge sagt wie "Der Herr X geht nicht ans Telefon, ich probiere es nachher nochmal" oder "Ich glaub der Herr X geht nicht ans Telefon" . Ebenfalls völlig zusammenhanglos und sie erzählt da von Leuten bzw. ihren Aufgaben, die mich NULL tangieren. Sie erzählt mir aber ständig wer angerufen hat und wer nicht und wer E-Mails geschickt hat und wer nicht. Aber nur von Leuten, die mit mir nichts zu tun haben.

Keine Ahnung was das immer soll, sie redet wirklich nur solchen Nonsense. Wie kann ich ihr sagen, dass es mir auf den Sack geht und mich kein bisschen interessiert, ohne dass sie verletzt wird. (Sie steht übrigens gerade wieder in der Tür und erzählt mir, dass sie nachher auf die Bank geht, was mich null interessiert und nichts mit meiner Arbeit o.ä. zu tun hat)

Wäre über Ratschläge erfreut und bedanke mich im Voraus.

Viele Grüße Jay

Arbeit, Stress, Aggression, Kollegen, Nerven, Kollegin

Weihnachtsstern (Pflanze) wirkungsvoll vernichten (jedoch unauffällig)

Tach jesagt,

also es geht um Folgendes ...

Meine minderbemittelte Arbeitskollegin, die mir quasi gegenüber sitzt, hat vor ca. 5 Monaten einen Weihnachtsstern angeschleppt (also so ein rot-grünes Unkraut in einem Topf) um in unser Büro "mehr Farbe" reinzubringen. Was soll ich sagen ... ich hasse dieses Teil. Das rot macht mich einfach nur aggro, ferner nimmt mir dieses AU (Arschlochunkraut) wertvolle Ablagefläche weg. Vielleicht hängt es auch mit meiner Arbeitskollegin zusammen. Es ist nicht so, dass ich meine Kollegin nicht mag, aber würde sie brennen und ich hätte Wasser ... ich würde es trinken!

Versteht mich bitte nicht falsch, ich mag Pflanzen, z.B. Hopfen, aber dieses AU geht einfach mal gar nicht!! What ever, das Ding muss weg (das AU, nicht die Kollegin ... die auch, aber fangen wir erstmal mit der Pflanze an^^) und das natürlich möglichst unauffällig und ohne großen Aufwand. Aber irgendwie gehe ich die Sache falsch an, denn vom Tod ist dieses Teil noch weit entfernt, obgleich ich eigentlich dachte, dass diese Pflanze mit zu den Weicheiern unter den Gewächsen zählt. Natürlich gieße ich das Sternchen ab und an mal, doch weder Kaffee, Energydrink, noch kochend heiße Hühnerbrühe konnten dem AU bislang erfolgreich zusetzen. Natürlich greife ich auch auf psychologische Kriegsführung zurück. Man sagt ja, dass es wichtig ist mit Pflanzen zu sprechen, aber auch auf wüste Beschimpfungen und derbste Beleidigungen (Deine Mutter war ein Kaktus, etc) reagiert das AU gelassen. Nun habe ich vor kurzem den McGyver in mir entdeckt. Immer wenn es die Situation erlaubt, vergrabe ich das ein oder andere in ihrem kleinen, vom Topf umgebenem Erdreich. Mal eine Nudel, mal eine Büroklammer, tote Fliegen, Tinte, Tipp-Ex, Kleber, Kugelschreiberminen ... auch der Schreibtischschlüssel meiner Kollegin hat sich mittlerweile dazu gesellt. Ja und was macht das beblätterte Miststück? Es simuliert allenfalls für ein paar Stunden den nahenden Tod, indem es sich hängen lässt und am nächsten Tag zeigt es mir den Stinkefinger, lacht mich aus und blüht vor sich hin, als wäre nie etwas gewesen.

Nun seid Ihr gefragt. Wie kann ich hier an dieser Stelle aktive Sterbehilfe leisten, ohne dabei größeren Aufwand betreiben zu müssen. Ich möchte nicht extra irgendwelche Utensilien von zu Hause mitbringen oder anderweitig mogeln (anzünden etc). Es sollten nur Hilfsmittel zum Zuge kommen, die sich problemlos in einem Büro finden lassen und die mich dabei als Täter nicht entlarven können.

Haut rein und lasst was hören! TOD DEM WEIHNACHTSSTERN !!!

Grüße, Hecke^^

Bild zum Beitrag
Topf, Pflanzen, vernichten, Weihnachtsstern, Kollegin

Arbeitskollegin ist frustriert & nervt uns alle - was tun?

Also, es geht um meine Arbeitskollegin. Früher war sie eine angenehme und nette Kollegin, doch seit ein paar Monaten ist sie zu uns allen irgendwie "assi", macht uns komisch von der Seite an, wird dabei auch persönlich usw. dabei erzählt sie jeden 2.Tag, dass sie sich fleißig bei anderen Firmen bewirbt, um endlich aus diesem Dr...laden rauszukommen und wir würden sie alle dann sehr vermissen... usw.

In Wahrheit sieht es jedoch eher so aus, als wird sie woanders eher nichts finden und lässt Ihren persönlichen Frust dann an uns aus. Wir sind ein kleines Team und da ist es schon wichtig, wenn man einigermaßen zusammen arbeitet. Dann versucht sie immer uns unsere Jobs madig zu machen und verbreitet eine schlechte Stimmung. Meine andere Kollegin, hat ihr schon einmal etwas dazu unter 4 Augen gesagt und dann war es für 2 Tage gut, dann ging es wieder von vorne los.

Ich vermeide mit ihr in letzter Zeit zu reden, da sie doch nur pampige Antworten gibt, die nicht weiter führen, dennoch nervt so jemand gewaltig, wenn wir ihre Klagelieder mit anhören müssen.

Ich habe ihr auch schon mal etwas dazu gesagt und dann war sie plötzlich sehr einsichtig und sagte, sie meine das alles nicht so, sie sei so frustriert, weil sie nur Absagen erhält.... geholfen hat dieses Gespräch hinsichtlich ihres Benehmens leider gar nicht.

Wie geht man am besten mit so jemanden um? Ich habe keine Lust jeden Tag genervt von der Arbeit nach Hause zu kommen, nur weil eine Person nur herum mäckert.

Danke schon mal & LG Slide

Arbeit, Frustration, Kollegen, meckern, Arbeitskollegen, Kollegin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegin