Fragwürdiges Verhalten von der Kollegin?

7 Antworten

Diese Frau hat ein sehr geringes Selbstwertgefühl und Angst. Sie ist sozusagen eine Angstbeißerin. Und sie wird auf Grund ihres Verhaltens gehen müssen. Das weiß sie.


Yuena 
Beitragsersteller
 30.08.2021, 06:14

Ich bin froh, wenn sie weg ist. Sie ist wirklich nicht mehr zumutbar. Ich werde mich auf jeden Fall ausgiebig über sie beschweren, wie sie mir gegenüber zu mir war. Entweder sie passt sich dann an und verändert sich oder sie muss irgendwann gehen. Sie verscherzt es ja mit allen nicht nur bei mir.

Ich glaube, jeder lernt im Laufe seines Arbeitslebens Kollegen von dieser Sorte kennen. Das Problem hierbei ist eher, dass die jeweiligen Vorgesetzten dieses problematische Verhalten nicht sehen oder sehen wollen. Sie wären aber in der Pflicht, solche Mitarbeiter in die Schranken zu weisen. Stattdessen ducken die meisten ab, und meinen, das klären die Kollegen schon untereinander. Das Ergebnis sind Spannungen und Unzufriedenheit in der Belegschaft. In deinem Fall solltest du deinen Chef unbedingt über das Getratsche gegenüber den Patienten erwähnen. Das ist nämlich äußerst blamabel für seine Praxis.


Yuena 
Beitragsersteller
 30.08.2021, 06:12

Sie hat sich bei den Chefs vorher immer eingeschleimt. Aber ich rede erst mit der Erstfachkraft drüber und wenn die Kollegin sich nicht ändert, gehe ich damit zum Chef. Dass sie Anderen den Mund nicht aufkriegen ist ihre Sache. Ich sage nur Dinge, die mich allein betreffen. Dass sie zu manch anderen auch ein riesen Ding abgelassen hat müssen sie selbst erzählen.

Sie tratscht nicht über die Patienten sondern redet schlecht über mich und will mich vor den Patienten bloßstellen und schlecht machen. Das merken die Patienten auch und wenn die Kollegin weg ist fragen die Patienten mich auch meist, wie ich es nur mit ihr aushalte.

Ich denke ihr macht es einfach Spaß andere zu dominieren

Gibt viele die das haben..


Yuena 
Beitragsersteller
 30.08.2021, 06:15

Sie ist die Einzige, die sich so daneben benimmt. Es wirkt allerdings eher so, als hätte sie Defizite im Zwischenmenschlichen Bereich.

Andere in meinem Umfeld meinten, sie benimmt sich bestimmt nur so dominant und herrisch, weil sie ihre Unsicherheit und ihr geringes Selbstwertgefühl verschleiern wollte.

Es ist sehr schweirig, dass nur aus Deiner Perspektive zu hören. Eine von zwei Seiten ergeben niemals ein vollständiges Bild. Daher kann ich mir auch kein Urteil über deine Kollegin erlauben.

ja, das was Du schilderst, klingt nicht besonders toll, kine Frage.

Ich denke, Du solltest auf alle Fälle zum einen keine Anrufe mehr dieser Kollegin in Deiner arbeitsfreien zeit annehmen und zum anderen auch mit der erstfahckraft sprechen.

Du kannst un darfst Dich jederzeit beschweren, keine Frage. Es wird sicherlich auch bei euch einen Abteilungsleiter geben - oder den Chef Deiner Praxis. Dieser sollte natürlich auch für Deine Beschwerden ein offenes Ohr haben.

Worum Du auf jeden Fall bitten solltest ist, dass man Dir eine andere Patin zuteilt. Denn aus Deinen Erzählungen heraus liest man deutlich, dass Du und diese Kollegin nicht miteinander könnt. Das ist normal, wenn die Chemie zwischen zwei Menschen nicht stimmt.


Yuena 
Beitragsersteller
 30.08.2021, 13:57

Ich habe mittlerweile eine andere Patin (Gott sei Dank!!), das hat der Kollegin aber nicht gepasst, dass ich gewechselt habe. Denn da kommt ja durch, dass ich unzufrieden mit ihr bin und mich bereits im Ansatz über sie beschwert habe. Und ja, ich habe diesbezüglich ihr Verhalten mir gegenüber und ihre fachliche (In)Kompetenz bemängelt.

Traveller5712  30.08.2021, 14:02
@Yuena

ich wünsche Dir eine gute Zusammenarbeit mit Deiner neuen Patin. Und lass Dich nicht schikanieren - egal von wem. Auch Azubis sind keine willenlosen Roboter.

Wenn sie die Älteste in eurem Team ist, hat sie wohl ein Selbstbewusstsein-Problem. Und das kompensiert sie verbal. So wie kleine Hunde, die alles und jeden erst mal ankläffen.

Eigentlich ist es auch mal Sache des Chefs, für klare Kante zu sorgen.

Und du kannst ihr freundlich, aber direkt mitteilen, dass sie sich selbst nur Knüppel in den Weg legt, wenn sie sich weiter so kollegenfeindlich verhält. Sage ihr, dass sie gern mit dir reden kann, wenn sie meint, dir etwas sagen zu müssen, aber du erwartest eine freundliche Tonart und du verbittest dir, dass sie sich über dich das Maul zerreißt.

Auch wenn du jünger bist, solltest du ihr deutlich machen, wo die Grenzen sind. Manche Leute brauchen das, wenn sie schon nicht selbst darauf kommen.