Bankkonto – die neusten Beiträge

Geld vom Bruder behalten (Konflikt)?

Hallo liebe Community,

erstmal, es ist nicht so wie es klingt.

Fangen wir von vorne an. Mein Bruder (15Jahre) ist ein totaler .... was auch immer ich euch vorstellen könnt. Kein Respekt. Gar nichts. Vor so ca 2 Wochen hat meine Mutter ihm 50€ auf mein Konto überwiesen da er keins hat und sie bei der Arbeit war. Ich bin 18 btw. Ich geb ihm meine Karte um das Geld abzuheben und sag ihm zwei mal bevor er weggeht er soll nicht von der Volksbank Geld abheben den die haben Sau hohe Gebühren. Der Bankautomat von der Sparkasse hat über dem Wochenende nicht funtioniert, daher die Warnung. Hab ihm noch gesagt wenn der Automat immer noch geschlossen ist, solle er in der anderen Stadt, wo er sowieso später ging, Geld abheben. Er hats aber trotzdem bei der VB getan. Mit ner 5€ Gebühr. Er hätte 45€ heben können und der Rest wäre dann die Gebühr. Nein das hat er nicht getan. Dann wollte ich das Geld von ihm und er hat gesagt er hats grad nicht. Das gibt er mir ein anderes mal. Ein anderes Problem ist, dass ich selber auch noch Schüler bin, daher kann ich nicht viel arbeiten und hab eine genaue Summe pro Monat. Daraus hole ich mir Klamotten u.a. und zahle meistens per Klarna Rechnung oder Paypal. Wären die Rechnungen im Einzugsverfahren und könnten die das Geld nicht abbuchen hätte ich Mahnung ,oder weiß nicht was es noch gibt, bekommen.

So, jetzt zwei Wochen später bekomme ich wieder 50€ für ihm überwiesen. Die Gebühr für das letzte mal hab ich nicht bekommen. Die 50€ will ich aber behalten für das was er das letzte mal durchgezogen hat.

Wär das ne gute Idee ? oder Was würdet ihr mir vorschlagen ?

Meine Mutter ist auch keine gute Gesprächpartnerin und würde nicht viel dagegen tun. Daher muss ich was unternehmen. Meiner Mutter hab ich aber gesagt kein Geld mehr auf mein Konto für ihm zu überweisen.

Finanzen, Geld, Bankkonto, Bruder, Diebstahl, Geschwister, Konfliktlösung

Wieso kann ich mit meiner Karte nicht mehr bestellen?

Hey ich habe ein Bankkonto bei der Sparkasse und habe meine Bankkarte bei meinem Amazonkonto als Zahlungsart hinterlegt. Und das hat auch immer gut funktioniert. Zwei Mal hab ich wohl über mein Budget bestellt und dann kam ne Mahnung aber ich habe das Geld immer rechtzeitig auf das im Brief angegebene Konto überwiesen. Das letzte Mal das sowas vorkam ist 9 Tage her aber auch da habe ich sofort überwiesen. Und wenn es daran liegen würde wieso könnte ich mir dann vor 2 Tagen problemlos noch was bei Amazon bestellen? Aktuel habe ich über 20€ auf meinem Bankkonto und wollte mir soeben was bei Amazon für 10€ bestellen aber dann wurde mir das angezeigt und diese E-Mail wurde mir geschickt:

Ich habe es auch mehrmals versucht aber es funktioniert immer noch nicht. Ich habe sogar mehrere Bestellbestätigungen in meinem E-Mail Postfach gefunden:

Es funktioniert aber auch nicht. Was hab ich gemacht? Wie bekomme ich es hin das ich weiterhin mit meiner Karte bei Amazon bestellen kann? (Bdw bin 16 ist doch aber trotzdem alles erlaubt, ging ja vor kurzem auch noch) Übrigens wenn ich auf Zahlungsart ändern gehe und meine Daten von meinem Bankkonto erneut angebe funktioniert es trotzdem nicht. Und ich kann auch nicht irgendwie anders zahlen. Also was muss ich machen das es wieder geht?

Bild zum Beitrag
online, Amazon, Bank, Bankkonto, Bestellung, bezahlen, Lieferung, Sparkasse, Bankkarte, girocard, funktioniert nicht mehr, Funktioniert nicht

Bankkonto eröffnen, aber nur mit einer Unterschrift der Eltern?

Hallo Leute,

Ich bin 17 Jahre alt und möchte mir ein Bankkonto eröffnen, da ich einen Minijob ausüben möchte. Für ein Bankkonto benötigt man das Einverständnis beider Elternteile wenn man noch minderjährig ist. Jedoch sind meine Eltern seit Jahren geschieden und haben gemeinsames Sorgerecht. Meine Mutter ist mit dem Bankkonto einverstanden, allerdings habe ich kein Kontakt zu meinen Vater,da letztens was zwischen uns vorgefallen ist,aber laut meiner Mutter weigert er sich mir ein Konto zu erstellen(aus Rache,mehr werde ich jetzt nicht dazu sagen).

Um auf dem Punkt zu kommen: Gibt es eine Möglichkeit ein Bankkonto nur mit der Einverständniserklärung eines Elternteils zu eröffnen? Vielleicht mit einer Vollmachtserklärung oder ähnlichem? Oder muss meine Mutter das alleinige Sorgerecht anfechten?

Übrigens, bekommt meine Mutter Geld vom Staat und es würde ihr eventuell gestrichen werden, wenn sie ein zweites Konto für mich eröffnet.Der Staat denkt dann, dass das Geld meiner Mutter gehört und dadurch wird sie weniger Geld bekommen.

Ansonsten ,wohnen all meine Verwandte im Ausland und deswegen können sie das nicht für mich tun,aber wenn ich jetzt darüber nachdenke,ich habe jemanden, der in Frankreich wohnt,kann der theoretisch ein deutsches Konto auf seinen Namen eröffnen oder vielleicht eine Visa- bzw Master- Karte,sodass ich es dann selber benutzen kann und sogar mein Lohn auf dieses Konto überwiesen werden kann?

Könnte so etwas theoretisch klappen?Oder habt ihr irgendwelche andere Lösungen.

Würde mich auf hilfreiche und informative Antworten freuen! :)

Sorgerecht, Recht, Scheidung, Bankkonto, minderjährig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bankkonto