Auto – die neusten Beiträge

Ungerecht durch die Fahrprüfung durchgefallen?

Hallo zusammen,

ich möchte einfach mal meinen Frust rauslassen und wissen, was ihr in dieser Situation gemacht hättet.

Ich hatte heute meine praktische Prüfung und habe diese leider nicht bestanden.

Der Grund war, dass der Experte eingreifen musste, bzw. eine Vollbremsung, da ich auf einer Auffahrt war, auf der ich keinen Vortritt hatte. An sich ein klarer Fall, jedoch gibt es daran eine „Kleinigkeit“, die mich etwas ärgert und ich der Meinung bin, dass das Eingreifen des Experten eine Überreaktion war.

Folgende Situation: Auf der Auffahrt hatte man noch vor einigen Monaten Vortritt, bzw. musste man durch Verständigung mit den anderen Fahrern die Spur wechseln. Diese Strecke bin ich einige Male mit meinem Fahrlehrer gefahren. Seit kurzem wurde dort ein Schild angebracht, das zeigt, dass man keinen Vortritt hat.

Dies ist keine Ausrede dafür, dass ich die Prüfung versaut habe, sondern ich wollte es nur mal erwähnt haben!

Aber jetzt kommen wir zu dem Punkt, der mich stört: Auf der Auffahrt sind 50 km/h erlaubt. Ich habe zuerst mal auf ca. 18–19 km/h abgebremst, da die Strecke zum Einspuren genau 8 Meter lang ist. Ich habe mit einem Schulterblick den Verkehr auf der anderen Spur kontrolliert, bis mir aufgefallen ist, dass keiner der anderen Fahrer Abstand gehalten hat und ich somit keinen Platz zum Einspuren hatte. Daraufhin habe ich den Platz geprüft, den ich noch hatte, um die Spur zu wechseln – es waren knapp 10 Meter. In diesem Moment habe ich das Schild gesehen, woraufhin ich sofort stärker bremsen wollte. Genau in diesem Augenblick hat der Experte eine Vollbremsung gemacht.

Ich war zunächst mal etwas geschockt, da das Auto genau vor der gestrichelten Linie stand, die 8 Meter lang ist. Ich ging davon aus, dass er gebremst hat, weil ich vielleicht ein Durchfahrverbotsschild übersehen habe. Es stellte sich heraus, dass er die Notbremsung tatsächlich eingeleitet hat, weil er der Meinung war, dass ich mit meinen 19 km/h „zu schnell“ sei.

Das war meiner Meinung nach eine Überreaktion, denn die knapp 10 Meter hätten mehr als gereicht. Nach der Prüfung habe ich die Mitteilung bekommen, dass ich nicht bestanden habe, mit der Begründung, dass ich anderen Verkehrsteilnehmern die Vorfahrt genommen habe.

Mein Fahrlehrer wollte sich selbstverständlich die Aufnahmen der Dashcam ansehen, von der Stelle, an der ich durchgefallen bin. Er hat ebenfalls von sich aus gesagt, dass der Experte mir etwas mehr „Vertrauen“ hätte schenken können. Nach Absprache mit anderen Fahrlehrern wäre es durchaus möglich, die Prüfung anzufechten, aber ich bin mir nicht sicher, ob sich der ganze Zeitaufwand lohnt oder ob ich die Prüfung einfach nur wiederholen sollte.

Jetzt würde ich gerne noch euren Rat einholen, was ihr in dieser Situation machen würdet?

Danke im Voraus.

Ps. Lebe in der Schweiz, hier ist man mit dem Experten alleine.

Puh … war das ein langer Text!

Auto, Verkehr, Prüfung, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Autobahn, Blitzer, Experten, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, TÜV, Verkehrsregeln, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Raser-BMW wird versteigert

Er war immer noch im Besitz seines Probeführerscheins, als der 20-Jährige im April dieses Jahres beschlossen hatte, auf der Sofie-Lazarsfeld-Straße in Simmering heftig aufs Gaspedal zu drücken. 136 km/h (mit Toleranzabzug 131 km/h) wurden von den Beamten in der 50er-Zone gemessen, ganze 86 km/h zu viel. Die Konsequenzen: eine hohe Geldstrafe, Nachschulung – und der Verlust seines geliebten BMWs.

Dieser wird nämlich jetzt versteigert – das wurde am Mittwoch auf dem Wiener Verwaltungsgericht beschlossen. „Wäre ich 1 km/h langsamer gefahren, dürfte ich mein Auto behalten“, ärgert sich der Wiener im Gespräch mit der „Krone“.

Damit hatte sich der 20-Jährige einen hohen Berg an Schulden zugezogen. Denn das Fahrzeug hat einen Wert von etwa 30.000 Euro und wurde zunächst vom Vater des Fahrers bezahlt. Im Kaufvertrag stehe aber er selbst, erklärt der Raser. „Es gibt sogar eine Schuldenvereinbarung.

Doch auch diese Tatsache verschaffte dem Wiener keine mildere Strafe. Sieben Monate durfte er nicht Autofahren. Neben einer Geldstrafe von rund 1600 Euro musste er auch einen Anwalt zahlen. Für die Nachschulung griff er erneut ins Geldbörsel: 650 Euro. Seit dem Vorfall befand sich das Auto auf der Verwahrstelle in Simmering, wo zusätzliche Kosten von 11 Euro pro Tag anfielen. „Ich habe auch von alleine vor der Polizei angehalten und mir wurde vor Ort gesagt, es wird milder bestraft und mein Auto kommt nicht weg", echauffiert sich der junge Mann.

Trotz dieser Argumente ist eine Strafmilderung für den 20-Jährigen unwahrscheinlich. Bereits am 1. März wurden die Konsequenzen des Handelns für Raser unmissverständlich dargelegt.

Bild zum Beitrag
Versteigerung war richtig 93%
Versteigerung war falsch 7%
Auto, Polizei, Recht, Gesetz, Gesellschaft, Rasen, raserei, Strafe, zu schnell

Wann blitzen die Säulen, wurde ich geblitzt :(?

Hi ich bin heute mit meiner Familie aus dem Urlaub gekommen wir sind auf einer Straße gefahren wo die Geschwindigkeits begrenzung kurz aufgehoben wurde also bin ich 100 gefahren . habe aus der ferne ein schild mit 50 gesehen also auch abgebremst , als ich am 50 schild ankam war ich ungefähr bei 60-65 ich bin mir nicht mehr sicher in meinem kopf bin ich bei dem schild noch bei 100 :( ich wollte in den 3 gang schalten und mich ausrollen lassen und noch nachbremsen (ich weiß 50 ab dem schild >:(. ) das war mein gedanken gang in dem moment, unterm dem 50er schild stand radarkontrolle ich wusste nicht das damit blitzer gemeint sind hab aber bisschen gebremst um auf 50 zu kommen als meine Oma die hinten saß gesagt hat hier sind radarkontrollen wusste ich ihrgendwie das blitzer gemeint sind dann habe ich eine vollbremsung gemacht auf 35kmh etwas nach dem schild (nicht direkt hinterm schild aber auch nicht so weit weg man konnte ihn aufjedenfall vom schild aus sehen) war ein blitzer aber er war klein ihrgendwie getarnt haha aufjedenfall bin ich dann mit 35 vorbei gefahren und jetzt habe ich angst das ich geblitzt wurde weil ich noch 60kmh nach dem schild gefahren bin meine Mama saß vorne sie meinte das hätte man gesehen (ein rotes licht) und meine oma meinte auch das es quatsch ist weil ich ja gebremst habe und ich habe auch kein rotes licht gesehen, habe aber gegoogelt und gelesen es gibt auch schwarzlichtblitzer wo man gar keinen blitz sieht :( könnte ich geblitzt worden sein?? es war halt so eine kleine säule :(( ich fahre eigentlich immer vorsichtig habe aber trotzdem angst vor diesen dingern weil manchmal passieren mir kleinere fehler wie zum beispiel das ich mich ausrollen lassen möchte oder das ich mich auf mein auto verlasse wenn es mir meine geschwindigkeit anzeigt (blöder fehler)!!

Auto, Geschwindigkeit, Bußgeld, Blitzer, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung

Meine erste Doppelfahrstunde (Horror) :( Suche Rat

Hi,

ich hatte heute meine erste Fahrstunde war eine Doppelstunde. Als aller erstes wurde mir der Sitz/Spiegel/Schaltung etc. angezeigt. Der Fahrlehrer erst voll sympathisch meinte auch, wenn du an einer Ampel stehst und du angehupt wirst ignorier es einfach. Habe auch erwähnt, dass es das erste mal ist das ich Fahre, war noch nie beim Verkehrsübungsplatz oder so. Danach ging es auch direkt los mit dem fahren. Es war erstmal nur eine gerade Strecke ca. 200m lang. Danach ging es direkt zu einem Wohngebiet, es waren nicht viele Autos auf der Straße aber es war teilweise sehr eng und viele Fahrzeuge waren geparkt (30kmh).

Ich wusste nicht richtig immer wie viel ich lenken soll bzw. ab welchen Moment ich lenken soll bzw. habe auch nicht den Dreh raus wie ich erkenne ob der Seitenabstand groß genug ist. Ich wurde direkt beim ersten Fehler vom Fahrlehrer angeschrien und er meinte doch einfach nur, wieso machst du nicht so genau wie ich es dir sage. Mir wird halt einfach gar nichts erklärt... ich weiß immer noch nicht woran ich erkenne ob ich gut auf mein Fahrstreifen bin mit gutem Abstand oder ab welchen Punkt wie viel lenken.

Da denke ich mir einfach nur, ja genau meine aller erste Fahrstunde und es wird erwartet, dass ich schon perfekt fahre.

Nach paar mal rumfahren ging es dan schon auf eine Straße mit 60 kmh..., ich habe ehrlich gesagt 0 Probleme mit dem Anfahren/Hoch/Runterschalten aber ich bin noch sehr langsam damit und lenke manchmal auch nicht schnell genug, weil ich nicht weiß ab welchen Moment ich lenken soll bzw. wie stark lenken.

Ich bremse immer sehr früh ab, und mein Fahrlehrer ist durchgedreht, weil ich am Stopschild nicht nahgenug an der Haltelinie gehalten haben.

Er hat dan die ganze Zeit gestresst ja fahr doch weiter vor..., doch das Problem ist ja das ist meine erste Fahrstunde und hatte bisschen Panik mit dem Anfahren.

Man muss auf so viele Dinge gleichzeitig achten das ist doch heftig. Hochschalten/Runterschalten Kupplung, Anfahren, Blinken, schauen ob rechts vor links, richtig lenken, dass ist doch extrem stressig.

Es wird noch besser, musste dan gleich mal ein Berg anfahren. Ich sollte also Kupplung und Bremse durchdrücken, Schleifpunkt finden, Bremse lösen und Gas und gleichzeitig Kupplung vom Schleifpunkt lösen.

Beim ersten mal ist das Auto direkt abgewürgt und mein Fahrlehrer wurde wieder laut. Beim zweiten Mal hat es geklappt.

Danach sollte ich nachhause fahren also es ging dan auf eine sehr belebte Straße mit viele Ampeln/Verkehrsinseln etc 30-50kmh.

Dann mussten wir an einer Ampel anhalten und es war Bergauf also Berg anfahren.... als es Grün wurde ist das Auto abgewürgt und mein Fahrlehrer ist richtig laut geworden und meinte so ja ich halte ja den ganzen Verkehr auf.

Erst noch sagen vor der Fahrstunde "Wenn du an einer Ampel stehst und du angehupt wirst ignorier es einfach." und dan durchdrehen, wieso ich nicht beim ersten Versuch Bergauf angefahren bin.

Nach der Doppelfahrstunde also 1 Std 30 Min, meinte mein Fahrlehrer noch so ich bin gut für das erste mal gefahren.

Trotz des Kompliments fühle ich mich richtig scheisse. Ich war dauerhaft gestresst und habe nur gewartet bis ich ein Fehler mache und angeschrien werde. So kann man doch nicht unterrichten, auch wenn er meinte, dass ich gut war.

Das positive war wie viele Verkehrsteilnehmer verständnis mit mir hatten. Haben extra mehr Seitenabstand als nötig gemacht, haben sogar angehalten, damit ich durch kann.

Die nächste doppel Fahrstunde ist schon am nächsten Samstag und ich habe jetzt schon Angst davor. Habt ihr vielleicht ein Rat für mich bzw. könnt Ihr mir von eure erste Erfahrung erzählen?

Sorry für die vielen Rechtschreibfehler, ich habe einfach ohne zu denken geschrieben.

Auto, Verkehr, Führerschein, Kupplung, Fahrlehrer, Fahrschüler, Fahrschule, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto