Woran liegt es?
Bei unserem Skoda Fabia bestehen Probleme mit dem starten. Das Auto ist gestern nicht angesprungen. Wir haben die Autobatterie an das Gerät angeschlossen, um zu laden. Nach dem die Batterie geladen war, hat sie sich wieder entladen.
Wir bauen jetzt eine neue Batterie ein. Wird das Problem damit behoben sein oder ist womöglich noch ein anderer Defekt?
2 Antworten
Hallo
Es könnte sein dass es beim Auto einen Kriechstrom gibt der die Batterie entladet
Gruß HobbyTfz
Das geht nur mit einem Amperemeter und dann muss man noch suchen wo der Kriechstrom ist. Als Laie hast du da fast keine Chance
Möglich..... da muss man schauen.
Wenn die Batterie defekt ist und keine Leistung mehr hat, dann springt der jedenfals nicht an, das ist schonmal fakt. Und wenn es mit einer Ersatzbatterie oder mit Aufladen ging, dann liegt die Vermutung ja sehr nahe, dass die Batterie der Grund war.
Man könnte evtl. noch prüfen ob die Lichtmaschine in Ordnung ist.
Das geht so: Auto aus, Batterie messen. Sollte bei ca. 12,4 -13 Volt liegen.
Auto an: Spannung sollte steigen auf 14,4 - 14,8 Volt.
Das ist nur eine grobe Prüfung, richtig prüfen kann man die LiMa nur mit einem Prüfer in der Werkstatt.
Wie findet man das raus? Und wie behebt man das?