Ausdauer – die neusten Beiträge

Wie würdet ihr meinen Trainingsplan im Bereich Laufen beurteilen?

Ich bin ein engagierter Läufer und beabsichtige, wieder regelmäßig mit dem Laufen zu beginnen. In der Vergangenheit habe ich 4-5 Mal pro Woche Laufstrecken zwischen 8 und 11 Kilometern absolviert.

Wochen 1-2: Wiederholung und Konsolidierung

Ziel: Regelmäßigkeit wiederherstellen, ohne Überforderung.

  • Montag (Start um 5:30 Uhr): 8 km lockerer Lauf (ca. 60 Minuten)
  • Mittwoch (Start um 5:15 Uhr): 9 km lockerer Lauf (ca. 70 Minuten)
  • Freitag (Start um 5:30 Uhr): 8 km lockerer Lauf (ca. 60 Minuten)
  • Samstag (Start flexibel): 10 km lockerer Lauf (ca. 75 Minuten)

Gesamtumfang pro Woche: ca. 35 km

Wochen 3-4: Festigung der Routine

Ziel: Routine stabilisieren, eventuell Tempo leicht erhöhen.

  • Montag (Start um 5:15 Uhr): 9 km lockerer Lauf (ca. 70 Minuten)
  • Mittwoch (Start um 5:15 Uhr): 8 km Tempolauf (ca. 60 Minuten; 2 km einlaufen, 5 km zügig, 1 km auslaufen)
  • Freitag (Start um 5:15 Uhr): 9 km lockerer Lauf (ca. 70 Minuten)
  • Samstag (Start flexibel): 11 km lockerer Lauf (ca. 80-85 Minuten)

Gesamtumfang pro Woche: ca. 37 km

Wochen 5-6: Tempoarbeit intensivieren

Ziel: Schnelligkeit und Ausdauer durch gezielte Tempoeinheiten verbessern.

  • Montag (Start um 5:15 Uhr): 10 km lockerer Lauf (ca. 75 Minuten)
  • Mittwoch (Start um 5:15 Uhr): 9 km Tempolauf (ca. 70 Minuten; 2 km einlaufen, 6 km zügig, 1 km auslaufen)
  • Freitag (Start um 5:15 Uhr): 10 km lockerer Lauf (ca. 75 Minuten)
  • Samstag (Start flexibel): 11 km lockerer Lauf (ca. 80-85 Minuten)

Gesamtumfang pro Woche: ca. 40 km

Wochen 7-8: Maximale Belastung vor leichter Regeneration

Ziel: Letzter Trainingsschub vor einer Regenerationswoche.

  • Montag (Start um 5:15 Uhr): 11 km lockerer Lauf (ca. 80-85 Minuten)
  • Mittwoch (Start um 5:00 Uhr): 10 km Tempolauf (ca. 75 Minuten; 2 km einlaufen, 7 km zügig, 1 km auslaufen)
  • Freitag (Start um 5:15 Uhr): 11 km lockerer Lauf (ca. 80-85 Minuten)
  • Samstag (Start flexibel): 11 km lockerer Lauf (ca. 80-85 Minuten)

Gesamtumfang pro Woche: ca. 43 km

Workout, joggen, laufen, Ausdauer

Wie kann ich Kraftsport, Cardio und Kampfsport in meinen Trainingsplan integrieren?

Hallo,

Seit mehr als 2 Jahren mache ich Kraftsport und möchte nun Cardiotraining (mindestens 3x pro Woche) einbauen und nächstes Jahr auch mit Kampfsport (Muay Thai 3x pro Woche) beginnen.

Im Moment trainiere ich 6x pro Woche einen PPL-Split.

Meine Idee war folgende
Montag: morgen Push + abends Muay Thai (1 Stunde) + Cardio (Zone 2 Lauf für 60 Minuten)

Dienstag: morgens Beine + Bauchmuskeln + abends Muay Thai

Mittwoch Cardio (Zone 2 Lauf für 60 Minuten) morgens + Pull am Abend

Donnerstag: morgens Beine + Bauch Tag  + abends Muay Thai

Freitag morgens Cardio (Zone 2 Lauf 60 Minuten) + Push abends

Samstag: am Abend Pull

Sonntags: Cardio (Zone 2 Lauf 60 Minuten)

Die folgenden Übungen mache ich beim Kraftsport(immer 2 Sätze mit ca. 20 Wiederholungen bis zum Muskelversagen), genau in dieser Reihenfolge

Brust: Bankdrücken + Schrägbankdrücken + Fleys + Liegestütze

Schulter: Schulterdrücken + Seitheben

Trizeps: Skull crusher + enges Bankdrücken + Kickbacks

Rücken: Rudern + Y-Raises + Reverse Fleys im Liegen + Face Pulls + Klimmzüge

Bizeps: Schräghantelcurl (Arm hinter dem Körper) + Kurzhantelcurl (Arm vor dem Körper) + Hammercurl

Beine: Rumänisches Kreuzheben + Hip  + Squads + bulgarisches Splitt Squads + Wadenheben

Beine (Sprungkraft): Kurzhantelsprung + Kurzhantelheben + Kurzhantelausfallschritt

Bauchmuskeln: Überkopf-Sit-Up + Kurzhantel-In- und Outs + Kurzhantel-Russian-Twist

Würde dieser Plan auf lange Sicht funktionieren oder sollte ich etwas ändern (wenn ja, wie)?
Workout, Krafttraining, Kampfsport, Ausdauer, Cardio

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausdauer