Gibt es eine maximal pace beim joggen die ein Mensch erreichen kann?

5 Antworten

Natürlich kann man nicht beliebig schnell werden.

In der Mathematik unterscheidet man zwischen einem Maximum und Supremum. Anders als beim Maximum kann man sich dem Supremum nur beliebig nah von unten annäher, aber erreicht es nicht. Umgekehrt nennt es sich Minimum bzw. Infimum.

So sehe ich das hier auch. Sicher ist es nicht abrupt, dass man eine bestimmte Zeit erreichen kann, die aber unmöglich ist zu unterbieten. Es wird einfach immer schwieriger, eine noch bessere Zeit rauszuhohlen. Theoretisch muss es irgendein Infimum geben, das man nicht mehr unterbieten kann, aber man wird es niemals erreichen.

Welche Zeit man genau erreicht ist auch ein bisschen zufällig und auch tagesform- und von irgendwelchen Einflüssen abhängig, dass man dann auch nicht immer dieselbe Bestzeit erreichen würde. Mit vielen Versuchen holt man so immer wieder eine minimal bessere Zeit raus. Bei bestimmten Zufallsexperimenten ist die Wahrscheinlichkeit für einen neuen Rekord im n-ten Versuch 1/n.

Also es ist sicher nicht, dass man trainiert bis man eine bestimmte Zeit erreicht, und dann erreicht man immer exakt dieselbe Zeit.

Ja das ist so wie du es beschreibst. Hängt auch vom Körperbau ab, Länge der Beine, .. beeinflussbar ist nur der muskelanteil und die persönliche Kondition.

Aber irgendwann ist schluss, genau.

Ich frage mich ob es für jeden Menschen eine individuelle maximal pace gibt, die er erreichen kann

Wie schnell ein Mensch ausdauernd laufen kann, hängt davon ab, wie viel Sauerstoff sein Körper aufnehmen kann (-> VO2max) und wie viel Gewicht er damit bewegen muss. Der erste Teil ist das, was man letztlich trainiert.

Deshalb nerven mich immer wieder amerikanische Sportfilme oder auch manche Antworten hier bei Gutefrage, die glauben lassen, dass man da mit sehr viel Willen und Leidensbereitschaft noch mehr erreichen könnte. Nein, kann man nicht. Wenn man schneller läuft, als es die Sauerstoffaufnahme zulässt, gerät man außer Atem und muss langsam machen. Alternativ würde man sterben.


Lena12037326 
Beitragsersteller
 14.09.2024, 10:47

Danke :) die einzige hilfreiche Antwort hier !

Irgendwas erreichst du beim sprinten dein Körperliches Maximum, niemand kann einfach noch weiter oder schneller laufen wenn der das erreicht hat


Lena12037326 
Beitragsersteller
 08.09.2024, 10:54

Ich frage mich eben wann man weiß, dass man sein Maximum erreicht hat

iiarurel818  08.09.2024, 10:58
@Lena12037326

Wenn eben nicht mehr geht

Man merkt echt gut wenn man noch nicht bei 100% ist und wann schon

der unterschied zwischen joggen und laufen ist fließend, weil bei beiden im rhythmus beide füße "abheben".

der maximale speed (weltrekord 100 meter) beim laufen, den ein mensch mit "vollgas" erreichen kann, liegt über 50 km/h

beim joggen geht es auf rd. 10 km/h und weniger herunter, je nach lust und kondition; langstrecken-profis (10 km oder marathon) liegen bei ca. 20 km/h.