Laufen ohne Laufschuhe?

4 Antworten

Von Experte kami1a, UserMod Light bestätigt

Wenn die Schuhe deinen Fuß ausreichend fixieren/stabilisieren, spricht erst mal nichts dagegen. Du willst ja keinen Marathon laufen.

Schuhe mit Dämpfung verleiten sowieso zu einem falschen Laufstil: niemand landet mit den Fersen!

Wenn Menschen rennen, handelt es sich bei den einzelnen Schritten genau genommen um einen Sprung - vom Vorderfuß/Ballen auf den Vorderfuß. Das machst du auch intuitiv, wenn du (z.B. auf Grasboden) barfuß rennst.

Grundsätzlich ist es nicht schädlich, wenn man ein paar Dinge beachtet:

  • Langsam laufen: Du solltest nicht volle Möhre losrennen sondern langsam und ruhig laufen. Es sollte noch leicht für dich möglich sein, während des Laufens zu reden. Ist das nicht mehr der Fall, mach' eine Gehpause. Mit langsamen Läufen trainierst du deine Ausdauer ebenfalls, du musst nicht aufs Ganze gehen.
  • Die richtige Technik: Es gibt durchaus Leute, die sogar barfüßig joggen. Das gelingt, wenn man neben der Regel des langsamen Laufens auch die richtige Technik anwendet. Ideal ist der sogenannte Mittelfußlauf. Dabei kommt man eben nicht mit der Ferse sondern mit dem mittleren Teil des Fußes auf. Die Bänder und Sehnen im Fuß können dann viel Energie vom Aufprall absorbieren, während der Impakt beim Fersenlauf direkt in die Knochen geleitet wird.
  • Wenn du langsam und mit sehr barfußnahen Schuhen joggst, kannst du gleichzeitig schonend Ausdauer aufbauen und kräftigst deine Muskulatur.
  • Ein weicher Waldboden, eine Finnenbahn oder meinetwegen auch eine Tartanbahn bietet zusätzliche Dämpfung im Vergleich zu einer Asphaltstrecke.

ABER: diese Art des Trainings kann durchaus Verletzungen hervorrufen, wenn du Fehler machst. Daher wäre meine erste Empfehlung: Kauf' dir g'scheite Laufschuhe. Wenn sie zu teuer sind, geh' öfters laufen. Dann sinken die Kosten pro Kilometer ;)

Die Frage ist, wie lange und wie oft Du trainieren willst. Auf Dauer kann das schon den Gelenken schaden, wenn Du die falschen Schuhe trägst. Wenn Du aber nur für einen Zeitraum von vielleicht 4 Wochen trainierst und dann auch nicht so intensiv (also keine 10km am Stück und jeden Tag), wird das auch mit normalen Sportschuhen gehen.

Du könntest auf waldboden oder Laufband trainieren. Da kommt man nicht so hart auf. Da müsste es gehen.

Dauerlauf von der Schule aus ist aber im allgemeinen kein gutes konzept^^

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin in einer Ausbildung zur Physiotherapeutin