Volksfest – die meistgelesenen Beiträge

Welcher Preis für einen Break Dancer auf der Kirmes ist für Euch am meisten angemessen?

Im deutschen Raum reisen aktuell über 40 HUSS Break Dancer, bieten jeweils ein vergleichbares, jedoch trotzdem immer anderes Fahrerlebnis und nehmen einen Fahrpreis von 3,50€ - 5€.

In den letzten Jahren sind viele Break Dancer um 0,50€ - 1€ mit dem Fahrpreis hochgegangen. Dabei gibt es wie gesagt Anlagen wie den Break Dancer von Schramm, der fast immer epische Showfahrten, vor allem abends bietet aber auch Anlagen, die bloß oft eine längere Fahrtzeit bieten.

Um mal vom Durchschnitt auszugehen: Wie viel Euro für eine Break Dancer Fahrr fändet ihr am meisten angemessen, wenn diese angenommen 4 Minuten dauert, der Rekommandeur für gute Stimmung sorgt, das Fahrprogramm abwechselungsreich gestaltet ist (viel Arbeit mit den Gondelkreuzen, immer wieder Beschleunigung und Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit, etc.) und einige Special-Effekte (Flammenwerfer, Moving Heads, etc.) angeschaltet sind? Also stimmt ab, welchen Preis ihr da am fairsten für fändet - bedenkt dabei natürlich, das Schausteller an einem vollen Abend mit 10 vollen Fahrten, was keine Seltenheit ist, zwar knapp 1200€ Umsatz/h machen können, aber immerhin der Chef einer solchen Anlage die Mitarbeiter, Platzmiete, Stromkosten, Bewerbungskosten, Transportkosten, Auf- und Abbaukosten und Steuer bezahlen muss.

Und schreibt mal, welcher Preis für euch dann doch zu viel sein würde :)

Die Frage wird gestellt, da ich mich als Freizeitpark-Enthusiast bereits mit hunderten anderen Personen mit dem gleichen Hobby über das Thema unterhalten habe, aber nie die normalen, durchschnittlichen Kirmesbesucher danach gefragt habe ;)

4€ 64%
5€ 27%
meinetwegen, für eine überzeugende Fahrt, noch mehr 🙌 9%
3,50€ 0%
4,50€ 0%
Freizeitpark, Breakdance, Achterbahn, Fahrgeschäfte, Jahrmarkt, Kirmes, Volksfest

Welche Geisterbahn hat euch bisher am meisten beeindruckt?

Bereits im Mai 1930 wurde die angeblich erste Geisterbahn der Welt unter dem Namen Ghost Train im Blackpool-Pleasure-Beach Vergnügungspark im Nordwesten Englands eröffnet. Andere Quellen behaupten allerdings, dass es bereits seit den 1920er Jahren in den USA schienenbetriebene Geisterbahnen gab.

Im Oktober 1931 folgte schließlich Carl Böhm aus Hamburg dieser Idee für seine erste Geisterbahn in Deutschland, wobei er zum Schutz seines Konzeptes mit einem Patent das alleinige Urheberrecht hierfür beantragte, da er bereits ahnte, dass er hiermit eine Revolution in der Branche der Kirmes und Vergnügungswelt losstoßen würde und somit einige Nachahmer und Neider prognostizierte.

Der Todesstoß dieser Idee und gleichermaßen auch die Verbreitung der Geisterbahn durch mehrere Schausteller, löste schließlich die Veröffentlichung seines Patentantrages in der damals bekannten Schaustellerzeitschrift Komet aus. Es folgten bereits 1932 auf dem Münchener Oktoberfest vier unterschiedliche Geisterbahnen von vier verschiedenen Familienunternehmen.

Daraufhin folgte 1933 schließlich die erste stationäre Geisterbahn Österreichs unter dem Namen Geisterschloss im Wiener Wurstelprater:

Nun bereits 90 Jahre später interessiert mich nach dem diesjährigen Start der ersten Volksfeste bzw. auch Frühlingsvolksfeste 2023, welche Geisterbahn euch bislang am meisten beeindruckt hat?

Gerne dürft ihr hierbei auch Geisterhäuser sowie ebenso stationäre Geisterbahnen/häuser aus Freizeitparks wie „Das Geisterschloss“ aus dem Europa-Park nennen. Fühlt euch außerdem gerne auch frei, außerhalb des deutschsprachigen Raumes entsprechende Fahrgeschäfte wie z.B. den „Ghost Train“ zu nennen, um hier auch einige Empfehlungen sammeln zu können, falls ihr hier Erfahrungsberichte haben solltet.

Geisterstadt (seit 1954):

https://www.youtube.com/watch?v=Ij5w_HXX39A

Shocker (1971-2020):

https://www.youtube.com/watch?v=fCcAW92F49E

Daemonium (seit 1978):

https://www.youtube.com/watch?v=Mbue3Y0KTJw

Geisterschlange (1979-2018) (seit 2019 im Allgäu Skyline Park):

https://www.youtube.com/watch?v=hvGwf80V1Dk

Spuk (seit 1997):

https://www.youtube.com/watch?v=DuZMFCSQLI8

Fahrt zur Hölle (seit 2001):

https://www.youtube.com/watch?v=ZXNAAMQe1mc

Haunted Mansion (seit 2005):

https://www.youtube.com/watch?v=aQmaYLTjHuU

Wir freuen uns auf eure Erfahrungsberichte!

Schaurige Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Von Boris Maric - Eigenes Werk, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=74722900

Bild zum Beitrag
Daemonium (seit 1978) 50%
Geisterstadt (seit 1954) 25%
Haunted Mansion (seit 2005) 25%
Shocker (1971-2020) 0%
Geisterschlange (1979-2018) (seit 2019 im Allgäu Skyline Park) 0%
Spuk (seit 1997) 0%
Fahrt zur Hölle (seit 2001) 0%
Freizeit, Freizeitpark, Horror, Freizeitaktivitäten, Freizeitgestaltung, Kirmes, Schocker, Spuk, Volksfest, Geisterhaus, Geisterbahn, Geisterstadt, skyline park

Habt ihr ein Fahrgeschäft negativ in Erinnerung?

Hallo,

Habt ihr ein Fahrgeschäft oder ähnliches in einem Freizeitpark oder auf einem Jahrmarkt so negativ in Erinnerung, dass ihr es nicht mehr fahren würdet?

Achterbahnen waren für mich immer angenehm. Klar bin ich aufgeregt davor, aber in einer Achterbahn habe ich ein schönes kribbliges Gefühl im Bauch.

Auf dem Jahrmarkt sieht es bei mir ganz anders aus. Ich weiß nicht, wie die Teile alle hießen, die ich gefahren bin. Breakdancer und Flip Fly waren dabei, aber auch andere Sachen, bei denen man oft kopfüber war. Ich fand die alle nicht so angenehm. Meistens hat man auf dem Rummel etwas Alkohol intus, aber auch unabhängig davon ging es mir nicht gut.

Mein Freund hat mich damals zu Flip Fly überredet. Ich fand das nicht so toll. Ich hatte ein unangenehmes Gefühl im Bauch. Ich saß da drin und hatte meine Augen die ganze Zeit zu und habe gehofft, dass es aufhört. Es hat sich so angefühlt, als würde ich gleich ohnmächtig werden.

In Portugal in einem Freizeitpark war mal so eine Schiffsschaukel. Im Europapark fand ich sowas immer toll als Kind, aber dort fand ich das schlimm. Es war mega heiß. Mir ging es währenddessen und danach gar nicht gut.

Es kann auch sein, dass ich sowas als Kind besser weggesteckt habe als heute.

LG!

Ja, und zwar: ... 78%
Nein, fand bisher alles gut 14%
Andere Antwort: ... 8%
Freizeit, Spaß, Freizeitpark, Menschen, Kreislauf, Psychologie, Achterbahn, Europapark, Fahrgeschäfte, Gesellschaft, Jahrmarkt, Ohnmacht, Schwindel, Übelkeit, Volksfest, Rummelplatz, Abstimmung, Umfrage