Unangenehm – die meistgelesenen Beiträge

Bester Freund fasst mich an?

Bin momentan sehr verzweifelt und hätte gern Rat. Es fing an als ich m 17 und mein bester Freund m 18 war. Wir waren zusammen bei einem Freund und schliefen dort auf einer kleinen Matratze. Als er dachte ich würde schon schlafen fing er an meinen Penis zu berühren und ihn zu streicheln… später ging er sogar mit seiner Hand in meine Unterhose, zog sie runter und holte mir einen runter, danach nahm er meine Hand und führte sie zu seinem Penis… ich weiß nicht was er dachte, aber hab so gemacht als würde ich es nicht mitbekommen, damit es morgens nicht peinlich wird… hatten beide auch ordentlich was getrunken… dachte es würde bei dem einen Mal bleiben, jedoch hat er es jetzt jedes Mal gemacht wenn er bei mir geschlafen hat… und es wurde sogar schlimmer, hab mich jedes Mal weg gedreht und entfernt aber er macht trotzdem weiter… finde es halt solangsam richtig unangenehm und würde gerne wissen was andere davon halten? Warum macht er das? Wie soll ich reagieren? Ist das normal? Und ist euch mal sowas passiert?? Kann ihm seit dem kaum noch in die Augen schauen weil er mich damit so schockiert hat…

Als Edit: Normal schlafe ich immer nackt, aber wenn ich Freunde bei mir schlafen dann hab ich immer meine weiten Boxershorts an die ich dann auch trage wenn ich mal unter der Hose was an hab… also nichts wodurch man jetzt groß was sieht…

Story, Penis, bester Freund, nachts, peinlich, unangenehm, normal

Ich bin nervös und schüchtern bei meinem Kollegen. Wie soll ich mich verhalten?

Hallo,

es geht um einen Arbeitskollegen. Ich arbeite im Team mit 3 Männern zusammen, die alle nur ein paar Jahre älter sind als ich. Mit 2 der 3 komme ich echt gut klar. Ich kann normal mit ihnen reden und bin kein bisschen nervös und sie sind auch normal zu mir. Nur bei dem einen werde ich IMMER nervös, werde rot, kann mich nicht mehr richtig ausdrücken und werde total unsicher und schüchtern. Ich weiß nicht ob ich mir das einbilde, aber es könnte sein, dass es ihm auch so geht. Er wirkt mir gegenüber, wenn wir beide alleine sind auch irgendwie nervöser und ernster als sonst. Das ist ganz komisch, weil er sonst sehr aufgeschlossen und witzig ist. Wir haben auch noch nie ein privates Gespräch geführt.

Das ganze belastet mich sehr. Wenn er mit mir normal reden würde, wäre das ganze gar nicht so schlimm, aber er redet wenn dann nur das nötigste mit mir und ist auch immer so anders zu mir als zu den anderen.

Mit diesem Kollegen muss ich morgen über eine Stunde lang zusammen alleine im Auto sitzen. Ich habe Angst, dass wir uns anschweigen und es ganz komisch wird. Ich weiß nicht was ich mit ihm reden soll. Ich war die ganze Zeit schon am überlegen wie sich das vermeiden lässt, aber jetzt ist es leider doch so gekommen.

Ich hab Angst, dass das mega unangenehm wird. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich? Gesprächsthemen oder sowas.

Arbeit, Freundschaft, Angst, Kommunikation, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, nervös, schüchtern, unangenehm, komisches Verhalten

Soll ich ihn nach telefonieren fragen? Wie wirkt für euch das ganze?

Ich kenne ein Jungen schon seid einem Halben Jahr. Zwischen durch hatten wir mal mehr mal weniger Kontakt. Kahm aber irgendwie nie zum Treffen. Seid kurzem haben wir wieder mehr Kontakt gehabt, da hat er auch nach ein Treffen gefragt.

Vor einer Woche hatten wir uns dann auch das erste mal getroffen und uns das erste mal in echt gesehen. Wir haben sehr viel geredet über alles mögliche, haben uns sehr gut verstanden. Er hat spontan vorgeschlagen Eis essen zu gehen. Es war ansich ein wirklich schöner Tag. Er hat auch so Sachen gesagt wen er das nächste mal mit Freunden in meinem Dorf ist das ich dann mitkommen soll. Wir hatten eig auch noch vor uns dann 2 Tage später zu treffen und da hat er beim Treffen gefragt ob es klar steht. Nach dem Treffen kahm aber keine Nachricht von ihm. Ich hatte ihn angesnapt aber wir hatten nicht geschrieben. Er hat weder gefragt ob ich gut angekommen bin noch das es ein schöner Tag war oder so.

2 Tage später hatte ich dann das 2. Treffen abgesagt. Er meinte das alles gut ist und er es selbst vergessen hat und das wir dann die Tage was machen können. Er meinte das er mir schreibt sobald er die Trainingszeiten weiß.

Es kahm nichts, deshalb hab ich ihn vorgestern gefragt wann wir den nun was machen. Daraufhin meinte er "mal kucken“ und meinte das er Samstag spiel hat und Sonntag den ganzen Tag unterwegs ist.

und hat dann geschrieben das wir nächste Woche was machen können. Darauf hin meinte ich ob er auch am Wochenende kann, dann meinte er "Joa denke“

Ich meinte dann noch das ich schlafen gehe und dann hat er erst geschrieben "Ich auch gute nacht“ hab dann auch "gute Nacht geschrieben. Und dann meinte er nochmal "gute Nacht 🫶🏻“

Wir snapen zwar jeden Tag hin und her, aber schreiben tuen wir kaum. Ich weiß auch nicht worüber ich mit ihm schreiben soll. Meine Angst ist einfach das er vllt Interesse verliert wen man eben nicht wirklich schreibt.

Deshalb will ich ihn fragen ob er vllt Lust hat abends zu telefonieren, aber ich weiß nicht ob er will oder ihm das vllt auch schon zu viel ist.

Mir ist das unangenehm zu fragen, aber ich persönlich find das gut weil man da einfach reden kann usw.

Aber ich hab irgendwie auch Angst das ich vllt mich da rein steigere und er nach dem Treffen schon gemerkt hat das er kein Interesse hat obwohl es eig echt gut lief.

Nach dem Treffen hat er auch meine Insta Story geliket.

Was meint ihr, soll ich ihn fragen? Wie wirkt das ganze auf euch? Eure Meinung?

telefonieren, Date, Meinung, Treffen, unangenehm, kennlernphase

Extrem unangenehmes Erlebnis in der Gemeinschaftsdusche?

Hallo erstmal,
Also wie einige von euch vielleicht schon wissen, war ich (m/16) gestern total nervös wegen meines heutigen Schwimmbadbesuches. Ich hatte Angst, dass mich jmd in der Gruppendusche sieht, den ich kenne, da ich mal probieren wollte, nackt zu duschen.
Wie ich erfahren habe ist es in diesem Schwimmbad sogar fast schon eine Regel, sich vor und nach dem Aufenthalt nackt abzuduschen. Also hab ich mich endlich überwunden.
Anfangs war alles in Ordnung, doch nach kurzer Zeit geschah etwas sehr peinliches.
Ich habe mit dem Rücken zu den anderen geduscht, sodass kaum jemand meine Penis sehen konnte o.Ä..
Als ich dann gemerkt habe, dass sich bei mir etwas untenrum regt, war ich extrem nervös, aber es war zu dem Zeitpunkt niemand anderes in der Dusche, von daher ging es. Doch dann, gerade als ich mich einseifen wollte, kamen 2 Jungs rein, ich schätze sie mal auf 7-9 Jahre, welche sich ausgerechnet direkt neben mich duschten. Es kam auch ein Mann rein, dieser stellte sich aber praktisch direkt gegenüber von mir, also hätte er eigentlich nix sehen können.
Ich wär am liebsten im Erdboden versunken, als ich rübergeschaut habe, und gesehen habe, dass der eine von den Jungs immer wieder meinen steifen Penis anschaute. Sie haben zwar nix gesagt, oder gelacht oder so. Trotzdem weiß ich nicht, wie sie darauf reagiert haben. Es war mir so verdammt unangenehm, also habe ich noch schnell mich fertig abgeduscht und bin dann auch schnell raus.
Ich habe so verdammt schiss, dass ich jetzt wegen sexueller Belästigung angezeigt werde. Ich meine, ich hatte doch keine schlimmen Absichten und ich bekomme öfters mal eine ungewollte Erektion (wie in dieser Situation), aber trotzdem hätte es doch bestimmt auch falsch aussehen können.

Kann ich also dafür angezeigt werden? Ich bitte um ehrliche Antworten

Dusche, Angst, Recht, Penis, Anzeige, Erektion, Panik, peinlich, unangenehm, gruppendusche, Gemeinschaftsdusche

Lauter, unregelmäßiger Piepton im Wohnzimmer?

Hallo zusammen,

seit gestern Abend nehmen mein Freund und ich ein unregelmäßiges Piepen wahr. Wir konnten den Ursprung des Geräusches mittlerweile auf das Wohnzimmer beschränken.
Das Piepen kann man mit dem Schrei eines Wellensittichs vergleichen, allerdings hört man, dass das Geräusch elektronisch und nicht natürlich ist. Beim Rauchmelder in diesem Raum habe ich bereits auch schon die Batterie raus gemacht und ihn in einen anderen Raum gelegt. Das Piepen kommt aber immer noch aus dem Wohnzimmer und lässt sich einfach nicht richtig lokalisieren. Zumindest mal kommt es aus der Hälfte des Raumes, wo sich die Wohnzimmertür befindet.
Links und rechts von der Wohnzimmertür sind Wände ohne Heizung und Fenster und gegenüber von der Wohnzimmertür ist eine Wand mit Balkontür, Fenster und Heizung - aus welcher Richtung man wie gesagt das Geräusch ausschließen kann..
Zu den Piep-Abständen kann man sagen, dass diese nicht in einem regelmäßigen Takt auftreten sondern mal schon nach 10-30 Sekunden, mal nach 2-3min und manchmal auch erst nach 10min.
Der Ton ist wirklich nervig und ist bis zum Schlafzimmer durch die geschlossene Tür zu hören.

Zur Genauen Raumsituation:
In dem Bereich des Wohnzimmers, aus welchem das Piepen kommt kann eine Heizung abgeschlossen werden. In dem Bereich befindet sich lediglich ein Telefon welches bereits auch schon ausgesteckt ist; eine unspektakuläre Wanduhr ohne jegliche Funktion, außer das Anzeigen der Uhrzeit; ein Mehrfachstecker mit angeschlossener Lampe, Adapter + Kabel fürs Handy (allerdings ist zurzeit kein Handy angeschlossen) und das Netzteil von einem Laptop welcher dort im Standby Modus angeschlossen ist. Ebenso ein 1&1 (Internet) Recorder welcher sich im Standby Modus befindet.
Alle Geräte sind bereits seit den ersten 1-2 Wochen (in denen wir in die Wohnung vor mehr als einem Jahr eingezogen sind) an ihren aktuellen Plätzen.

An der Räumlichkeit hat sich (seit wir dort wohnen) bis heute nichts verändert, was die Elektronik anbelangt...

Könnt ihr uns bitte weiterhelfen? Das Geräusch ist auf Dauer wirklich störend..

Danke im Voraus und liebe Grüße!

elektrisch, Wohnzimmer, piepen, unangenehm, unregelmäßig

VATER hat mir Dildo geschenkt?

Hallo zusammen,

ich weiß, das hört sich nach der Trollfrage schlechthin an. Ist es aber wirklich nicht, ich bin einfach ehrlich verwirrt und ratlos, wie ich mich jetzt verhalten soll.

Was heute passiert ist: Mein Vater hat mich aus meinem neuen Apartment abgeholt, weil ich heute bei meinen Eltern schlafe.

Bevor wir dann losgefahren sind (noch auf dem Flur meiner Wohnung) hat er auf einmal eine Pralinenschachtel (so eine metallene) aus seiner Tasche geholt und dann das:

Er erzählte mir, dass er meiner MUTTER vor ein paar Jahren einen Dildo gekauft hätte, diese ihn aber nie verwendet hätte. Und dass ich ihn ja vielleicht ausprobieren wolle??

Weil ich so schockiert war (wir reden sonst nie über Sex oder dergleichen, schon gar nicht mein sonst in der Hinsicht total verschlossener Vater!), habe ich gar kein Wort rausbekommen und er hat die Schachtel einfach mal stehen lassen. Danach sind wir heimgefahren und bislang habe ich nichts dazu gesagt.

Mir ist das Ganze aber total unangenehm, ich weiß gar nicht, ob und wie ich darauf jetzt reagieren soll... ich kann meinem Vater gerade überhaupt nicht mehr in die Augen sehen, so unangenehm ist mir das.
Ganz ehrlich, was würdet ihr jetzt machen? Also nochmal darauf eingehen oder...? Ich kann doch jetzt nicht ewig so beschämt vor meinem Vater sein, aber es nochmal anzusprechen, wäre gleich doppelt unangenehm...

Familie, Freundschaft, Selbstbefriedigung, Sex, Vater, Liebe und Beziehung, schämen, unangenehm, Dildo

Wie reagiert Ihr, wenn man Euch nach Euren Geschenkwünschen gefragt hat, das Gewünschte auch bestellt wurde, aber vergessen wurde, es zu übergeben?

Bitte Frage zu Ende lesen und nicht sofort die Keule "man hat keinen Anspruch auf Geschenke" rausholen. Danke!

Ich habe mehrmals erlebt, dass Schenkende sich einen Wunschzettel haben geben lassen, zumindest den Hauptwunsch auch tatsächlich bestellt oder im Geschäft gekauft haben und das Geschenk dann im Schrank vergessen haben.

Klar ist Weihnachten das Fest der Liebe und was man schenkt (oder ob man überhaupt was schenkt) obliegt dem Schenkenden.

Was aber, wenn die Übergabe schlicht vergessen wurde, Ihr das Gewünschte unbedingt braucht (Ihr würdet es zur Not auch selbst kaufen, wisst aber, wenn Ihr es nun selbst kauft, fällt dem Anderen auf, dass er es vergessen hat zu übergeben und es ist dann doppelt da).

Es geht in der Frage explizit nicht um Gier und Unzufriedenheit und darum, ob Liebe und Gesundheit wichtiger sind, sondern darum, dass das Geschenk tatsächlich gekauft wurde (Ihr habt z.B. das Paket in Empfang genommen und an der Verpackung war eindeutig erkennbar, was drin ist und niemand anders benutzt solch einen Artikel).

Beispiele:

-Ein Kind wünscht sich ein Game, ein Ladekabel, einen Pulli und ein Etui. Es hat mitbekommen, wie die Eltern sich darüber verständigten, wo sie das Spiel bestellen und einige Tage später sagt der Vater zur Mutter leise, es sei angekommen, das könnten sie von der Wunschlist abhaken. Es wird aber nicht geschenkt.

-Ein Ehepaar einigt sich darauf, sich gegenseitig etwas für 100€ zu schenken, der Mann übergibt dann etwas für 100€ und die Frau für 50€. Die Frau hat aber zuvor gesagt, "nenne mir Deine Wünsche für die vereinbarten 100€" und das Geschenk ist auch eindeutig erkennbar mit der Post angekommen.

-Ihr wünscht Euch etwas, das Ihr wirklich braucht, da das Geschenk der Ersatz für etwas ist, das zuvor kaputt gegangen ist, was aber niemand anders im Haushalt verwendet.

Z.B sind Eure Wanderschuhe Gr. 37 kaputt gegangen. Alle Anderen im Haushalt wandern nicht und tragen andere Schuhgrößen. Die Wanderschuhe wurden vor Weihnachten mit DHL geliefert, aber vergessen Euch zu geben und Ihr wollt Anfang Januar wandern gehen. Oder Euer Rasierer ist defekt, ein neuer wurde eindeutig bestellt, aber nicht übergeben.

z.B. fahrt nur Ihr einen VW im Haushalt und die gewünschten neuen Sitzbezüge wurden gekauft aber nicht geschenkt.

Ergänzung: das Bestellte kann nicht für jemand Anders sein und Euer Geburtstag war z.B. im November, es ist also auch kein Geschenk, was Ihr nach Weihnachten erst bekommt.

Es ist eindeutig, dass derjenige vorhatte, es zu schenken, dass er oder sie es aber einfach vergessen hat zu übergeben.

Es wurde also explizit nach dem Wunsch gefragt, die vorher gemeinsam vereinbarte Geldsumme wurde nur zur Hälfte übergeben und der Wunsch ist per Post angekommen und es ist ein individuelles Geschenk, was nur zu Euch passt.

Sprecht Ihr es an?

Sagt Ihr, dass was fehlt?

Kauft Ihr das Fehlende kommentarlos selbst? Oder kündigt Ihr den Kauf laut an, damit es später nicht doppelt da ist?

Ich schweige, da ich keinen Anspruch auf das Geschenk habe 25%
Ich lasse durch die Blume durchblicken, dass was fehlt 19%
Ich kündige laut an, dass ich mir das jetzt bald kaufen werde 19%
Spreche es nicht an, da ich unsicher bin, ob es ein Versehen war 13%
Ich bitte jemand doof nachzufragen "wolltest Du nicht xx haben"? 13%
Ich spreche es sofort an, da ich weiß, dass es vergessen wurde 6%
Ich bestelle es mir selbst, Pech, wenn's dann doppelt da ist 6%
Kinder, Mutter, Familie, Verhalten, Geschenk, Weihnachten, Eltern, vergessen, Psychologie, Ehefrau, Familienfeier, Großeltern, Meinung, Partner, Partnerschaft, peinlich, schenken, Soziologie, Unsicherheit, Vergesslichkeit, Weihnachtsgeschenk, Wünsche, Ehemann, Ehepartner, unangenehm, unsicher, Wunschzettel, Unangenehmes gefühl, Abstimmung, Umfrage