Knieschmerzen – die meistgelesenen Beiträge

Unangenehmes Gefühl und Schmerzen im Knie wegen Männerspagat?

Hi,

Ich übe seit über einem Jahr den Männerspagat….

vor ca einer Woche war ich nur noch ca 4cm vom Boden entfernt. Je weiter ich jedoch nach unten gerutscht bin, desto „ungerader“ wurde die Linie, bzw bin ich mit den Beinen nach vorne und so aus den Spagat gerutscht bin…. Das hat mich hart abgefuxkt und ich hab mich so in den Spagat gezwungen, dass es eine möglichst perfekte Linie ist, auch wenn ich noch nicht ganz unten bin…..

Während des trainierens war alles in Ordnung, hatte nur die üblichen Dehnschmerzen in der Hüfte… am Tag danach hatte ich jedoch leichte Schmerzen an der Außenseite des Knies. den Tag darauf ging’s schon besser und ich hab wieder den Spagat. Danach tat es jedoch wieder weh und der Schmerz ist zu einem stechen geworden. Die Schmerzen traten dann auf, wenn ich nicht in Bewegung war. Deswegen bin ich dementsprechend viel gelaufen. Ich weiß nicht wie und was ich dabei gemacht hab, aber mein rechtes Knie hat sich plötzlich wie „ausgeheckelt“ oder „verrutscht“ angefühlt. Ich hab ständig das Gefühl mein Knie knacken lassen zu müssen, hab teilweise schmerzen beim auftreten und wenn ich meine Hand drauf lege, fühlt es sich im Vergleich zum anderen Knie absolut unangenehm an. Außerdem fühlt es sich manchmal so an, als würde eine Sehne über den Knochen hüpfen, vor allem wenn ich die Treppen runterlaufe !?

Ich war schon beim Hausarzt, welcher jedoch nach einigen Tests meinte, dass nichts gerissen sein kann und meinte, dass es wahrscheinlich eine Zerrung ist. Nach Zahlreichen Zerrungen kann ich aber sagen, dass sich das absolut nicht so anfühlt!?

Ich weiß nicht was ich machen soll, ich hab mich so über meinen Fortschritt gefreut und jetzt ist alles kaputt:(

ich will weiter üben und auf keinen Fall den Fortschritt verlieren, aber das Gefühl und die Schmerzen machen mir angst:(

ich hab gerade wieder geübt(nach 1 Woche Pause), hab aber ganz langsam gemacht und bin nicht in mein absolutes Maximum gegangen (abgesehen davon, dass ich nicht ansatzweise dort hingekommen bin). Das macht mich gerade so fertig, ich pack das gar nicht, ich steiger mich da so hart rein :((

das kann doch keine Zerrung sein, wenn sich die Knochen komisch bewegen!?

Hatte das jemand auch schon mal und kann mir helfen? :(

Yoga, Spagat, Gesundheit und Medizin, Knie, Knieschmerzen, Sport und Fitness

MPFL Erfahrung?

Ich wurde am 11.06 operiert. Grund war eine patella Luxation und einer einhergehenden MPFL Insuffizienz.

alles verlief soweit gut. Nach 6-7 Wochen waren 120 grad Beugung drin (passiv) und ich konnte, wenn auch etwas unbeholfen ohne Krücken gehen.

Die Reha fand 12-15 Woche statt. Hier waren noch Beschwerden wie hoher Druck auf der patella, blockier Gefühl ab 120 grad aktiver Beugung und keine komplett volle Streckung vorhanden. Vertröstet mit dem Satz ,,das brauch noch seine Zeit“ habe ich mit erst einmal nichts bei gedacht.

Jetzt sind fast 5 Monate rum und was soll ich sagen, es ist nicht besser geworden.
Ich kann immer noch nicht aktiv über 120 grad beugen, ohne das sich alles zusammen zieht. Über dem Knie verlaufend und am MPFL Ansatz schmerzt es ohne Ende. Auch passiv komme ich bicht über 130 grad (links 140)

ich kann bicht joggen oder laufen, geschweige denn schwere Kniebeugen machen.

ein mrt ergab wassereinlagerung (was laut dem Chirurgen nicht weiter schlimm sein soll). Dazu könne es sein, dass das Gewebe so stark vernarbt ist, dass ich Evtl nie wieder die volle Beugung zurück erhalten werde... super Nachricht. Bin angehender Polizist ... naja

Selbst normales gehen fühlt sich mittlerweile Qualvoll an, als würde der Oberschenkel von innen gegen die Kniescheibe drücken

bei starker Belastung vibriert es..

meine Frage ist, was waren zu diesem Zeitpunkt eure Beschwerden ?
war nach 5 Monaten alles im reinen ?
Habt ihr immer nich Beschwerden wie beugeeinschränkungen/ druckschmerzen?
könnt ihr wieder laufen?

ich bin ziemlich durch was den Kopf angeht. Würde gerne eure Erfahrung mit dieser OP hören

liebe Grüsse

Medizin, Schmerzen, Erfahrungsberichte, Gesundheit und Medizin, Knie, Kniescheibe, Knieschmerzen, Sport und Fitness, unfallchirurgie, Chirurg, MPFL Plastik

Nach Innen verdrehte Oberschenkel. Was tun?

Hallo,

und zwar habe ich folgendes Problem: Ich habe schon immer gewusst, dass ich etwas komische Beine habe. Als KInd saß ich gerne und ständig in der "W"-Position (siehe Bild). Heute tue ich es eigentlich auch noch gerne, aber ich versuche, es eben nun zu vermeiden. Außerdem ist es unangenehm für mich, auf unebenen Flächen zu laufen. Zudem gelingt mir nichts, was hüftöffnend wirkt (z.B. ein Plié). Ich dachte immer, dass ich das einfach aktzeptieren müsse.

Jedoch bin ich eine recht sportliche Person (Yoga, Joggen, Rope Skipping....) und ich merke, dass ich an meine Grenzen komme (im Yoga z.B. bei einfachen Grundpositionen wie dem Krieger 1) und ich Knieschmerzen bekomme (beim und noch Wochen nach dem Joggen starke und sonst keine bis leichte). Joggen gehe ich auch nicht mehr.

Ich war schon bei drei Orthopäden und jeder sagt etwas anderes:

Nr1) Eingedrehte Oberschenkel. Rat: Op, da es in Zukunft Probleme machen kann.

Nr2) Alles völlig im Normbereich.

Nr3) verschobene Kniescheiben. Empfehlung: Laufanalyse, Einlagen, Knieschule.

Anfangs war ich entsetzt über Arzt Nr1 und seinen OP- Rat, aber ich bin an einem Punkt, an dem es einfach nicht mehr nur in ästhetischer Hinsicht stört. Ich gebe zu, dass ich keine Höllenqualen erleide und eine Arthrose liegt auch bisher nicht vor, aber allmählich nervt es, dass mir nichts gelingt und meine Knie quasi eine extra Wurst brauchen. Deshalb spiele ich mit dem Gedanken, mich wirklich mal einem Chirurgen vorzustellen. Was meint ihr? Ich bin 20. Im Anhang sind noch Bilder, die meine Beinanatomie gut wiederspiegeln.

Bild zum Beitrag
Oberschenkel, Anatomie, Knieschmerzen, Knochen, Orthopädie, Sportmedizin

Krücken bei Knieschmerzen?

Hallo hallo 👋 schön das du hier gelandet bist, meine Frage steht im Titel aber dazu gehören noch ein paar Daten.

Ich bin 15 Jahre alt und leide seit dem ich 12 bin an chronisch stechenden Knieschmerzen, vorallem rechts. Ich war öfters bei einem Orthopäden doch dieser meinte einfach nur Ruhe, kühlen und Zeit und hat mich jedes Mal einfach abgewimmelt...

ja also Zeit hab ich jetzt genug gegeben, ich habe morgen einen weiteren Orthopäden Termin bei einem anderen da ich seit 2 Monaten weitaus schlimmere Knieschmerzen habe-> bei jedem schritt stark stechende Schmerzen, Schmerzen in Ruhe... in der Früh ,zu Mittag ,am Abend und in der Nacht. Vorallem beim Stufengehen oder insgesamt gehen bin ich sehr unkontrolliert geworden so das ich meine Knie absichtlich nach innen strecke sodass der Schmerz erträglich ist und ich nicht komplett Angst habe um zufallen, dies kann allerdings nicht gesund sein und in der Öffentlichkeit ist das auch peinlich (zb Schule)

Ich trage wann immer es geht oder ich es brauche für die Stützung ein so ein Knie Bandagen Teil, nur irgendwie hilft das nicht wirklich scheint mir... ich brauche dringend einen Ausweg da ich wirklich wieder so sportlich wie früher unterwegs sein mag:/ also schreibt mal ob ihr Krücken sinnvoll fändet oder was ihr sagen würdet, wegen dem morgigen Besuch beim Orthopäden oder insgesamt... DANKESCHÖN schonmal 👑🌷

Erkrankung, Gesundheit und Medizin, Knieschmerzen, Krücken, Orthopäde, Sport und Fitness

Knieschmerzen seit einem Jahr. Kann mir jemand diese MRT Befund verständlich erklären (ich habe Angst) bitte?

Hallo liebe Community,

Ich habe seit fast einem Jahr Knieschmerzen, vor allem wenn ich es belaste (beim Sport), aber auch oft beim Sitzen. Die Schmerzen sind unerträglich oft (ständiger Schmerz). Ich war nun beim Arzt, wurde zu MRT überwiesen, habe den Befund bekommen und nun warte ich wieder auf einem Termin beim Orthopäden. Ich habe den Befund natürlich sofort gelesen, davon aber wenig verstanden, jedoch klingen die Wörter sehr beunruhigend😥😟😫. Ich habe Angst dass eine schwerwiegende Erkrankung dahintersteht, wie bei meinem rechten Handgelenk eine Arthrose, die nicht heilbar ist. Könnt ihr mir weiterhelfen!?

Kernspintomographie des Kniegelenks rechts vom 29.07.2019
Klinik: Verdacht auf Meniskusruptur
Technik: POW fettsupprimiert triplanar, T1-TSE sagittal.
Befund: Regelrechte Artikulation. Geringer Gelenkerguss. Bandapparat intakt. Das Innenmeniskushinterhorn zeigt eine zentrale Signalanhebung ohne überzeugenden Kontakt zur Ober- oder Unterfläche. Homogene Darstellung des übrigen Innenmeniskus und des Außenmeniskus. Unauffälliger Knorpelbesatz. Leichte Signalanhebung des Knochenmarks im medialen Femurkondylus und im lateralen Tibiaplateau.
Beurteilung: Kein Nachweis eines relevanten Kniebinnenschadens. Vermutlich diskretes Reizödem im medialen Femurkondylus und im lateralen Tibiaplateau.
Mit freundlichen Grüßen

Bin 20 Jahre.

Daumen oben (Hoffnung) 100%
Daumen runter (Verderben) 0%
Hoffnung besteht, aber Risiko hoch 0%
Leben, Medizin, Tod, Krankheit, Gesundheit und Medizin, Knieschmerzen, Lebensinn, MRT, Befundbericht, Abstimmung, Umfrage

Richtige Übungen bei Knieschmerzen?

Guten Abend,

da ich ,vermutlich wegen Überlastung durch Radfahren, Knieschmerzen bei Bewegung an der Vorderseite des linken Knies hatte (Anfang Dez.), welche auch nur langsam besser wurden, habe ich mitte Dezember beschlossen, einen Terim beim Orthopäden zu machen. Dieser meinte dann, das grundsätzlich nichts am Knie kaputt sei, es einfach nur überlastet wurde und hat mir ein Rezept für 6x 20 Minuten Physiotherapie gemacht.

Seit anfang Dezember mache ich täglich folgende Übungen von Liebscher & Bracht:

https://www.youtube.com/watch?v=LW5qyqru1Bs

Ich würde mal annehmen, dass diese mir geholfen haben, da die Schmerzen stetig geringer wurden, gestern bin ich 20km (50min) Rad gefahren und beim lockeren/normalen Treten hat es nicht wehgetan, lediglich im Wiegetritt habe ich noch ein leichtes ziehen gemerkt.

Heute dann der erste Termin bei der Physiotherapie:

Zunächst einmal wurde geprüft, ob mein Knie in bestimmten Positionen schmerzt, was nicht der Fall war.

Dann ging es auf so ein Gerät, wo man sich draufsetzt und sich von einer Platte schräg nach oben/hinten wegdrückt und dabei noch ein Gewicht mitzieht. Ich sollte 3*15 Wiederholungen mit einem Gewicht von 32kg machen (bei Körpergewicht von 54kg). Es hat nichts weh getan, war allerdings auch ziemlich leicht machbar (es wäre mindestens das Doppelte möglich).

Die nächste Übung war dann, dass man sich mit einem Bein an den Rand einer Stufe stellt und dann die Hüfte hoch und runter hebt, ohne aber das Knie zu bewegen.

Schließlich habe ich von den Dehnübungen von Liebscher & Bracht erzählt (diese dann auch vorgemacht) und gefragt, ob ich diese weiterhin machen soll.

Die erste Übung (Übungen s. Videolink) meinte sie, soll ich auf gar keinen Fall machen, da das die Nerven einklemmen würde und daraus dann Rückenschmerzen entstehen könnten.

Die zweite Übung sei an sich gut, allerdings lieber im Stehen und nur für ca. 30 sek, ohne weitere Begründung/Erläuterung.

Eigentlich ist alles das, was mir heute in der Physiotherapie gezeigt wurde, das Gegenteil von dem, was in den Lieber & Bracht Videos gezeigt wird (Art der Übung, Dauer) Weiterer Wiederspruch: https://www.youtube.com/watch?v=LW5qyqru1Bs ab Minute 3:10. Diese Übung habe ich ja so ähnlich auch gemacht, nur in der Horizontalen statt in der Vertikalen.

Jetzt stelle ich mir natürlich die Frage, welche Übungen man den wirklich machen sollte. Einerseits hat Lieber & Bracht auf mich einen sehr professionellen Eindruck gemacht und die Kommentare unter deren Videos sind durchweg positiv, andererseits hat eine Physiopraxis sicherlich auch einen guten Wissensstand über Übungen gegen gewisse schmerzen.

Gibt es vielleicht Studien zur Dauer der Dehnzeit bzw. zu verschiedenen Übungen generell?

Sport, Medizin, Gesundheit und Medizin, Knie, Knieprobleme, Knieschmerzen, Sport und Fitness

Basketball Profi werden mit 16 noch möglich?

Hallo,

ich bin m/15 bald 16 und meine Frage steht praktisch schon oben. Ich will unbedingt Basketball Profi werden, jetzt keine NBA oder so aber sowas in Richtung zweite/dritte Liga in Deutschland. Ich spiele seit ca. 8 Monaten Streetbasketball und habe vor kurzem auch im Verein angefangen. Ich würde von mit selber sagen das ich schon ziemlich gut bin vor allem beim Dribbeln und Shooten. Ich bin 183 und denke das es da schon noch auf 185 hinaus laufen könnte. Ich habe mir diesen Traum mit Profi werden wirklich festgelegt und will dafür wirklich hart arbeiten. Ich habe jetzt nur ein paar Bedenken.

  1. Ich bin halt „schon“ 16 und mir fehlen halt die Grundkenntnisse, die andere in meinem Alter wahrscheinlich haben, da sie einfach viel länger spielen.
  2. Ich habe in beiden Knien laut MRT Chondromalazie Patella. Das ist nun schon länger ein Problem bei mir. Ich kann Treppen steigen und so alles normal, jedoch muss ich beim Fitness schon gezwungenermaßen den Leg Day überspringen, da ich einfach zu viel Schmerz dabei habe. Laut meinem Orthopäden geht das weg sobald ich ausgewachsen bin (obwohl ich mir da nicht so sicher bin). Jedenfalls ist das auch ein Problem beim spielen, da ich nach jedem Training oder so merke, dass meine Knie doch ziemlich angeschlagen sind.

Falls sich das jetzt wirklich irgendwer bis hier hin durchgelesen hat, vielen Dank und ich würde mich echt über eine Einschätzung von Leuten mit vielleicht sogar ein bisschen Ahnung freuen.
Danke im Voraus 🙏🏼

Basketball, Knieschmerzen, Sport und Fitness