Fps drops – die meistgelesenen Beiträge

RTX 4090 / I9 14900KF - massive lags / stuttering?

Guten Tag

Ich bin seit ner Woche am verzweifeln. Ich habe mir vor kurzem einen neuen PC angelegt.

Komponenten:

  • Intel i9 14900K 24Kern 32T bis 6GHz
  • ASUS ROG STRIX Z790-E GAMING WIFI
  • 2x Corsair Vengeance 16GB DDR5 7200MHz (auf 6000mhz capped)
  • ASUS ROG-STRIX RTX 4090 GAMING 24GB OC
  • Kingston KC3000 2048GB PCle4 7000MB/s
  • ASUS ROG-THOR-1200P 1200W
  • Windows 11

Ich musste leider feststellen, dass in jedem Spiel sei es Fortnite, Valorant, GTA 5 (fivem) Stuttering / laggs vorkommen. In Valorant habe ich meine Frames auf 240fps (monitor hz) gecapped und die FPS droppen zwischendurch paar fps runter was stuttering verursacht.

GTA läuft zwischen 110 und 190 fps aber es fühlt sich absolut nicht flüssig an. Zwischendurch auch so kurze Standbilder (nur ein paar ms) was aber sehr nervig ist.

Das schlimmste habe ich bis jetzt in Fortnite erlebt. Sobald ich anfange zu sprinten spielen die Fps verrückt zwischen 50 und 200fps. (egal mit welchen Einstellungen)

Öffne ich nebenbei jedoch den Taskmanager, seh ich das GPU ca. 20% ausgelastet ist und cpu ca. 30-40% ausgelastet ist.

Ich habe 3 Monitore und mein Main-Monitor hat 240HZ 1920x1080p.

Weiss jemand von euch was hier das Problem sein könnte? Ich will nebenbei streamen aber das ist sooo nervig wenn die ganze Zeit frames vom codieren ausgelassen werden oder das Spiel nicht flüssig läuft.
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. Danke im Vorraus :)

LG

Elia

Asus, Gaming PC, Intel, shutter, fps drops, Stuttering, RTX 4090

Nach GeForce Treiber Update , Computer und Grafik Probleme . Warum?

Moin Leute , hab ein sehr mieses Problem…

hab mein pc seit 3 Jahren , als ich das pc Brand neu hatte und alles noch clean war ohne treiber Update , oder Programme . Konnte ich alles flüssig auf 80 fps bis 100 fps spielen …

doch so seit 2022 hab ich GeForce experience heruntergeladen, für die Treiber Updates … dann hab ich mein erstes Treiber update auf dem Programm installiert, und die Probleme kamen Dann von treiber , zu treiber mehr .

nach diesen Treiber Updates konnte ich erkennen ingame das anti Anailising nichts gebracht hat auch auf höheren Level.

es hat alles begonnen zu flimmern an den Gegenständen von dem Game …. Fps Drops kamen dann auch als ich die Maus bewegt habe …

nun konnte ich feststellen, das an dem pc etwas nicht stimmt , weil er normalerweise viel mehr Leistung bringen würde ….

auf dieses Bild oben 👆 zu erkennen ist ein Game namens: Microsoft Flight Simulator.

auf diesem Spiel konnte ich als diese Probleme NICHT auftraten, flüssig mit mittleren Einstellungen spielen , um die 80 fps bis Minimum 60 fps …..

nun jetzt ist das bei dem Spiel auch so das es angefangen hat zu flimmern , das die anti Anailsing nicht bringt, das es fps Drops gib’s , von 56fps zu 32 fps bei maus Bewegung , und das schlagartig ist zu erkennen….

das ist momentan bei allen spielen so ….

alles wegen den treiber Updates …..

Von HP

hab eine GTX 1650 super 8GB Arbeitsspeicher.

CPU I5 5600G

16 GB RAM

ssd 500GB

usw ….

ach und wie gesagt , als ich NICHT die Treiber Update und co , installiert habe , war alles einwandfrei….

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen .

alte Treiber Updates funktionieren nicht , da dieses Problem seid 2022 ist , und die Treiber bis dahin nicht möglich ist runter zu stellen …. ( meiner Sicht )

Bild zum Beitrag
GPU, AMD, FPS, Gaming PC, Grafikeinstellungen, Nvidia, Treiber, AMD Radeon, Flimmern, fps drops

Spiele laufen nicht flüssig trotz guter Hardware?

Da ich leider immer noch das Problem habe, dass Spiele nicht so laufen, wie ich das gerne hätte, gibt es mal wieder ein Update

Gestern habe ich mal wieder nach langer Zeit meinen PC eingeschaltet und war sehr enttäuscht, wie schlecht die Games auf meinem PC laufen. Ständig Ruckler/Fps drops

Es gibt jedoch einige Komponenten, die ich ausschließen kann:

-Ram( habe vor kurzem einen anderen getestet, keine Besserungen)

- CPU

- Grafikkarte( wurde zurückgeschickt, laut Anbieter keine Beschädigungen)

Festplatten ( auf allen Festplatten habe ich diese Probleme, weshalb es sehr unwahrscheinlich ist, dass meine 2 festplatten(ssd, hdd) kaputt sind.

Gestern war ich nach langer Zeit mal wieder in der Windows Ereignisanzeige und musste veststellen, dass bei Abstürzen ein Krikeischer Fehler angezeigt wird. Ich habe mich im Internet schlau gemacht und dieser Fehler tritt auf, sobald der Pc Krein Strom mehr hat. Dies tritt aber nur sehr selten auch und auch nur in spielen.

Ubringens: XMP deaktivieren/aktivieren hilft nichts, treiber alle aktuel(grafiktreiber/bios /chipset,..)

Temperaturen sind auch voll im Rahmen!

Nun meine Frage: Könnte es theoretisch sein, dass die Ruckler von der schlechten Stromversorgung kommen(z.b. Unebenheiten, ständige schwankungen)

Falls es nicht sein kann, welche Komponente wurde noch in Frage kommen?

Meine Hardware:

Rtx 3070 ti (msi)

Ryzen 7 5800x

32gb ram 3600mhz dualchannel(corsair)

Ssd/hdd (samsung/ Seagate)

Netzteil: 750watt(be quiet straight Power 11)

CPU, GPU, RAM, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Nvidia, Problembehebung, ruckler, fps drops

Unregelmäßige FPS Lags und verbindungsabstürze beim verbinden von Gaming Laptop und Gaming Monitor, woran kann das liegen?

Hey Leute, ich habe mir vor ca. 8 Monaten einen Razer Blade 15 als Basismodel zugelegt.

RTX 2060 Max-P

16Gb Ram

i7-10750H Prozessor

Den Laptop habe ich dann über USB-C mit einem USB-C Hub verbunden, um an diesem dann meine ganze Technik anzuschließen.

Der USB-C Hub wurde mithilfe eines externen Netzteils mit Strom versorgt und sollte laut Hersteller angaben 2x 4k Monitore oder einen 5K Monitor mit 60 Hz übertragen können...

In meinem Setup betreibe ich jedoch lediglich einen WQHD Monitor mit 144Hz. Anfangs klappte auch alles wunderbar in guter Auflösung mit vollen und vor allen Dingen konstanten 144FPS, jedoch eines Tages ohne jeglichen Grund fing es mitten in einem Teamfight in League of Legends übelst an zu laggen.

Ab dem Tag an klappte es mal nicht und dann wieder doch, mal einen ganzen Tag und mal nur für eine Runde und dann fingen dieses FPS drops wieder an, von 144 auf 70. auf und ab...

Dann hab ich alles mögliche versucht: Kabel ausgetauscht und vertauscht, Treiber neu installiert und geupdatet, das Spiel deinstalliert und neu Heruntergeladen, die Einstellungen angepasst, die Grafikkarte geupdatet und gedrosselt, nichts hat geholfen.

Dann habe ich überlegt das der HUB vielleicht etwas zu schwach sein könnte oder die Signal Übertragung von so vielen Dateien über so ein kleines USB-C Kabel vielleicht ein wenig zu viel sein könnte.

Also habe ich versucht meinen Laptop auf direktem Wege mit einem HDMI Kabel mit dem Monitor zu verbinden, also habe ich mir ein Ultra Highspeed HDMI Kabel für knapp 50€ organisiert welches allerdings nur für 60Fps sorgte obwohl laut Hersteller auch hier ebenfalls 8K in 60Hz und 4K in 120Hz versprochen wurden.

Als also das alles auch nichts brachte habe ich mir den sündhaft teuren Razer Thunderbolt 4 Dock Chroma für knapp 330€ bestellt.

Das dann mit allem verbunden Klappte für ca eine halbe stunde bis das Gerät dann ständig mein LAN Kabel nicht mehr zu erkennen und mich mittendrin für 5 Sekunden einfach von Internet zu trennen und sich dann von allein wieder zu verbinden.

Als sich das Problem mit dem LAN Kabel dann von allein gelöst hatte, fingen wieder unangekündigte FPS drops und sogar ein Flackern des Bildschirmes an.

Nun ist es jeden Tag unterschiedlich, mal klappt es super, mal ein paar einzelne FPS drops in anspruchsvollen Teamfights und mal ist es absolut unspielbar vor Lags und Flackern.

Auch hier wurde dann wieder alles geupdatet, deinstalliert und Installiert, Kabel rein und raus oder andere Kabel verwendet, Laptop neu gestartet, Nvidia Einstellungen durchprobiert Anzeigeeinstellungen durchprobiert und das Spiel neu heruntergeladen. Falls irgendwer noch einen Tipp oder vielleicht sogar die Lösung für mein Problem hat würde ich mich wirklich sehr freuen.

Computer, Technik, Technologie, fps-einbrueche, fps drops, Spiele und Gaming