WLAN – die neusten Beiträge

WLAN Repeater einrichten?

Hallo,

mein Problem ist folgendes:

Da mein PC nicht per Ethernet an das Heimnetzwerk angeschlossen werden kann, habe ich bisher für den Internetzugang einen WLAN-Repeater genutzt, der auch einen Ethernet-Ausgang hat. Auf dem Gerät ist kein Hersteller angegeben, aber wenn man WLAN-Repeater bei Google Bilder eingibt, findet man ihn direkt. Ein Bild habe ich angehängt. Zur Einrichtung gibt's auch einige Tutorials im Netz.

Leider hat mein PC seit heute kein Internet mehr. Das WLAN funktioniert noch, alle anderen Geräte haben auch noch Netz. Nur der Repeater liefert keine Verbindung mehr.

Ich habe den Repeater schon vom Strom getrennt und einen "Reset" gemacht, wobei der entsprechende Knopf keine Funktion zu haben scheint.

Dennoch schien der erste Reset etwas gebracht zu haben, da der Repeater fortan in der Netzwerksuche als "WiFi Repeater" angezeigt wurde und nicht mehr als Verstärker mit meiner Heimnetzwerk SSID.

Daher habe ich mich mit dem Repeater verbunden, woraufhin sich normalerweise der Browser öffnet, wo man sich dann beim Repeater einwählen und diesen konfigurieren kann.

Hier konnte ich dann das Netzwerk auswählen, mit dem sich der Repeater verbinden soll. Leider konnte ich hier auch nach mehreren Anläufen zwar alle anderen Netzwerke im Haus, aber nicht meine Heimnetzwerk SSID sehen.

Dann habe ich den Namen des Repeaters auf dieser Konfigurations Seite geändert. Nun kann ich ihn zwar in der Netzwerksuche noch immer finden und mich auch mit ihm verbinden, aber der Browser öffnet sich nicht mehr und ich kann den Repeater nicht mehr konfigurieren. Vom Strom nehmen und "Reset" ändert daran auch nichts. Der Repeater behält auch den Namen bei, den ich ihm gegeben habe.

Wie kann ich den Repeater wieder zum Laufen bringen?

Woran liegt es?

Danke im Voraus!

Bild zum Beitrag
WLAN, Ethernet, Telekom, Repeater, WLAN-Repeater

Mögliche Sicherheitsrisiken durch gescheitertes Internet und verdächtige Kontakte?

Hallo zusammen,

ich hoffe, jemand kann mir bei meinem Anliegen weiterhelfen. Ich hatte in den letzten drei Tagen erhebliche Probleme mit meiner Internetverbindung bei Vodafone. Die Techniker konnten mir nicht genau sagen, woran es lag, nur dass es anscheinend etwas mit meiner Leitung zu tun hatte, und dass die Störung auf mich beschränkt war – Nachbarn hatten kein ähnliches Problem und es gab keine regionale Störung.

In letzter Zeit hatte ich zudem einige unangenehme telefonische Kontakte mit Personen, die ich als höchst verdächtig einstufe. Ich mache mir Sorgen, dass diese Leute möglicherweise herausgefunden haben, wo ich mich befinde, und sogar meine IP-Adresse erlangt haben. Ich frage mich nun, ob es möglich ist, dass jemand versucht hat, auf mein WLAN zuzugreifen oder es zu hacken. Könnte das meine Internetprobleme erklären?

Falls jemand Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich hat, würde ich mich über eure Einschätzungen freuen. Gibt es Anzeichen dafür, dass jemand gezielt auf mein Netzwerk zugreifen wollte, und was könnte eine solche Person davon haben? Außerdem wäre ich dankbar für Tipps, wie ich meine Internetverbindung und meine Daten besser schützen kann.

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Viele Grüße  

Handy, Internet, Tipps, Ratgeber, WLAN, Internetverbindung, Sicherheit, Hilfestellung, Hacker, IP-Adresse, Vodafone, Situation

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN