WLAN Zuhause in einem andern Land nutzen?
Habe einen Fritzbox Router zuhause. Kann ich über Einstellungen diese Netzwerk auch im Urlaub nutzen? Hab aber kein VPN, ist das zwingend notwendig bzw. was wird alles benötigt?
5 Antworten
Du kannst die FritzBox als VPN Server nutzen. Zusammen mit einem MyFritz hostname kannst du dich dann überall ins Netz verbinden.
Bei vielen Anschlüssen kann man sich aber nicht mehr mit IPv4 direkt zum Router verbinden (IPv6 geht normalerweise). Wenn das ein Problem ist gibt es alternativ Softwarelösungen wie tailscale oder zerotier, die müssen aber natürlich auf irgendeinem Gerät im Netzwerk laufen. Bin nicht sicher ob du nach so was suchst, aber die erlauben auch Geräte im LAN aus einem externen Netz anzusprechen.
Verstehe, ich bin nicht sicher ob die Software Lösungen die ich genannt habe das können.
Aber der eingebaute VPN Server in der FRITZ!Box würde das lösen, wenn die du die FRITZ!Box aus dem Internet erreichen kannst.
Weis auch nicht sicher welche Verbindungen China alles blockiert.
Du meinst sicher Dein Internet zu Hause, nicht Dein Wlan.
Geht mit einer einigermaßen aktuellen Fritzbox problemlos. Du lädst Dir die Wireguard App aufs Handy, erstellst in der Fritte ein Wireguard VPN und scannst mit der Wireguard-App auf dem Handy den von der Fritte erzeugten QR-Code ein. Erledigt.
Genau, klar. Hintergund ist der, ich bin ein paar Tage in China. Da ist WhatsAPP verboten und so könnte ich das vielleicht doch nutzen?
Hm, China blockt aber teilweise auch VPNs, ob das mit Wireguard dann funktioniert, weiß ich nicht. Mit OpenVPN hättest Du vielleicht eher Chancen, das unterstützt die Fritte aber m.W. von Haus aus nicht. Und ob Du deshalb auf Deiner Fritzbox Portfreigaben und damit die Box für potentielle Angriffe aus dem Netz anfällig machen willst, musst Du wissen. Anleitungen für OpenVPN mit der Fritzbox gibt es im Netz.
WhatsApp ist dort verboten? Die Chinesen sind ja mal richtig schlau. Ich fürchte nur, das da keine hehren Motive dahinterstecken. 😉
Du kannst auf deiner FritzBox sehr leicht per Wireguard eine VPN-Verbindung erstellen, so dass du dann im Urlaub über deine heimische IP surfen kannst.
Wieso brauchst du zuhause dein netzwerk?
solange du darüber nichts lokales hostest is es ziemlich egal ob du da drin bist oder net
Es gibt Streamingdienste, die an die heimische IP gekoppelt sind.
Unabhängig hat der FS ja inzwischen seine Beweggründe dargelegt.
die an die heimische IP gekoppelt sind.
Wie sagte Louis Rossmann so schön?
Streaming Services are Raping you, piracy is completely justified.
🤣 Mag so sein, Letzteres wäre mir persönlich aber zuviel Aufwand.
Wenn du unterwegs dein home Netzwerk nutzen willst, brauchst du ein VPN...
Auf der Fritz Box kann man das aber ganz einfach mit Wireguard erstellen...
Daten sparst du dadurch aber nicht...
Hintergund ist der, ich bin ein paar Tage in China. Da ist WhatsAPP verboten und so könnte ich das vielleicht doch nutzen?
Das Programm ist verboten, nicht die Verbindung zu irgendwelchen Servern...
Nutze doch einfach Threema, ist eh viel sicherer...
Hintergund ist der, ich bin ein paar Tage in China. Da ist WhatsAPP verboten und so könnte ich das vielleicht doch nutzen?