Seid ihr Smartphone Nutzer OHNE Mobile Daten/ Internet?

Nein, ohne mobiles Internet könnte ich nicht (mehr) leben. 50%
Ja, ich komme auch ohne mobiles Internet klar. 36%
Nein, aber ich könnte auch ohne mobiles Internet. 14%

14 Stimmen

4 Antworten

Also zumindest für meinen Arbeitgeber habe ich kein Internet.
Der Fehler, sich in die WhatsApp Gruppe des Arbeitgebers einladen zu lassen, passiert mir so schnell nicht wieder.
Ansonsten funktioniert unterwegs alles ohne Internet - auch mein Hobby lässt sich unterwegs ohne Internet verfolgen, da die Daten zuvor für die Offlinenutzung runtergeladen werden können.

Also ja, ohne Internet wäre wahrscheinlich vieles interessanter - aber wir Menschen haben zu große Angst etwas zu verpassen


Sebbele 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 10:57

ok ... verlass die gruppe doch eif wieder. Oder stell stumm etc. wenns dir zuviel wird. Welche Dinge wären denn ohne Internet interessanter ?

Vdaci  21.02.2025, 11:43
@Sebbele

Ich habe nicht nur die WhatApp Gruppe des Arbeitgebers verlassen :) Und beim neuen Arbeitgeber betrete ich die nicht.
Es ist einiges besser, man nimmt sich und die Umgebung viel besser wahr.
Vorallem, wenn man in einer Beziehung ist, sind gemeinsame Spiele unterwegs im Zug oder eben ein gemeinsames Hobby der einfache Weg für eine glücklichere Beziehung :)

Nein, ohne mobiles Internet könnte ich nicht (mehr) leben.

Ich benutze mein Handy sehr oft außerhalb von zuhause - oft auch zuhause, wenn mein WLAN zu langsam ist 😅

Darauf zu verzichten würde mir schon sehr schwer fallen, da es mir wichtig ist, Nachrichten schnell zu beantworten und nicht Jahre mit der Antwort zu brauchen - zusätzlich möchte ich so gut wie immer erreichbar sein :)

Ich habe monatlich 34GB Datenvolumen - das reicht definitiv aus :)

LG


Sebbele 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 15:47

Jahre ? Ich antworte halt oft mit ein paar stunden verzögerung. Hat sich noch keiner getraut zu kritisieren (eher mit Respekt wahrgenommen, dass ich kontrolle über meine Smartphone Nutzung hab). Man kann auch einfach anrufen wenns wirklich dringend ist.

Thesecretguy  13.02.2025, 15:59
@Sebbele
  1. Jahre meinte ich gefühlt (könnte man aber auch verstehen, immerhin sagt man das umgangssprachlich so)
  2. Dann bist du wohl nicht Teil der heutigen Jugend - da bekommst du zu 99% ein ,,Hör auf anzurufen und schreib". Bis jetzt habe ich exakt einmal mitbekommen das wirklich abgenommen wurde
Sebbele 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 16:02
@Thesecretguy

schon klar, bei mir sinds wiegesagt max. wenige Stunden. Und nicht jeder verdient (meine) ständige Aufmerksamkeit.

Zum Anrufen: Ne, klar für Belanglosigkeiten ist Schreiben bequemer und ausreichend. Wichtige persönliche Themen bespricht man aber besser telefonisch, und noch besser unter 4 Augen.

Thesecretguy  13.02.2025, 16:05
@Sebbele

Bei mir sind es eigentlich maximal 2 Stunden (wenn ich im Training bin) oder 6h (wenn ich in der Schule bin oder schlafe).

Ja, das mache ich eigentlich immer persönlich. Es gibt aber (leider) auch sehr wenige in meinem Alter die noch gerne telefonieren - ganz viele chatten lieber. Ich mag beides gerne :)

Nein, ohne mobiles Internet könnte ich nicht (mehr) leben.

Ich habe erst seit vielleicht einem Jahr mobile Daten auf dem Handy. Ich wollte nicht auch noch unterwegs zu viel am Handy sein, und auch nicht noch mehr erreichbar sein.

Jetzt hab ich ein Minimum (500 MB im Monat), die ich selten aufbrauche und über die ich sehr froh bin. Ich brauche sie fast nur für Zugverbindungen und Google Maps oder wenn ich einen langen Arbeitstag hatte, um mich schon mal auf dem Heimweg zu informieren, wer mir so geschrieben hat.


Sebbele 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 15:43

ist bei mir ähnlich, ich nutze dann aber nur das Stadt- oder Bahnhofs WLAN etc., und wenns kein WLAN gibt, müssen die Kontakte halt mal nen paar Stunden warten bis ich zurückschreibe.

mein größtes Pro Argument für mobile Daten ist halt wirklich Google Maps als Navi etc.

und so ein Minimum-Tarif wäre für mich auch ne Option :)

annie80  13.02.2025, 15:51
@Sebbele

So hab ich es bisher auch gesehen. Ich bin halt beruflich viel unterwegs, das hat dann schlussendlich den Ausschlag gegeben, mir doch mobile Daten zuzulegen. Den Konsum hab ich jetzt tatsächlich super im Griff, und ich schalte sie nur ein, wenn ich sie auch brauche.

Ja, ich komme auch ohne mobiles Internet klar.

Ich habe nicht mal eine Karte im Handy, ich nehme es nur gelegentlich für Fotos mit. Habe mich vom Handy losgesagt und bin auf komplett auf Festnetztelefonie oder am PC chatten umgestiegen. Hat alles Zeit, bis ich zuhause bin. Ich fühle mich freier so.