Es wird ganz sicher ein Lüfter sein - entweder die Lüfter für den generellen Airflow oder eben GPU oder CPU.

Es kann auch sein, dass innerhalb des PC`s Vibration entsteht - das zum Beispiel ist bei mir der Fall - es ist aber nur sehr leise.

Vielleicht aber hängt irgendwo ein Kabel, welches mit einem Lüfter Kontakt bekommt.

...zur Antwort

Meine Erfahrungen sind außergwöhnlich ausschweifend.

  • Erstmal darf man keine anderen Frauen als beste Freundin oder generell überhaupt in den Kontakten gespeichert haben.
  • Man ist in vielen Fällen Schuld - mir wurde mal gesagt, dass Sie den Vogelkäfig nach unten getragen hat, weil ich es nicht gemacht habe (Der Käfig ist etwa 1,80 Hoch)Sie war davon überzeugt - allerdings hatte ich Fotos gemacht, wie ich ihn runter gerbacht habe ... verstehe die Situation bis heute nicht.
  • Besonders toxisch ist, wenn man nicht alleine raus darf - auch schon erlebt.
  • Man wird über Tage ignoriert, bis man einfach auszieht und im Auto schläft - erst wenn man kein Interesse mehr an dieser Widerlichkeit an Mensch hat, erzählt sie einem, dass sie wieder weiß, warum sie einen liebt

Es gibt noch einige Punkte ... aber ich werde zu emotional, wenn ich an die Fehler meines Lebens nachdenke.

...zur Antwort

Erneut Kontakt aufnehmen: Setze dich noch einmal mit deinem alten Arbeitgeber in Verbindung. Vielleicht gibt es Missverständnisse oder Verzögerungen, die schnell behoben werden können. Erkläre, dass du dringend die Bescheinigung für das Arbeitsamt benötigst, um deine Zahlungen zu erhalten.

Frist setzen: Setze deinem ehemaligen Arbeitgeber eine klare Frist, bis wann du die Bescheinigung benötigst. Falls nötig, kannst du auch anmerken, dass du dir rechtliche Schritte vorbehalten musst, wenn die Bescheinigung weiterhin nicht gesendet wird.

Kontakt mit dem Arbeitsamt: Informiere das Arbeitsamt über die Situation. Erkläre, dass die Verzögerung nicht in deiner Verantwortung liegt und dass du alles unternimmst, um die erforderlichen Unterlagen zu bekommen. Vielleicht können sie dir in der Zwischenzeit eine Notzahlung gewähren oder eine andere Lösung anbieten.

Rechtliche Schritte: Falls der Arbeitgeber weiterhin keine Bescheinigung schickt, könntest du rechtliche Schritte in Erwägung ziehen, um die Bescheinigung zu erhalten. In diesem Fall wäre es ratsam, einen Anwalt für Arbeitsrecht zu Rate zu ziehen, der dir helfen kann, die erforderlichen Unterlagen zu bekommen.

...zur Antwort

Es tut mir leid, dass du dich gerade so fühlst. Es hört sich nach einer wirklich schwierigen Situation an, und es ist verständlich, dass du dich verletzt und verunsichert fühlst. Es ist nie einfach, solche Worte zu hören, besonders von Menschen, die einem nahe stehen. Aber es ist wichtig zu verstehen, dass Aussagen in emotionalen Momenten manchmal nicht den wahren Gedanken widerspiegeln. Vielleicht ist deine Mutter auch einfach überfordert und verletzt, und ihre Worte waren mehr ein Ausdruck von Frustration als eine tatsächliche Bewertung von dir oder deinem Bruder.

Du bist kein Fehler. Jeder macht Fehler und geht durch schwierige Phasen, und es ist vollkommen okay, sich in solchen Momenten unsicher zu fühlen. Vielleicht könntest du versuchen, mit deiner Mutter zu sprechen, wenn die Situation ruhiger ist, und ihr sagen, wie du dich gefühlt hast. Kommunikation kann oft helfen, Missverständnisse zu klären und für ein besseres Verständnis zu sorgen.

...zur Antwort

Ja doch, es gibt einige Autoren, die ähnliche historische Romane wie Luca Di Fulvio schreiben. Ich schätze es würde sich lohnen, sich diese Bücher mal genauer anzuschauen :)

  • Ken Follett (Die Säulen der Erde, Die Tore der Welt) – epische Mittelalter-Romane mit starken Charakteren
  • Noah Gordon (Der Medicus) – spannende historische Abenteuer
  • Rebecca Gablé (Das Lächeln der Fortuna, Der König der purpurnen Stadt) – detailreiche historische Romane
  • Bernard Cornwell (Das letzte Königreich) – packende Mittelaltergeschichten mit viel Atmosphäre
  • Oliver Pötzsch (Die Henkerstochter) – historische Thriller mit spannenden Plots
...zur Antwort

Das hängt davon ab, wofür du den PC brauchst. Einen Office-PC kannst du jederzeit kaufen – da gibt es keine großen Preisschwankungen. Bei Gaming-PCs lohnt es sich, auf neue GPU- und CPU-Releases zu warten, weil dann die Vorgängermodelle günstiger werden, aber keiner weiß, ob du ein Vorgängermodell oder das Neuste haben möchtest.

Deine Frage ist aber viel zu oberflächlich gestellt, um sinnvoll beantwortet zu werden. Ohne genauere Infos zu deinem Einsatzzweck und Budget ist jede Antwort nur Spekulation.

...zur Antwort

Es geht nicht um die Bitrate der SD-Karte, sondern um die der Kamera. Die Bitrate bestimmt, wie viele Daten pro Sekunde gespeichert werden – je höher sie ist, desto mehr Speicherplatz wird benötigt.

Wenn die Kamera durchgehend aufnimmt, brauchst du eine ziemlich große SD-Karte. Für einen Monat kann das leicht mehrere hundert Gigabyte sein. Da die Kamera alte Aufnahmen automatisch löscht, ist es wichtig, dass die Karte groß genug ist, um zumindest einige Wochen zu speichern.

Ich würde dir eine 256 GB oder 512 GB microSD-Karte empfehlen, idealerweise eine "High Endurance"-Version, weil diese für Daueraufnahmen gemacht sind. Gute Marken sind SanDisk High Endurance, Samsung PRO Endurance oder Kingston High Endurance.
Bedenke jedoch, dass die Speicherung der Aufnahmen nur in Ausnahmefällen bis zu einem Monat erlaubt ist – üblich sind 48 Stunden bis 7 Tage.

...zur Antwort

Ja, das ist völlig normal! Katzenkrallen bestehen aus mehreren Schichten, ähnlich wie Fingernägel. Die äußeren Hüllen werden regelmäßig abgestoßen, sei es beim Kratzen, Spielen oder Laufen. Solange es nicht blutet und dein Kater keine Schmerzen zeigt oder humpelt, gibt es keinen Grund zur Sorge.

Falls du aber bemerkst, dass er an der Kralle leckt, humpelt oder die Stelle gerötet ist, könnte sich eine Verletzung oder Infektion entwickeln – dann wäre ein Tierarztbesuch sinnvoll. Ansonsten kannst du einfach beobachten, ob alles normal verheilt

...zur Antwort

Ein niedriger Dopaminspiegel kann sich auf Motivation, Freude und das Erleben von Musik auswirken. Es gibt aber einige Wege, um das natürlich zu verbessern:

  1. Ernährung optimieren: Mehr eiweißreiche Lebensmittel wie Eier, Fisch, Nüsse und Bananen essen, da sie die Dopaminproduktion fördern. Omega-3-Fettsäuren (z. B. in Lachs oder Chiasamen) und Probiotika (z. B. Joghurt, Sauerkraut) helfen ebenfalls.
  2. Sport und Bewegung: Besonders Ausdauertraining oder Tanzen können den Dopaminspiegel nachhaltig steigern.
  3. Sonnenlicht & Kälteexposition: Tageslicht fördert die Dopaminrezeptoren, und kalte Duschen oder Eisbäder können kurzfristig für einen starken Anstieg sorgen.
  4. Musik bewusst hören: Selbst wenn es sich gerade nicht intensiv anfühlt, kann regelmäßiges Hören von Musik langfristig helfen. Vielleicht auch mal neue Genres ausprobieren oder sich auf einzelne Instrumente konzentrieren.
  5. Dopamin-Detox: Weniger schnelle Belohnungen (z. B. Social Media, Junk Food) und stattdessen kleine Erfolge im Alltag bewusst wahrnehmen. Das trainiert das Belohnungssystem auf nachhaltige Weise.

Falls es sehr ausgeprägt ist, könnten Nahrungsergänzungen wie L-Tyrosin oder Mucuna Pruriens helfen – aber am besten vorher mit einem Arzt abklären.

...zur Antwort
Nachvollziehbarer Wunsch auf Privatsphäre und Loyalität

Ich lebe in Patchwork mit meinem Mann und seinem Sohn. Er wird dieses Jahr 2025 17 Jahre alt. Wir haben im allgemeinen ein gutes Verhältnis und ich behandel ihn wie mein eigenes Kind. Meine sind erwachsen und leben alleine.Wir haben einen liebevollen kontaktm Nun kommt es vor das sein Junior uns häufig anlügt, mich, seinen Vater. Wir haben ihm Grenzen gesetzt die er vorher nicht kannte. Anklopfen bevor er ins Wohnzimmer kommt, bzw auf Antwort dann warten. Andersrum ist es genauso wenn wir was von ihm wollen und an seine Zinmertür klopfen. Das hat im allgemeinen ja was mit Respekt zu tun. Nun hat er seine Bekleidung auch in seinem eigenen Zimmer, seine Bettwäsche allerdings noch bei uns im Schlafzimmer. Das möchte ich gerne noch ändern. Ich hatte ihm letztens aufgetragen seine Bettwäsche aus der WMa zu holen, in den Trockner zu machen. Danach wieder bei sich aufzuziehen. Mein Mann und ich haben die Wohnung Nachmittags für einen längeren Spaziergang verlassen. Unmittelbar danach. Nun ist es so, er ist einfach an unsere Schränke gegangen weil er Bettzeug gesucht hat angeblich. Ich hab natürlich auch ne Schublade mit privaten Dingen kann sich ja jeder denken was gemeint ist.... Das hat er seiner Mutter mitgeteilt samt Inhalt und diese veröffentlicht das auf soziale Medien macht uns lächerlich. Was fällt dem jungen ein an meine Sachen zu gehen. Er streitet alles ab. Auch das er seiner Mama was erzählt denn er hätte angeblich keinen Kontakt und will auch keinen. Wo Bettwäsche ist weiß er genau. Er war direkt an meiner Schublade. Die ist ganz woanders. Klar kann sein das er von seiner Mutter indokriert wird ,sie ist Narzistin und macht sehr oft Videos über private Inhalte die hier unser zusammenleben zu dritt 1 zu 1 spiegeln.Wanzen und Kameras haben wir nicht. Der Junge plaudert es aus. Mein Mann absolut No Kontakt. .Wir werden auch gestalkt. Haben rechtl. Schritte eingeleitet gegen seine Exfrau. Aber auch so bedient er sich einfach an meinen privaten Dingen. Ich habe meinen Mann gebeten mit ihm zu reden. Der Junge macht es trotzdem. Dann hab ich beim weggehen mal unser Schlafzimmer abgeschlossen. Er hat es nicht gesehen aber er wollte wohl rein und ging nicht. Hat er sich selbst verraten weil er reinwollte und ging nicht wie er uns mitteilte. Da er erst vor 3 Tagen das Bett bezogen hat wüsste ich nicht was er drin zusuchen hat. Mein Mann redet mit seinem Sohn als wäre er ein Kleinkind. Nur Eititei und tütitü weil er Angst hat ihn zu verlieren. Aber wenn man ihm Grenzen setzt und Werte vermittelt verliert man kein Kind. Kommt immer auf das Wie an., so kommen wir aber nicht weiter mit Tütitü. Ich rede auch immer ganz ruhig mir ihm und bitte ihn so Dinge zu unterlassen. Aber ich sage klar und deutlich bis hierhin und nicht weiter. Anderes steht mir nicht zu mal Tacheles zu reden. Sonst macht die Jugend dicht wenn man da mit Vorwürfen kommt. Aber ne Konsequenz wäre angebracht... Davor scheut es mich. Steht mir das zu ihm Grenzen zu setzen, bin ich dann die böse? ? Leben ja nun schon lange zusammen. Ich bin einfach ratlos. Wenn er eigenverantwortlich Dinge erledigen soll was ein Arzt ihm aufgetragen hat macht er das einfach nicht. Ich habe mich durch ihn mit kopfpilz angesteckt. Hab lange Haare und nun Haarausfall. Er hat meine Haarbürste benutzt. Obwohl eigene vorhanden. Und da versucht er seinen Vater zu manipulieren er hätte ihm vor 1 Woche erst das Mittel gegeben, (war aber vor knapp 3 Monaten) mit den Lügen kam er im Gespräch nicht weiter.Er schob es dann auf mich ich hätte es ihm erst vor 1 Woche gegeben. Wir sind doch nicht blöd, wissen wann wir mit ihm beim Doc waren. Haben wir nochmals bei der Apo nachgefragt weil mein Mann verunsichert war.

Unmittelbar danach haben wir das Zeug abgeholt ihm erklärt und ihm gegeben vor knapp 3 Monaten. Mein Mann lässt sich diese Lügen und Manipulationen ohne Konsequenz gefallen. Ich finde es nicht richtig. Ich habe ihm klipp und klar gesagt mit mir nicht. Ich bin einfach grade ratlos.... Bitte um Ratschläge... Mir ist bewusst das er Defizite hat weil er immer in Watte gepackt wurde und man ihm nix beigebracht hat.Ihm alles vor den Hintern gemacht hat. Wir müssen aber unsere Kinder Lebensfähig machen. Ich versuche es als Gute Freundin. Ich arbeite wirklich gern mit ihm damit er das alles aufholt.Langsame Schritte, verständlich liebevoll. Seine Mama war genau das Gegenteil. Und ist es noch.Sie benutzt ihn um uns zu schaden. Aber ihrem Kind schadet sie damit auch. .Aber ich bin auch verletzt weil ich mir Mühe gebe und dann soetwas. Und ja das habe ich auch so kommuniziert. Kann sein das er mich rausekeln soll oder selbst will ich weiß es nicht. Aber das kann es doch nicht sein. 🥺

...zum Beitrag

Ich kann gut nachvollziehen, wie schwierig und belastend die Situation für dich ist. Du versuchst, deinem Stiefsohn ein gutes Vorbild zu sein und ihm zu helfen, Verantwortung zu übernehmen und Respekt zu lernen, aber es scheint, als würde er diese Bemühungen immer wieder in Frage stellen.

Es ist vollkommen verständlich, dass du dich verletzt fühlst, wenn er deine Grenzen überschreitet und dich nicht respektiert, besonders wenn er auch noch lügt und private Informationen ausplaudert. Das ist ein klarer Vertrauensbruch, und du hast jedes Recht, dich darüber zu ärgern und es anzusprechen.

Es ist jedoch auch wichtig, dass du versuchst, die Situation aus mehreren Perspektiven zu betrachten. Dein Stiefsohn hat sicherlich Schwierigkeiten, Verantwortung zu übernehmen, was oft auf eine unzureichende Erziehung und das Fehlen von klaren Konsequenzen zurückzuführen ist. Wenn er ständig in Watte gepackt wurde und keine Grenzen kannte, wird er Schwierigkeiten haben, sich an neue Regeln und Erwartungen zu gewöhnen.

Trotzdem ist es wichtig, dass du als Erzieherin klare Grenzen setzt. Du solltest nicht das Gefühl haben, die „Böse“ zu sein, nur weil du Konsequenzen einforderst. Es ist vielmehr ein Zeichen von Liebe und Verantwortung, ihm zu zeigen, dass es Regeln gibt, an die er sich halten muss. Dein Partner sollte ebenfalls klar und konsequent mit ihm sprechen, um zu vermitteln, dass solches Verhalten nicht toleriert wird.

Vielleicht hilft es, wenn du gemeinsam mit deinem Partner und dem Sohn eine klare Vereinbarung triffst, wie solche Situationen in Zukunft gehandhabt werden können. Eine offene und respektvolle Kommunikation ist hier der Schlüssel, um Missverständnisse und Manipulationen zu vermeiden.

Wenn du das Gefühl hast, dass seine Mutter in die Situation eingreift und ihn gegen euch aufhetzt, ist es wichtig, ruhig zu bleiben und das Gespräch mit deinem Partner zu suchen, damit ihr gemeinsam an einem Strang zieht. Das Ziel sollte immer ein respektvolles und harmonisches Familienleben sein, und dafür müssen alle an einem Strang ziehen.

Ich wünsche dir viel Geduld und Kraft, diese Herausforderung zu meistern. Es ist nicht einfach, aber du bist auf dem richtigen Weg, indem du deine Sorgen und Gefühle offen ansprichst.

...zur Antwort

Eine solche Plattform würde wahrscheinlich mehr Schaden als Nutzen bringen. Wer wissen will, ob jemand ein guter Partner ist, sollte auf persönliche Eindrücke und Kommunikation setzen – nicht auf Online-Bewertungen von Ex-Partnern.

...zur Antwort
Meint er es wirklich ernst mit mir?

Ich habe vor 2 Monaten einen Typ über Insta kennengelernt und wir haben auch regelmäßig geschrieben. Wir haben uns auch paar Mal getroffen und auch geküsst. Er hat mir persönlich immer Komplimente gemacht und war höflich. Mit ihm konnte man auch sehr gut lachen und er hatte Humor. Allerdings ist er seit einer Woche sehr distanziert und ich finde das sehr verletzend weil ich ihn wirklich sehr mochte. Bin wahrscheinlich auch verliebt aber will es mir wegen seinem Verhalten nicht richtig eingestehen. Anfangs hat er mir oft geschrieben, auch als er bei der Arbeit war und mich auch gefragt wann wir uns treffen. Momentan geht alles von mir aus, ich schreibe ihn, frage wie sein Tag war etc. Von ihm kommt nichts mehr. Gestern habe ich mich dazu entschlossen ihm zu entfolgen und daraufhin hat er sich gemeldet und gefragt ob alles okay ist. Hab ihm erklärt, dass mir sein distanziertes Verhalten sehr zu schaffen macht und er meinte nur, er sei sehr beschäftigt und hat sich dann auch wieder über ein Tag nicht gemeldet. Habe ihm dann geschrieben und gesagt, dass es besser wäre wenn wir es sein lassen und daraufhin hat er geantwortet und meinte, dass es ihn schockt weil ich so denke und dass er die Sache mit mir nicht so leicht aufgeben möchte. Ich habe ihn dann nach einem Treffen gefragt um uns auszusprechen und warte immer noch auf seine Antwort. Ich verstehe das alles einfach nicht. Wenn man jemanden gern hat, dann lässt man jemanden doch nicht so lange warten, fragt die Person nach Verabredung, redet über den Tag, fragt wie es einem geht usw. Oder seh ich das nur so? Ich bin einfach in einem kompletten Gefühlschaos und fühle mich einfach nur schlecht. Ich vermisse ihn aber ich denke er meint es nicht ernst. Wir wollten uns eigentlich vor 2 Tagen sehen aber er hat dass Treffen verschoben weil er ein Termin im Autohaus hatte. Dabei stand unser Treffen schon eine Woche fest und er kam erst am gleichen Tag wo wir uns sehen wollten damit an. Ich fühle mich einfach nur dumm und verarscht. Über Textnachrichten mit ihm reden wir sowieso nichts weil er nur alle 10 Stunden schreibt.
Er ist übrigens 25 und ich bin 20. Bei unserem ersten Date hat er gesagt, dass er noch nie eine Freundin hatte. Hab sein Verhalten Anfangs damit verbunden aber macht irgendwie doch kein Sinn. Dieses ganze Warten macht mich einfach fertig. Hat jemand schon Erfahrungen mit sowas gemacht?

...zum Beitrag

Hey, ich kann total verstehen, dass dich das Ganze verwirrt und verletzt. Sein Verhalten sendet dir gemischte Signale – anfangs viel Interesse, dann Distanz, und als du ihm entfolgst, meldet er sich plötzlich wieder.

Wenn jemand wirklich an dir interessiert ist, dann zeigt er das auch konstant. Natürlich kann es mal stressige Phasen geben, aber wenn du immer diejenige bist, die investiert, während von ihm kaum etwas kommt, dann läuft etwas schief.

Seine Ausrede mit „viel zu tun“ kann mal vorkommen, aber wenn er dich wirklich mag, würde er sich trotzdem Zeit nehmen oder wenigstens ehrlich kommunizieren. Besonders, dass er euer Treffen so spontan wegen eines Autohaus-Termins verschoben hat, zeigt, dass du für ihn nicht die Priorität bist, die du verdienst.

Das Problem ist: Du hältst an dem fest, wie er am Anfang war, aber gerade zeigt er dir eine andere Seite – eine, in der er dich auf Abstand hält und nur dann reagiert, wenn er merkt, dass du dich entfernst.

Du hast ihm bereits deutlich gesagt, dass dich sein Verhalten verletzt, und seine Reaktion war eher ausweichend. Jetzt wartest du wieder auf eine Antwort – aber ganz ehrlich: Solltest du jemandem hinterherrennen müssen, der sich nicht wirklich um dich bemüht?

Wenn du dich schlecht fühlst, weil du ständig wartest und grübelst, dann frag dich: Macht dich diese „Beziehung“ mehr glücklich oder mehr unglücklich? Wenn es mehr Leid als Freude bringt, dann wäre es vielleicht besser, loszulassen.

Bleib stark – du verdienst jemanden, der dich wirklich zu schätzen weiß und dir nicht ständig das Gefühl gibt, „zu viel“ zu sein.

...zur Antwort

Die Xeon X5690 CPUs haben eine TDP von 130 W pro Stück, also 260 W gesamt nur für die Prozessoren. Dazu kommen der Verbrauch des Mainboards, der Festplatten und eventuell einer GPU. Wichtig sind vor allem die Anschlüsse:

  • 24-Pin ATX-Stecker für das Mainboard
  • 2× 8-Pin EPS12V für die beiden CPUs
  • Zusätzliche PCIe-Stromanschlüsse, falls du eine GPU verwendest

Ich empfehle folgende Netzteile, die stabil und effizient sind:

  • BeQuiet! Straight Power 11 Platinum 750W
  • Seasonic PRIME TX-750 (750W, 80+ Titanium)
  • Corsair RM850e (850W, 80+ Gold) – Falls du noch eine starke GPU planst

Falls du ein Rack-Servergehäuse nutzt, wäre ein redundantes Server-Netzteil von Supermicro oder Dell eine Alternative.

...zur Antwort

Hör auf, ein totes Pferd den Berg hinaufzutreiben. Ich verstehe, dass du sie zurückhaben möchtest, aber sie hat dir ein Jahr lang eine Chance gegeben und gemerkt, dass sie den Vertrauensbruch nicht verarbeiten kann.

Ja, sechs Jahre sind eine lange Zeit, und du hattest damals mit deiner Psyche zu kämpfen. Aber das ändert nichts daran, dass der Betrug für sie das entscheidende Problem ist. Dass sie sich „Freiraum“ wünscht, heißt nicht automatisch, dass es noch Hoffnung gibt – vielleicht braucht sie einfach Zeit, um die Trennung endgültig zu verarbeiten.

Es klingt hart, aber du solltest nicht darauf warten, dass sie zurückkommt. Statt dich auf sie zu fokussieren, arbeite lieber an dir selbst. Was hat dich damals zu diesem Fehltritt gebracht? Wie kannst du in Zukunft ein besserer Partner sein – egal, ob für sie oder eine andere Frau?

Im Moment scheint das Beste für deine Psyche zu sein, dass du emotional loslässt. Einfacher gesagt als getan, aber wenn du dich weiter an ihrer Unentschlossenheit festklammerst, schadest du dir selbst nur noch mehr.

...zur Antwort

Also zumindest für meinen Arbeitgeber habe ich kein Internet.
Der Fehler, sich in die WhatsApp Gruppe des Arbeitgebers einladen zu lassen, passiert mir so schnell nicht wieder.
Ansonsten funktioniert unterwegs alles ohne Internet - auch mein Hobby lässt sich unterwegs ohne Internet verfolgen, da die Daten zuvor für die Offlinenutzung runtergeladen werden können.

Also ja, ohne Internet wäre wahrscheinlich vieles interessanter - aber wir Menschen haben zu große Angst etwas zu verpassen

...zur Antwort

Da hast du dir deine Frage aber ganz schnell selber beantwortet :)
Allerdings ist Kernfusion eine Technik, mit der der Mensch einfach nicht umgehen kann, entsprechend sollten keine weiteren Mittel in diese Richtung fließen..

...zur Antwort

Gebrauchte Handys

Samsung Galaxy S7 EDGE (150 € - 200 €)
Samsung Galaxy S8+ (200 € - 300 €)

Neue Handys

Motorola Moto G6 (140 € NEU)
Motorila Moto G7 (199 € NEU)
LG G6 (235 € NEU)

Alles in allem ist Motorola ein sehr empfehlenswertes Einsteigerhandy zu einem günstigen Preis.
Die Leistung eines Motorolas ist für den Preis kein Vegleich zu anderen Einsteigerhandys.

...zur Antwort