Wiedergutmachung – die neusten Beiträge

Versöhnung nach Beleidigung möglich?

Habe Scheisse gebaut. Hab eine Frau kennengelernt, alles super. Erst geschrieben dann getroffen, echt alles gut. Wollten uns beide weiter Kennenlernen. Habe ihr auch erzählt, daß ich demnächst in Therapie gehe, wegen unter anderem einer Alkoholabhängigkeit. Sie hat Verständnis gezeigt und Unterstützung durch Besuche angeboten. Am nächsten Tag des Treffens, hatte ich einen Rückfall, habe etliche Bier getrunken. Abends dann, als sie Feierabend hatte, hab ich sie angeschrieben. Sie meinte, sie wäre total platt und würde gleich ins Bett gehen. Daraufhin hab ich sie blöd angemacht, wofür sie denn einen Partner bräuchte wenn sie so viel zu tun hat. Sie antwortete, wenn das schon so losgeht dann bliebe sie lieber allein. Dann bin ich durchgedreht und habe sie stark beleidigt, weil ich mich abgelehnt und ignoriert vorkam. Nüchtern hätte ich so nicht reagiert. Sie schrieb noch, daß sie niemals gedacht hätte daß ich so asozial sein könnte. Und dann wurde ich blockiert.

Am nächsten Tag, allmählich wieder nüchtern, wurde mir klar, was für eine Scheisse ich angerichtet habe. Den ganzen Tag und bis heute, mache ich mir Vorwürfe. Es tut mir so leid. Auf SMS die wohl bei ihr ankommen und auch gelesen werden, reagiert sie nicht. Nun überlege bzw werde es machen, ihr einen Brief zu schreiben und ihn zu ihrer Adresse zu schicken.

Die Chancen stehen schlecht, aber glaubt ihr es gibt noch eine ?

Männer, Fehler, Gefühle, Frauen, Alkoholprobleme, Streit, verzeihen, Wiedergutmachung

Wie entschuldigt man sich nach unsensiblem Verhalten?

Hallo liebe Community,

Die Situation ist die folgende:

Ich habe eine neue Arbeit für Zwischendurch angenommen, die ich auch nicht lange vor hatte zu behalten und habe natürlich neue Kollegen kennengelernt. Mit einer meiner Kolleginnen war der Austausch auf einer etwas anderen Ebene und ich habe gespürt, dass die Interesse zwischen uns etwas größer ist.

Da ich von Natur aus neugierig bin, stelle ich gerne Fragen zur Person und will auch verstehen, warum die Dinge so sind wie sie sind und erzähle dabei auch von meinen/r Erfahrungen/Meinung. So hat sie mir erzählt, dass sie alleine wohnt und das seit Jahren, die Arbeit auch schon macht seit das Geschäft aufgemacht hat und keine wirklichen Hobbys hat. Sie hat auch zu meiner Person nachgefragt und hat Interesse gezeigt. Ja sogar an einer Stelle hat sie sich Sorgen gemacht und gefragt ob ich keine Jacke anziehen will oder eine Regenschutzhose, weil es geregnet hat. Ich hatte was zwischen uns gespürt und hatte gemerkt, dass wir uns gerne unterhalten über Arbeit und Sonstiges.

Sie wurde zu einer Taufe von Jemand eingeladen und hat mich um Rat gefragt, was man da so anzieht. Da ich kein Plan von Dresscodes und Mode habe, sagte ich einfach was schickes wie Bluse oder so, eben ein Rat gegeben aber ohne zu flirten oder sowas. Danach fragte ich sie wie es lief und sie war da mit ihrem Mann (sie trägt kein Ehering) und der Neffe von ihrem Mann wurde getauft. Das war ein kleiner schock für mich, weil wirklich alle Indizien dagegen sprechen, dass sie in einer Beziehung oder geschweige denn verheiratet ist...

Danach war der Kontakt anders, sie war etwas distanzierter und ich hatte sie nicht weiter "genervt", ich war ja primär wegen der Arbeit da. Nichts desto trotz hat sie nach kurzer Zeit wieder mit mir gesprochen wie vorher. Eines Tages nachdem Feierabend ging ich nach Hause und sie war noch am chillen, alleine. Ich dachte "habe jetzt Lust zu spazieren" und nachdem ich Heim bin, mich fertiggemacht hatte und los bin, wollte ich an der Arbeit vorbei (ist nur paar Mins Fußweg) und schauen, ob sie noch da ist. Sie war tatsächlich noch da und da hatte ich sie gefragt, warum sie sagte, dass sie einen Mann hat, da ich es so verstanden habe, dass sie ja alleine wohnt. Sie sagte, dass das stimmt und alle auf der Arbeit wüssten das (ich rede über sowas nicht hinter dem Rücken der Person...). Es war mir schon unangenehm das anzusprechen und u.a. sagte ich in dem Gespräch "... verstehe das nicht falsch, ich will nichts von dir.". Daraufhin nickte sie und sagte "Ja, ich bin verheiratet." und damit war auch die ganze Unterhaltung zu Ende und ich bin meine Wege gegangen.

Seitdem herrscht quasi Kontaktstille, sie reagiert nur mit dem Allernötigsten auf meine Fragen und zeigt keine Interesse mehr.

Meine Frage ist nun, wie kann ich mein unsensibles Verhalten wiedergutmachen, da ich offensichtlich ihre Gefühle verletzt habe? Ich finde sie attraktiv und cool und es hat viel Spaß gemacht mit ihr zu reden, jedoch möchte ich keine neue Beziehung anfangen und das ist auch der Grund, warum ich meinen Satz oben so klar formuliert habe.

Gruß

Frauen, Kollegen, Wiedergutmachung

Wie kann ich meine Ex-Freundin umstimmen und überzeugen dass es doch noch klappt mit uns?

Meine Freundin hat vor paar Tagen an einem Abend nach einer 2-jährigen Beziehung mit mir schlussgemacht. Wir mussten beide stark heulen, dennoch war ich derjenige, der es am meisten tat, sie war da die Hälfte der Zeit lang emotionslos und kalt wenn man das so sagen darf. Ich habe versucht sie umzustimmen, sie meinte trotzdem nur, dass das dieses mal wirklich vorbei ist, „dieses Mal“, weil ich ihr das Herz schon mal durch eine andere Tat gebrochen habe, welche sie mir jedoch verziehen hat (welche ich jetzt nicht erwähnen werde - ich bin ihr aber nicht fremdgegangen, so viel steht fest).

So die Sache ist, dieses mal bin ich ihr tatsächlich fremdgegangen indem ich ein anderes Mädchen während ich vollkommen besoffen war angefasst habe, um sie eifersüchtig zu machen (der Gedanke kam alkoholisiert) meine Freundin hat das mitbekommen, und hat nachdem ich alles von mir gegeben habe, mich entschuldigt habe und ihr die Wahrheit erzählt habe trotz allem mit mir schlussgemacht.
Während sie mit mir Schluss machen wollte hat sie jedoch gemeint, dass sie mir von Herzen glaubt und dass es ihr Leid tut, dass es so kommen musste, sie aber auch nur ein Mensch ist und das Ganze schon länger nicht mehr ertragen konnte - wir hatten nämlich vorm Schluss machen auch noch eine 5-Monate lange Streitphase in der wir eine ständige on-off-Beziehung hatten. Für mich war das gar kein großes Ding, da ich immer nach vorne blickend gelebt habe, d.h. Nur daran gedacht habe dass alles bald wieder schön sein wird, was auch der Fall war, es ging nämlich schon seit einem Monat wieder Bergauf, aber dann kam halt dieser scheiß Ausrutscher der alles verdorben hat. Für Sie war diese Streitphase aber anscheinend schlimmer als sie es für mich war, es hat sie verändert, da sie eine Art Schutzschild entwickelt hat, welches sie zum Beispiel daran gehindert hat mit mir über jenes zu diskutieren, ihr war alles direkt zu öde und wurde dadurch nur noch saurer als zuvor.

Also jetzt im großen und ganzen die Punkte die Sie dazu geführt hat mit mir schlusszumachen:

  • sie war unzufrieden in der Beziehung weil ich eine zu lange Zeit lang mit ihr gestritten habe
  • weil ich meinte sie würde mir nicht genug Aufmerksamkeit geben, wobei sie das in ihren Augen tat
  • weil ich ihr keinen Freiraum gab, wenn sie mal mit Freunden war oder im Urlaub (auch wegen der mangelnden Aufmerksamkeit)
  • weil ich selber unzufrieden war und sie nicht wusste wie sie mich glücklich machen konnte
  • es hat sie belästigt dass ich „Alles für Sie“ gemacht habe, da sie mir nicht das geben konnte was ich ihr gab
  • es hat sie belästigt dass ich meine eigenen Probleme nicht selber im Griff hatte und sie damit ansteckte
  • weil ich ihr fremdgegangen bin (ungewollt)

Ich habe meine Fehler eingesehen und wüsste genau wie ich sie wieder glücklich machen könnte, dennoch gibt sie mir halt keine 2. Chance. Wie kann ich sie umstimmen? Bitte hilft mir, ich will sie zurück haben, ich weiß dass sie mich innerlich noch liebt. Standpunkt: 3. Tag der Kontaktsperre

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Reue, Wiedergutmachung

Böser Streich?

Einmal haben eine Freundin und ich einem Jungen aus unserer Klasse einen kleinen Streich gespielt. Der Streich war wirklich absolut nichts besonderes oder schlimm! Aber anscheinend hat er den Streich ernst genommen und ich denke er hat deswegen sogar ein wenig geweint. Er war auch schon gemein zu uns sehr oft und hat sich deswegen nie entschuldigt und der Streich war wie gesagt nichts schlimmes.

Naja, die Idee kam leider von mir und ich fühle mich deswegen immer noch sehr schlecht (auch wenn es schon fast ein Jahr her ist) und ich habe mich auch deswegen bei ihm direkt entschuldigt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob er es akustisch verstanden hat und wollte ihn nicht nerven oder so.

Meine Freundin hat daraufhin geleugnet, dass sie jemals etwas davon wusste und ich muss es allein ertragen. Er und seine Freunde hassen mich deswegen glaube ich und da er auch noch mit meinem Schwarm sehr gut befreundet ist (mit dem es bis zu dem Zeitpunkt sehr gut lief...) ost es noch schlimmer für mich.

Ein Teil meiner Klasse hasst mich deswegen und bezeichnet mich auch als gemeine b*tch. Ich wurde eine Zeit lang sehr gemein behandelt und verletzt und ich hab mir geschworen, nie dafür zu sorgen, dass ich jemandem so etwas antun würde. Ich möchte meiner Freundin aber auch nicht die Schuld dafür geben, da ich meine Freunde nicht verraten will. Außerdem ist sie nun mal so und ist mir sonst eine unglaublich gute Freundin. Also

  1. Wie kann ich es bei ihm wieder gut machen?
  2. Wie stelle ich vor meinem Schwarm klar, dass ich keine b*tch bin, damit er mich wieder so sieht wie vorher?
  3. Wie werde ich diesen Ruf in meiner Klasse los?
  4. Was soll ich wegen dieser Freundin machen, ich will sie nicht verpetzen und da ich die Idee hatte, verdiene ich auch den ganzen Hass. Aber trotzdem finde ich es nicht in Ordnung, was sie da gemacht hat...

Danke an jeden von euch, der sich das hier durchgelesen hat und mir helfen will, das bedeutet mir sehr viel.

Schule, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Streiche, Psychologie, Liebe und Beziehung, Vergebung, Wiedergutmachung

Einen Fehler bei meinem Freund wiedergutmachen, wie?

Die Lage zwischen meinem Freund und mir ist in letzter Zeit ziemlich angespannt. Er wird sehr schnell eifersüchtig und macht sich oft das Leben durch zu viele Gedanken zur Hölle. Eigentlich hatten wir die Situation weites gehend geklärt gehabt und ihm ist klar geworden, dass er sich vielmehr Sorgen darum macht, dass mir etwas passieren könnte, wenn er nicht dabei ist als, dass er Angst hat ich würde ihm fremdgehen. Er vertraut mir.Das Problem ist allerdings nur, dass ich gestern mit einigen Freunden ins Kino gehen wollte und er (ich habe ihn gefragt) wollte nicht mitkommen. Ich ging davon aus, dass es geschlechtermäßig 3:3 steht. Allerdings lag ich dann im Nachhinein falsch. Eine Freundin hat kurz vorher abgesagt und "Adi", den ich aufgrund gewisser Chatverläufe für die Freundin eines Freundes hielt, war männlich. kurz und knapp: Am Kino stand ich dann plötzlich als einziges Mädchen mit vier Jungs. In den Film bin ich gegangen, zwar mit mulmigen Gefühl. Aber ich ging.Als ich dies dann meinem Freund erzählte, war er sehr sauer und hauptsächlich verletzt, wir haben lange darüber geredet. Sehr lange. Und am Morgen sind wir wieder wie sonst miteinander umgegangen, aber wir beide wissen, dass er mir noch nicht verziehen hat. Er sagte auch zu mir "Er wisse, wie ich das wieder gutmachen könnte." Meine Frage ist nun, ob jemand Tipps hat. Ihm vielleicht ein paar nette und liebevolle Worte schreiben, um ihm zu zeigen, wie viel er mir bedeutet und, dass ich ihn verstehen kann. Denn man kann die Dinge nicht allen durch körperliches wiedergutmachen, meiner Meinung nach.Ich frage hier also nach erst gemeinten Vorschlägen (ich weiß nicht, ob das was zur Sache tut, aber wir wollten heute noch ins Schwimmbad gehen).Danke im Voraus.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Freunde, versöhnung, Liebe und Beziehung, Streit, Wiedergutmachung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wiedergutmachung