Wiedergutmachung für ein zerstörtes My Little Pony?
Hey!
Mein 10-jähriger Sohn hat absichtlich das Lieblingspony seiner 7-jährigen Schwester – "Rainbow Dash" von My Little Pony (siehe Foto) – kaputt gemacht, um sie zu ärgern. Sie ist darüber sehr traurig.
Meine Idee zur Wiedergutmachung: Er soll sich als Rainbow Dash verkleiden und mit ihr eine Zeit lang My Little Pony spielen.
Wie findest du diese Idee?
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Claudia
35 Stimmen
11 Antworten
Bekommt der 10jährige Sohn schon Taschengeld? Vielleicht hat er ja ein Sparbuch? Auf jeden Fall sollte er davon ein neues "Pony" kaufen, das ist die bessere Strafe... Oder er bekommt von Euch so lange "Kredit" bis er dann Taschengeld bekommt...
Vielen Dank für deine Antwort. :) Ja, er bekommt Taschengeld.
Nichts zu Danken, dann soll er es von seinem Taschengeld bezahlen... Das Teil gibt es doch noch, oder? ;-)
Ich vermute mal, dass er Verkleiden und zudem als Regenbogenpony nicht unbedingt als sein Hobby betrachtet, weshalb du darin eine Strafe im Sinne einer für ihn unangenehmen Konsequenz siehst, korrekt?
Da wäre das allerdings keine Strafe, sondern vor allem eine Demütigung. Und Kinder demütigen, das ist einfach kein gutes Mittel bei der Erziehung. Das zerstört vor allem das so dringend nötige Vertrauen von Kindern in ihre Eltern...
Die logische Konsequenz aus der Zerstörung des Eigentums anderer ist es, dass man das zerstörte Eigentum ersetzen muss. Um da den unbequemen Aspekt einer Strafe reinzubringen, könntet ihr euch zum Beispiel darauf einigen, welche Tätigkeit im Haushalt ihm welchen Geldbetrag "einbringt". Natürlich Aufgaben abseits dessen, was die Kinder eh schon im Alltag als Hilfe im gemeinsamen Haushalt übernehmen müssen! Mit diesen Zusatzaufgaben kann er dann das Geld für den Neukauf des Ponys bei dir verdienen und somit den angerichteten Schaden wiedergutmachen. Das wäre eine angemessene Strafe, die zur "Tat" passt und entsprechend das Potential für einen wirklichen Lerneffekt bietet, auch so für's restliche Leben, wo das Prinzip ja genau so funktioniert - arbeiten für das Geld, mit dem man dann den angerichteten Schaden wiedergutmacht.
Kürze ihm so lange das Taschengeld, bis die Figur bezahlt ist.
Hey, Ich finde du solltest ihm (wie wahrscheinlich bereits) erklären warum das nicht okay ist und das es seine Schwester verletzt. Als Wiedergutmachung Hätte ich mit ihm ein neues Pferd gekauft und er solle sich dann entschuldigen und es ihr geben.
Lg
Wenn du wirklich von Absicht ausgehst, würde ich es ihn ersetzen lassen. Kein Taschengeld, bis es abbezahlt ist.
gute Idee. Da merkt er welchen Wert sowas hat.