Du kannst, wie der Name schon sagt, nur an einer Fachhochschule studieren. Ist die Goethe Uni eine Fachhochschule? Dem Namen nach nicht.
Quelle: ChatGPT
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland heißt nicht „Verfassung“, obwohl es de facto eine ist. Der Grund dafür liegt historisch und politisch in der besonderen Situation Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg:
1. Provisorischer Charakter nach dem Zweiten Weltkrieg
Als das Grundgesetz 1949 verabschiedet wurde, war Deutschland noch geteilt. Die westlichen Besatzungszonen formten die Bundesrepublik Deutschland, während die sowjetisch besetzte Zone zur DDR wurde. Die Schöpfer des Grundgesetzes wollten nicht den Eindruck erwecken, dass die deutsche Teilung endgültig sei.
Deshalb wurde bewusst auf den Begriff „Verfassung“ verzichtet. Stattdessen wurde ein „Grundgesetz“ geschaffen – also ein vorläufiges Regelwerk, das nach der Wiedervereinigung durch eine echte Verfassung ersetzt werden sollte, die das ganze deutsche Volk in freier Entscheidung beschließen würde.
2. Artikel 146 Grundgesetz
Der provisorische Charakter wurde auch im Artikel 146 GG festgehalten:
„Dieses Grundgesetz […] verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist.“
Das bedeutete: Das Grundgesetz sollte durch eine neue, vom gesamten deutschen Volk legitimierte Verfassung abgelöst werden – sobald die Wiedervereinigung Deutschlands erreicht sei.
3. Wiedervereinigung und Fortgeltung
Nach der Wiedervereinigung 1990 wurde intensiv diskutiert, ob nun eine neue Verfassung nötig sei. Letztlich wurde aber entschieden, das Grundgesetz beizubehalten und lediglich anzupassen, da es sich als sehr stabil und bewährt erwiesen hatte. Es wurde durch den Einigungsvertrag und die Zustimmung der fünf neuen Bundesländer als gesamtdeutsche Verfassung bestätigt.
Fazit
Das Grundgesetz heißt nicht „Verfassung“, weil es ursprünglich als provisorische Ordnung gedacht war – mit dem Ziel, später durch eine gesamtdeutsche Verfassung ersetzt zu werden. Doch durch die Wiedervereinigung und die allgemeine Akzeptanz gilt es heute faktisch und rechtlich als Verfassung Deutschlands, auch wenn der Name „Grundgesetz“ geblieben ist.
Viel schlimmer sind die Leute, die eine COPD im Endstadium haben und trotz Sauerstoffmaske immer noch rauchen. Diese Menschen könnten auch in diesem Stadium ihre Lebensqualität verbessern, wenn sie aufhören. Stattdessen krepieren sie dahin. Lungenkrebs ist da eher noch das geringere übel weil es meist schnell geht und der Dtops dann tatsächlich schon gelutscht ist. An COPD zu sterben ist eine jahrelange Qual
Es spricht absolut nichts dagegen. Das gleiche sehe ich bei Parkautomaten etc. Insbesondere dort, wo viele Touristen unterwegs sind. Habe ich erst letztens in Garmisch am Olympiastadion erlebt. Nur Bar möglich od. mit App. Die ganzen Touris waren fleißig am Downloaden.
Würde eher positiv sagen idealerweise gehst du einfach mal zum Gynäkologen
Nein, warum auch? Meine Frau zB hat 2 Tage im Monat PMS. Wenn ich dann alles persönlich nehmen würde, hätten wir zum Teil heftigen Streit. Da ich aber weiß, dass es an ihren Hormonen liegt, bin ich einfach still. Genauso bin ich hin und wieder Hangry. Sowas ist normal und gehört dazu. Nimm es nicht persönlich
Kauf dir ein billiges Gebrauchtes! Da tuts dann nicht so weg, wenn mal kracht. Kommt als Fahranfänger durchaus öfter mal vor.
Alles Russen, die ich kenne, sind super Leute!!
Ganz so wäre es sicher nicht. Trotzdem wäre es eine Katastrophe die Panlosen Deppen an die Macht zu lassen
Nein, warum auch!?
Ich bin Ü40 und habe keine Brusthaare bis auf 2-3
Urlaub
Auf der Toilette od unter der Dusche
Da du dich idR nie nackt vorstellst und sie dich schon so weit „rangelassen“ hat, ist ihr die Größe vermutlich vollkommen schnuppe! Wie du damit umgehst ist viel wichtiger. Aber das lernst du mit der Zeit noch, keine Sorge!
Lächeln
Garnicht geht nicht. Den Pflichtanteil kann man nicht umgehen. Im Grunde reicht es, wenn er schreiben: Alleinerbin ist XYZ. Es gibt aber unzählige Seiten im Netz wo ihr eich informieren könnt. Auch ChatGPT kann da helfen bei der Formulierung. Es ist nur wichtig, dass es eindeutig beschrieben ist. Denkt an die Erbschaftssteuer.
🥱🥱Erzähl mir was neues!!
Ignorieren
Normalerweise nicht. Unter Drogen oder bei neurologischen Schäden könnte das jedoch passieren
Selbstverständlich NICHT!