Echte Liebe?
Ich frage mich oft, ob es heute noch junge Menschen gibt, die darüber nachdenken, wie die Zukunft aussehen soll und wie man als Erwachsene zusammenbleiben kann. Gerade bei Jugendlichen habe ich manchmal den Eindruck, dass es meistens nur noch um intime Dinge geht und weniger um solche grundlegenden Fragen. Für mich persönlich wäre es so, dass ich überhaupt nur Kennenlernphasen eingehen würde, wenn ich das Gefühl habe, dass es auch später noch passen könnte. Über Antworten und Gedanken dazu würde ich mich sehr freuen.Ich frage mich häufig ob es heute noch junge Menschen gibt, die drüber nach denken wie die Zukunft aussehen soll oder die Daten damit man als erwachsene weiterhin zusammen bleibt. Also ich frage mich das bei jugendlichen. Habe nämlich das Gefühl Les geht meistens nur noch um intime Dinge
9 Antworten
Servus erstmal
Schön das du dir darüber Gedanken machst. Ich ( M 15) denke tatsächlich manchmal darüber nach. Es klingt zwar komisch aber ich war jetzt noch nie in einer Beziehung, ( ich hab ein mal ein Mädchen das ich länger kannte gefragt ob da mehr als nur Freundschaft war , weil es sehr viele Anzeichen gab, aber es dann trotzdem nur freundschaftlich war von ihrer Seite aus ) und denke aber trotzdem darüber nach. Ich hab in letzter Zeit immer nur einem Kollegen geholfen bei seinen Beziehungsfragen , weil er irgendwie in dem Jahr schon 2 Beziehungen hatte. Deswegen frage ich mich auch manchmal bei ihm wie er eine Beziehung sieht. Das du nur in eine Beziehung gehst, wenn du auch fühlst das es später etwas größeres werden könnte ist ein echt schöner und echter Gedanke, und es freut mich zu hören das es auch noch andere Leute gibt die solche " alten Werte " wie sie vor ein paar Jahrzehnten noch waren trotzdem in dieser Zeit suchen. Das beste was du jetzt machen könntest ( meiner Meinung nach) , wäre das du wartest bis es sich für dich richtig anfühlt jemanden anzusprechen und so lange es niemanden richtig gibt , kannst du dich einfach auf dein eigenes Leben konzentrieren. Schreib mal eine Geschichte, probier mal ein neues Rezept oder irgendwas was dir Spaß macht. Das hab ich auch so gemacht und mache es jetzt auch noch so.
Schönen abend dir.
Ich denke nicht, dass da die Jugendlichen anders sind als früher. Zumindest nicht als zu meiner Zeit. Und meine Jugend liegt schon einige Jahrzehnte zurück.
Es ist immer eine Mischung aus beidem. Einerseits die Suche nach Liebe, Geborgenheit und Verständnis, aber andererseits auch dass man merkt dass die Pubertät den Körper verändert, dass einen das Hormonchaos auf blöde Ideen bringt und das einfach der Sexualtrieb erwacht.
Der Hauptunterschied ist einfach, dass das Internet heute voll ist mit sexualisierten Inhalten und Jugendlich frei darüber chatten. Aber das machen sie nicht weil sie heute anders drauf sind, sondern weil sie hier eine Raum haben in dem sie sich anonym dazu austauschen können. Das gab es früher nicht. Aber wenn ich mich damals an unsere Gespräche auf dem Schulhof erinnere oder wie wir irgendwelche Schmuddel-Blättchen am Zeitungskiosk gekauft haben - so viel anders waren wir auch nicht drauf.
Und auf der anderen Seite wollten wir trotzdem auch alle die große Liebe, haben von Kindern geträumt und sonstwas. Realistisch betrachte waren diese Träume aber auch damals schon nicht "für immer", auch wenn man davon sprach. Ich kenne keinen einzigen aus meinem Bekanntenkreis der oder die dann tatsächlich die erste Liebe geheiratet hat oder wirklich mit der Person eine Familie gegründet hat mit der man mit 16 zusammen war.
Und wenn ich mich in meiner Verwandtschaft unter den Jugendlichen umschaue: die sind nicht anders als wir damals: die sind gespannt und neugierig auf Sex, wollen sicher auch Abenteuer erleben aber insgeheim träumen sie alle davon geliebt zu werden und einen Partner oder eine Partnerin zu haben. Ich finde beides schließt sich nicht aus...
Ich bin momentan in einer Kennenlernphase und mir persönlich geht es nur um persönliche dinge, die intimen Dinge sind zweit oder drittrangig für mich. Ich glaube ihr geht es da genauso. Ich war davor schon in 2 anderen beziehungen und da war es genauso nur das leute heutzutage mehr dazu tendieren zu betrügen, wie meine erste Freundin. Die zweite wegen Zeitmangel und sie hatte glaube ich auch keine Lust mehr aif mich, obwohl ich ihr 2 tagezuvor ein weihnachtsgeschenk gekauft habe. Glaube ich also an wahre Liebe? Ja auch wenn sie heutzutage seltener vorkommt als damals, man muss nur die richtige finden
Ich war zwar noch nie in einer Beziehung, aber wenn dann würde ich schon drüber nachdenken. Ich sehe ehrlich gesagt sonst den Sinn einer Beziehung nicht, wenn man nicht an eine gemeinsame Zukunft denkt.
Man kann doch auch einfach zusammen sein, ohne sich einen großen Plan um die Zukunft zu machen. Als junger Mensch tut auch gut daran, das zu tun. Die Zeit ist so extrem schnellebig in diesem Alter. Da sollte man den aktuellen Zeitpunkt lieber genießen, Egal ob allein oder zu Zweit.
Klar, ich meinte nur wenn ich mit einer Person zusammen bin, dann kann ich mir auch eine gemeinsame Zukunft vorstellen. Wenn das nicht der Fall ist, sehe ich keinen Sinn in einer Beziehung mit der Person zu sein. Natürlich sollte man im Hier und Jetzt leben, dennoch würde ich auch über die Zukunft nachdenken und ob ich mir diese mit der Person vorstellen kann.
Ich kann dir leider nicht sagen, wie es bei euch Jungspunden ausschaut. Aber vielleicht hilft dir meine Antwort dennoch.
Hast du dich mal gefragt, wodurch Liebe entsteht? Liebe ist ein Zusammenspiel von Vertrauen, Zuneigung, Akzeptanz und einer gewissen Menge GESUNDER Abhängigkeit.
Mit wöchentlichen 30-seitigen Poesie Briefen oder oberflächlichen treffen ohne intime Berührungspunkte, kann daraus nichts außer Freundschaft werden!
Und jetzt mal als kleiner Denkanstoß, wir ,,Erwachsene" sind, was dieses Thema angeht, viel direkter und schneller zur Sache als du denkst. Die allermeisten zeigen, stehen und sagen es nur bedauerlicherweise nicht.
Viel Glück euch beiden (: