Webseite – die neusten Beiträge

Wie kann ich meine gekaufte Domain mit der DDNS Domain verbinden (und noch mehr Unklarheiten zum Thema Domain)?

Versuche seit 2 Tagen einen Webserver auf die Beine zu stellen, aber mittlerweile sehe ich bei all den tutorials und Anleitungen im Internet nicht mehr durch...

Ausgangssituation: Bin ein kompletter Anfänger auf dem gebiet (habe immer nur lokal mit HTML, CSS und PHP gearbeitet. Der Webserver (Apache2, MySQL, PHP) läuft (auf 'nem RasPi) und ist lokal über die IP erreichbar. nun will ich aber Online gehen und mir stellen sich 2 Probleme in den Weg...

  1. ich sehe bei dem Thema DDNS irgendwie nicht durch (passiert mir recht selten)... ich habe gelesen dass es wegen der ständig wechselnden IP des Routers nötig ist... also habe ich 'nem Tutorial gefolgt und habe bei No-IP.com eine kostenlose DDNS registriert und diese im Router (Fritz!BOX) eingetragen.. habe ich bis jetzt alles so richtig gemacht oder gibt es noch unklarheiten/Fehler oder habe ich einen schritt übersprungen?
  2. Ich habe mir für ein Jahr meine Wunschdomain gesichert und habe mich jetzt gefragt wie ich diese genau auf den raspi oder dem Router bekomme... oder ist dies eine volkommen falsche herangehensweise (wie gesagt, bin ein blutiger Anfänger auf dem Gebiet... ist mein erster Server)

Notiz: anfangs wollte ich mir die Domain über Google Domains holen aber die sind noch nicht in Deutschland verfügbar... hättet ihr sonst irgendwelche anderen, möglichst benutzerfreundliche und wenn möglich deutsche Anbieter mit fairen Preisen, die ihr vorschlagen könnt?

normalerweise suche ich mir immer selbst alles im Inet zusammen aber hier kamen bei der Beantwortung einer Frage plötzlich 20 neue Fragen auf...

Entschuldigt alle Rechtschreibfehler ^^

Computer, Internet, Webseite, Domain, server erstellen, domain kaufen, Server IP

Wordpress-Seite Link zerstört. Wie beheben?

Hey

ich hab grad wohl was ziemlich dummes gemacht. Ich habe eine Webseite bei all-incl und da war der Link oben in der Leiste: http://[Seite]

Ich dachte, ob man nicht einfach in Wordpress den Link zu https:// ändern könnte. War nur zum Spaß und hab ned drüber nachgedacht. Ende der Geschichte: Die Seite ist nichtmehr aufrufbar. Und auch der Wordpress-Link und sowas geht nicht mehr...

Wie kann ich dieses Maleur rückgängig machen? Weiß das jemand?

Danke L

Webseite, WordPress, Webhosting, Zertifikat, SSL-Zertifikat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Webseite