Nitrit im Aquarium, was noch tun?
Hallo Zusammen
ich betreibe seit ca 5 Wochen ein Eheim Aquarium mit ca 200 Liter Fassungsvermögen.
vor drei Wochen kamen die ersten Fische hinein, 6 Skalare und 6 Netzschmerlen, also ein humaner Erstbesatz. Seit ca 2 Wochen krieg ich das Nitrit einfach nicht dauerhaft gesenkt, Ich habe bisher 8 Aquarien betrieben, bin deshalb auch nicht grad unerfahren aber so einen hartnäckigen Nitritpegel hatte ich noch Nie. Ich habe in den Wochen Unmengen an Starterbakterien hinzugefügt, und es auch mit Nitrit minus von JBL probiert, aber immer das gleiche Spiel, am nächsten Tag liegt der Wert wieder bei ca 0.1. Natürlich hab ich es auch mit täglich 80% Wasserwechsel probiert, aber auch immer das gleiche Spiel… Das Becken wird von einem Eheim Professionel 350 als hauptfilter, und einem Eheim Eco Pro also Nebenfilter (nur mit feiner Filterwolle gefüllt) gefiltert. Der Professional ist rein mit Eheim originalen Biofiltermedien ausgestattet. Das Becken ist sehr Dicht bepflanz und mit C02 ausgestattet. Ich wüsste gerne, was ich noch machen kann gegen das Nitrit.
danke für eure Hilfe.
Lg Leon
