Bei Neueinrichtung eines Süßwasser-Aquariums wurde uns geraten folgende Produkte von Easylife zu verwenden: FilterMedium, Aquamaker und EasyStart.
Nach 3 Wochen wurde der 1.Wasserwechsel mit ca. 30% gemacht. Danach auf das Gesamtvolumen des Beckens Aquamaker und kurz darauf Easystart dosiert.
(WW bis heute dann wöchentlich)
Gebe ich keine Mittelchen dazu, dann zeigt mir der JBL-Streifentest Nitrit an, das vor dem Wasserwechsel auf 0 war. Wie kann das sein ? Denn der WW verdünnt ja eigentlich evtl. vorhandenes Nitrit.
In div. Foren las ich, dass manche nur Filtermedium nach Wasserwechsel verwenden. Uns wurde gesagt, dass der Aquamaker die für Fische schädliche Stoffe vernichtet und gleich danach EasyStart nötig ist, um die dadurch evtl. zerstörten Bakterienkulturen wieder aufzubauen.
Was ist denn nun richtig ?
Bzw. was ratet Ihr uns aus Eurer Aquarianererfahrung ?
Im Becken sind neben div. Pflanzen und einem CO2-Diffusor aktuell 3 Rennschnecken, 2 Hornschnecken und einige Blasenschnecken, die wohl blinde Passagiere bei Pflanzen waren.
Erstbesatz, erstmal langsam mit ein paar wenigen Fischen, ist nach nun 6 Wochen für diese Woche geplant.