Kater hat Katzenschnupfen und stirbt trotz Antibiotikum?

Hey , ich habe am Montag 7.10. einen kleinen Kater gerettet.

Mir war bewusst das er krank ist und wahrscheinlich stirbt ,bin dann auch gleich mit ihm zum Tierarzt.

Beim Tierarzt angekommem hat sich dann rausgestellt das er Katzenschnupfen hat.( Der Tierarzt hatte ihn untersucht ,in die Ohren geguckt ,nach Flöhen geguckt und in den Mund reingeschaut)

Er hatte dort eine Antibiotikum Spritze bekommen und mehr nicht da es eh hieß ob er die Nacht überstehen wird.

Am Dienstag 8.10.hat er sich schon mehr bewegt und gefressen wie ein Scheunendrescher.

Dann am Dienstag Abend wurde es schlimmer er hat nichts wirklich gefressen und lag nur rum und hat Wärme gesucht.

Am Mittwoch 9.10. morgen bin ich dann doch nochmal zu einem anderen Tierarzt.

Beim Tierarzt angekommen, hat er eine Antibiotikum Spritze gekriegt und ihm wurden seine Augen sauber gemacht.Und er solle Tabletten nehmen.

Er wurde weder abgesucht nach Flöhen oder von beiden Tierärzten abgehört.

Er ist Mittwoch Abend noch verstorben..

Ich habe das Gefühl gehabt beide Tierärzte wussten das er keine Chance hat und trotzdem Geld abzwacken wollten.

Zu einer Tierärztlichen Untersuchung gehört doch ein Grundcheck oder nicht ??

Untersuchen ,abhören und so weiter??!

Es ist mir leider erst im Nachhinein aufgefallen das sie ihn nicht mit einem Stethoskop abgehört haben aber normalerweise gehört es doch zu einer Untersuchung mit dazu oder irre ich mich?

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Katzenschnupfen

Fische tot mit einmal?

Nabend hatte mir vor einer guten Woche neue fische aus der zoohandlung geholt ( blutsalmler rotkopfsalmler fransenlipper netzschmerlen)

vor ein paar tagen sind dann 2 von den blut und rotkopfsalmlern verstorben daraufhin 1 panzerwels und heute leider mein großer schwielenwels (habe bei ihm am körper weiße stellen entdeckt vor ein paar tagen habe mir aber nix weiter gedacht da er schon sehr alt war)

meine anderen beiden schwielenwelse ging es eigentlich gut bis ich nachhause kam und einer von den beiden erst nur in der pflanze hing und sich nicht bewegte ,halbe stunde später hat er angefangen wie wild durchs becken zu schwimmen und hatte hinten an der flosse eine lila verfärbte stelle 1h später war der komplette körper rot und lila außer der kopf und einer flosse nun sitzt er im quarantäne becken und habe ins wasser Manixx Aqua Aquatic Welfare reingemacht.

Ich habe mich nun wirklich sehr viel belesen im Internet hab sämtliche fragen gestellt aber jeder sagt was anderes.

Ich habe die neuen fische von der zoohandlung das wasser mit in mein becken getan.

Nun zu meiner Frage

Wird mein schwielenwels sterben und alle anderen weil das Wasser verkeimt ist?

Ich habe schon einige wasserwechsel gemacht und auch die Anti Stress wirkung (manixx aqua) ins große becken getan.

Falls ihr mehr „Daten“ braucht um mir zu helfen schreibt es gerne.

Vielen Dank fürs Lesen und erfreue mich über jede Hilfe.

Gruß Lj

Bild zum Beitrag
Krankheit, Aquariumfische, Fischkrankheiten, Wasserwechsel, Besatz