Unterhaltung – die neusten Beiträge

Zum 10. Todestag von Robin Williams – Mit welchem Film hat er euch am meisten unterhalten und berühren können?

Heute vor 10 Jahren verstarb mit Robin Williams einer der größten Schauspieler!

Egal ob in Dramen, wie Der Club der toten Dichter, Good Will Hunting und Hinter dem Horziont oder Familienfilmen wie Mrs. Dobutfire, Jumanji oder Nachts im Museum – Robin schaffte es oftmals, in seinen Rollen komödiantisch zu überzeugen und gleichermaßen in die tiefgehenden Emotionen der menschlichen Seele vorzudringen, um uns damit zu berühren, – Sein schauspielerischer aber auch menschlicher Spirit fehlt in der Filmbranche einfach schmerzlich!

https://www.youtube.com/watch?v=o3g2-xxsEys

Aus heutigen Anlass möchte ich in einer aktualisierten Umfrage von euch wissen, mit welchem Film er euch am meisten unterhalten und berühren konnte!

Hierzu habe ich euch 10 aus meiner Sicht repräsentative Filme seines Schaffens zusammengestellt!

Gerne dürft ihr aber auch noch andere Filme nennen sowie innerhalb der Nachts im Museum Filmreihe auch einen einzelnen Film erwähnen!

Garp und wie er die Welt sah (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=qKOJDOgbD0E

Good Morning, Vietnam (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=vfExmuTZ6HQ

Der Club der toten Dichter (1989):

https://www.youtube.com/watch?v=ye4KFyWu2do

König der Fischer (1991):

https://www.youtube.com/watch?v=E65wgbFGGeM

Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=pcxqVLV2yo4

Jumanji (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=eTjDsENDZ6s

Good Will Hunting (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=_X0XUBOcsxI

Hinter dem Horizont (1998):

https://www.youtube.com/watch?v=unJ0Mx9VEcM

One Hour Photo (2002):

https://www.youtube.com/watch?v=eWzILZ6wE9Y

Nachts im Museum (Filmreihe) (2006, 2009 + 2014):

https://www.youtube.com/watch?v=Ltba1_-tRT4

https://www.youtube.com/watch?v=Ll3peqVgU3w

https://www.youtube.com/watch?v=Hr1fFMp0MqU

Gerne lege ich euch an dieser Stelle nochmal mein Robin Williams Listicle ans Herz, dass zwar ohne Garp und Roosevelt auskommt, aber dafür noch mit dem sehenswerten Indie-Drama Boulevard – Ein neuer Weg (2014) aufwartet!

Ruhe weiter in Frieden, O Captain!, Mein Captain!, - Der Himmel lacht mit dir!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Hier kommt ihr zu einer Umfrage über seinen deutschen Synchronsprecher Peer Augustinski!

PPS: Bildnachweis: Bild 1: TMDB. / Bild 2: Der Club der toten Dichter.

Bild zum Beitrag
Der Club der toten Dichter (1989) 26%
Jumanji (1995) 24%
Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen (1993) 14%
Good Morning, Vietnam (1987) 7%
Hinter dem Horizont (1998) 7%
Nachts im Museum (Filmreihe) (2006, 2009 + 2014) 7%
Good Will Hunting (1997) 6%
König der Fischer (1991) 4%
One Hour Photo (2002) 4%
Garp und wie er die Welt sah (1982) 3%
Schauspieler, Film, Kino, Kultur, Unterhaltung, Drama, Filmgeschichte, Filmklassiker, Hollywood, Kinofilm, Komödie, komiker, Nachts im Museum, Jumanji, Kultfilm, Todestag, Robin Williams

5.1, DTS und Atmos Spuren auf virtuellen Surround in Stereo umwandeln?

Dass die meisten Player 5.1 Spuren auf Stereo upmixen (Wenn nur eine Stereoausgabe verfügbar ist), ist mir ja klar. Das klingt je nach Mastering auch schon echt gut. Aber wenn ich an Soundbar Hersteller (z.B. Teufel) denke, nutzen diese ja auch nichts anderes als Algorithmen, um ein nahezu echt wirkendes Surround Erlebnis zu schaffen. Natürlich ist das "Programm" was dort in der Soundbar abgespult wird mit den Eigenschaften des Lautsprechers vertraut (Abstand, Anzahl, Position der Lautsprecherchassis, Frequenzgang, vom Hersteller empfohlene Aufstellung etc.). Wie kommt es dann allerdings, dass ich bisher noch nie eine Software gefunden habe, mit der man das quasi selbst machen kann?

Ich weiß wie meine Lautsprecher im Wohnzimmer stehen, hab einen Schrieb vom Frequenzgang und kann mit meinem USB Messmikrofon sogar die Impulsantwort messen.

Wieso gibt es also keine Tools um mit diesen Paramtern auf Highend Stereo Boxen einen virtuellen Surround Sound zu generieren? Oder gibt es jemanden der schon gefunden hat, wonach ich seit Jahren suche? Ich habe das einmal bei einem Aktivstandboxen Set von Teufel erlebt. Der Centermodus ist der Hammer. Es klingt wirklich zu 80% als würde der Dialog aus dem Fernseher kommen. Wenn ich in der idealen Position vor dem Fernseher sitze klappt das auch fast mit dem 0815 upmix (Mit meinen RFT Boxen). An den Surround Sound des Teufel 2.0 Systems kommt das aber bei weitem nicht heran.

Kennt da jemand was? Richtig toll wäre natürlich ein Converter den man per Toslink zwischen Fernseher und Stereo Receiver hängen kann. Dann müsste ich mein Quellmaterial nicht konvertieren. Aber Software wäre auch schon ein Durchbruch.

Software, Audio, Film, stereo, HiFi, Unterhaltung, Converter, dsp, encoder, Heimkino, Surround Sound, decoder

Welcher Nicolas Cage Film der letzten Jahre hat euch am meisten beeindruckt?

Seit einiger Zeit überrascht uns Nicolas Cage in aller Regel mind. einmal im Jahr mit einem neuen Filmhit, der teilweise sowohl Kritiker als auch Publikum überzeugt und bis zur Lobeshymne reicht!

Angefangen mit dem Horrorspektakel Mandy (2018), dem Filmdrama Pig (2021) der ihm den Himbeeren-Erlöser-Preis einbrachte, dann seine selbstironische Glanzleistung in Massive Talent (2022), als Alptraum der Nation in Dream Scenario (2023) oder im aktuellen Horror-Thriller Longlegs (seit 8. August 2024 im Kino) der nun auch anlassgebend für diese Umfrage ist!

Doch welcher Nicolas Cage Film der letzten Jahre hat euch am meisten beeindruckt?

Gerne darf auch ein anderer Film aus den letzten Jahre genannt werden! (Er sollte aber nicht älter als 10 Jahre sein.)

Mandy (2018):

https://www.youtube.com/watch?v=arJZoghxRB8

Die Farbe aus dem All (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=BGL9prN6Ugk

Running with the Devil (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=Kg96mWr1ihQ

Prisoners of the Ghostland (2021):

https://youtu.be/1Q6ONGDjzi4?si=qj49NHqjVzLIm0WR

Willy’s Wonderland (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=TpIiBJv5UV8

Pig (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=s-GNrkK91CU

Massive Talent (2022):

https://www.youtube.com/watch?v=sm89nsy-5bE

Renfield (2023):

https://www.youtube.com/watch?v=rfZGgU-LF1c

Dream Scenario (2023):

https://www.youtube.com/watch?v=R-7Su4PzUmo

Longlegs (2024):

https://www.youtube.com/watch?v=rCfbOqq9V0Q

Ich freue mich auf eure Beiträge!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB.

Bild zum Beitrag
Die Farbe aus dem All (2019) 25%
Willy’s Wonderland (2021) 17%
Renfield (2023) 17%
Running with the Devil (2019) 8%
Pig (2021) 8%
Massive Talent (2022) 8%
Dream Scenario (2023) 8%
Longlegs (2024) 8%
Mandy (2018) 0%
Prisoners of the Ghostland (2021) 0%
Schauspieler, Film, Kino, Kultur, Unterhaltung, Hollywood, Kinofilm, Kinostart, Nicolas Cage

Zum 85. Geburtstag im Gedenken an Wes Craven – Welcher Horrorfilm/Thriller des legendären Regisseurs lässt euren Puls höher schlagen?

Heute wäre mit Wes Craven einer der wichtigsten Regisseure des Horrorfilms 85 Jahre alt geworden!

Seine Werke Nightmare – Mörderische Träume (1984) und Scream – Schrei! (1996) begründeten erfolgreiche Horror-Franchises sowie dank Freddy Krueger und Ghostface Ikonen des Genres.

Auch seine Filme Das letzte Haus links (1972), Hügel der blutigen Augen (1977), Shocker (1989) sowie Red Eye (2005) haben sich mittlerweile zu Klassikern entwickelt!

Am 30. August 2015 starb Craven mit 76 Jahren an einem Hirntumor!

Ihm zu Ehren deshalb zum halbrunden himmlischen Geburtstag die Frage, welcher Horrorfilm/Thriller des prägenden Regisseurs euren Puls höher schlagen lässt?

Gerne darf dabei auch ein anderer Horrorfilm von ihm Erwähnung finden!

Das letzte Haus links (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=qIHN9krtVDQ

Hügel der blutigen Augen (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=zFVpBiVymTU

Tödlicher Segen (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=_rmPt6mdDiw

Nightmare – Mörderische Träume (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=k-X_Z6CZkEk

Die Schlange im Regenbogen (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=D-3G67kR2ho

Shocker (1989):

https://www.youtube.com/watch?v=YF2Toamk1P0

Das Haus der Vergessenen (1991):

https://www.youtube.com/watch?v=trR2B3lN9Wc

Freddy’s New Nightmare (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=AA038-CvN0c

Scream (Filmreihe) (1996, 1997, 2000 + 2011):

https://www.youtube.com/watch?v=i3J6ACKQ7K0

Red Eye (2005):

https://www.youtube.com/watch?v=GoXQZyNpeIk

Ich bin auf eure Beiträge gespannt!

Im Gedenken

euer SANY3000

Bild zum Beitrag
Nightmare – Mörderische Träume (1984) 45%
Scream (Filmreihe) (1996, 1997, 2000 + 2011) 34%
Hügel der blutigen Augen (1977) 3%
Tödlicher Segen (1981) 3%
Die Schlange im Regenbogen (1988) 3%
Das Haus der Vergessenen (1991) 3%
Freddy’s New Nightmare (1994) 3%
Red Eye (2005) 3%
Das letzte Haus links (1972) 0%
Shocker (1989) 0%
Film, Kino, Horror, Kultur, Thriller, Unterhaltung, Filmgeschichte, Freddy Krueger, Hollywood, Horrorfilm, Nightmare, Regisseur, Scream, Netflix, Ghostface

Pour commencer le mois d'août – Mit welcher Single konnte euch die Französin Alizée bislang am stärksten verzaubern?

Am 21. August feiert die französische Pop-Sängerin Alizée bereits ihren 40. Geburtstag!

Anlass genug der Künstlerin von Songs wie Moi… Lolita (2000) oder J’en ai marre! (2003) direkt zum Monatsanfang eine Umfrage zu widmen!

Welcher ihrer Songs hat euch bislang also am stärksten verzaubern können?

Gerne darf auch ein anderer Titel genannt werden!

Moi… Lolita (2000):

https://www.youtube.com/watch?v=QpbHdIrtpNo

Sowie hier auch eine Liveversion:

https://www.youtube.com/watch?v=sz4xDGUr91A

L’Alizé (2000):

https://www.youtube.com/watch?v=gRaRdAYO9II

Parler tout bas (2001):

https://www.youtube.com/watch?v=QouhRxPE_Po

Gourmandises (2001):

https://www.youtube.com/watch?v=pvh-ieuM8yg

J’en ai marre! (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=G4LIM9VYhB0

Sowie hier ein Videomix:

https://www.youtube.com/watch?v=xDDpNaQxn6E

J’ai pas vingt ans (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=B8uoyPZhuUw

À contre-courant (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=H3Ioxh3OTSU

La Isla Bonita (Coverversion) (2008):

https://www.youtube.com/watch?v=GktMhFoXyBE

À cause de l’automne (2012):

https://www.youtube.com/watch?v=XPDEqUnNulg

Blonde (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=cJpVlFMHz1E

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Hier noch ein relativ aktueller Liveauftritt vom 6. Juli 2024:

https://www.youtube.com/watch?v=4Eou4tpCSd8

PPS: Bildnachweis: Wallpaper Cave (Hochskalierung mittels KI.)

Bild zum Beitrag
Moi… Lolita (2000) 65%
La Isla Bonita (Coverversion) (2008) 18%
J’en ai marre! (2003) 12%
À cause de l’automne (2012) 6%
L’Alizé (2000) 0%
Parler tout bas (2001) 0%
Gourmandises (2001) 0%
J’ai pas vingt ans (2003) 0%
À contre-courant (2003) 0%
Blonde (2014) 0%
Musik, Pop, Kultur, Frankreich, Unterhaltung, Lolita, Musikgeschichte, Popmusik, Sängerin, Französin

Zum 65. Geburtstag von Kevin Spacey – Wo hat er sich schauspielerisch bislang von seiner besten Seite zeigen können?

Heute ist der zweifach oscarprämierte Schauspieler Kevin Spacey 65 Jahre alt geworden!

Spacey zählte vor allem in den 90ern und 2000ern mit Kultfilmen wie Die üblichen Verdächtigen, Sieben (1995), American Beauty (1999) oder Das Leben des David Gale (2003) zu den führenden und vielseitigsten Charakterdarstellern Hollywoods. Ab den 2010er Jahren feierte er zudem dank der von ihm mitproduzierten Serie House of Cards bei Netflix (2013-2017) einen weiteren Achtungserfolg!

Ab 2017 führten allerdings nach Bekanntwerden des Weinstein-Skandals im Zuge der MeToo-Bewegung mehrere Vorwürfe zur sexuellen Belästigung zu seinem vorzeitigen Karriereaus! Hierbei wurde er allerdings in allen Anklagepunkten freigesprochen!

Was nun bleibt, ist eine Karriere, die nach den Anschuldigungen bislang nicht wieder an die früheren Erfolge anknüpfen konnte, aber ebenso ein bereits beachtliches Lebenswerk, das auf filmischer Ebene so einige Highlights zu bieten hat!

Wo hat euch Kevin Spacey also schauspielerisch am besten gefallen?

Gerne darf auch eine andere Produktion mit ihm genannt werden!

Die üblichen Verdächtigen (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=xFgSrJcc4tY

Outbreak – Lautlose Killer (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=IWz9DRVZh28

Sieben (1995):

https://youtu.be/7qts8SRy0N4?si=GP2_KU-nVnrQO8jA&t=3

L.A. Confidential (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=PVkfbaHbON0

American Beauty (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=XuDByvFDlPo

Das Glücksprinzip (2000):

https://www.youtube.com/watch?v=OuS4i6gSU28

Das Leben des David Gale (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=CjuBDLTq0YY

Der große Crash – Margin Call (2011):

https://www.youtube.com/watch?v=aiqNwwPI7pQ

Kill the Boss (2011):

https://www.youtube.com/watch?v=2zXEDsSP8SI

House of Cards (2013-2017):

https://www.youtube.com/watch?v=kdm4_g-96Oo

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB.

Bild zum Beitrag
Sieben (1995) 38%
American Beauty (1999) 24%
House of Cards (2013-2017) 19%
Die üblichen Verdächtigen (1995) 5%
Outbreak – Lautlose Killer (1995) 5%
Das Leben des David Gale (2003) 5%
Kill the Boss (2011) 5%
L.A. Confidential (1997) 0%
Das Glücksprinzip (2000) 0%
Der große Crash – Margin Call (2011) 0%
Schauspieler, Film, Kino, Kultur, Unterhaltung, Serie, Filmgeschichte, Hollywood, Kinofilm, Cineast, Kevin Spacey, Netflix, sieben, House of Cards

Wie hat euch die Olympia-Eröffnungsfeier in Paris gefallen? Was fandet ihr am eindrucksvollsten?

Hat mir gut gefallen! 35%
Ganz schlecht. 23%
Hab ich nicht gesehen. Interessiert mich nicht. 22%
Teilweise gut, teilweise schlecht. 16%
Mittelmäßig. 4%
Sport, Musik, Freizeit, Leben, Tanz, TV, Party, Frankreich, Unterhaltung, Gesang, Feier, Gesellschaft, olympiade, Olympische Spiele, Paris, Eiffelturm, eröffnungsfeier, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterhaltung